Kaum ein Thema hat in den vergangenen Jahren derartig an Bedeutung gewonnen, wie der Kauf und die Finanzierung von Immobilien. Niedrige Zinsen und dadurch günstige Kredite haben eine Entwicklung gefördert, die sich durch die Auswirkungen von Covid 19 sogar noch verstärkt hat.
WhoFinance, das Bewertungsportal für Finanzberatung in Deutschland, hat die besten Banken für Baufinanzierung in Deutschland ermittelt. Basis hierfür sind geprüfte Bewertungen, die Kunden auf WhoFinance abgegeben haben.
Mustafa Behan, Gründer von WhoFinance, sagt:
„Die Nachfrage nach einer eigenen Immobilie ist ungebrochen. So ist Baufinanzierung auf WhoFinance mit großem Abstand das meistgesuchte Thema. Gleichzeitig ist der Kauf einer Immobilie für die meisten Menschen die größte Investition ihres Lebens - und damit auch das größte wirtschaftliche Risiko. Umso wichtiger ist es, dabei gut beraten zu werden und einen kompetenten Partner zu finden.“
Ranking der besten Banken und Sparkassen für Baufinanzierung
Auf Basis unabhängig geprüfter Kundenbewertungen hat WhoFinance deutschlandweit die besten Anbieter für die Beratung zum Thema Baufinanzierung ermittelt und ist dabei zu folgendem Ergebnis gekommen (Noten von 1 Stern = nicht empfehlenswert bis 5 Sterne = Top Tipp):
Mustafa Behan:
„Die Postbank hat in den letzten Jahren einen klaren Fokus auf das Thema Baufinanzierung gesetzt. Diese Spezialisierung ist durch die vielen positiven Kundenstimmen belohnt worden. Mit der steigenden Nachfrage nach Immobilien ging diese Wette nicht nur für die Postbank sehr gut auf, sondern vor allem auch für ihre Kunden.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Immobilien: Kreditsummen steigen um 10.000 Euro
Die durchschnittliche Darlehenshöhe für Baufinanzierungen klettert im Mai auf ein neues Jahreshoch von 281.000 Euro. Das ist im Vergleich zum Vormonat ein Plus von 10.000 Euro. Der Wert bleibt aber deutlich unter dem Vorjahresniveau: 2022 lag er im Schnitt bei 296.000 Euro.
Baufinanzierung: Die Kreditsummen sinken
Aufgrund der steigenden Baufinanzierungszinsen ist der maximal mögliche Darlehensbetrag für viele Käufer und Bauherren heute geringer als in den letzten Jahren. Nachdem die durchschnittliche Kreditsumme Anfang 2022 ihr Maximum erreichte, fällt sie im April auf ein Drei-Jahres-Tief.
BS Baugeld Spezialisten startet mit OneClick
Mit OneClick von Europace bieten die Berater der BS Baugeld Spezialisten, als einer der ersten Baufinanzierungsvermittler deutschlandweit, seit dem 1. Dezember 2022 eine verbindliche Sofort-Kreditentscheidung innerhalb weniger Stunden für Ihre Kunden.
Baufinanzierung: Was ist bei steigenden Zinsen noch möglich?
Inflation und Zinssteigerungen verteuern seit Jahresbeginn kontinuierlich die Immobilien-Finanzierung. Was diese neue Gesamtsituation konkret für Neu- sowie Anschlussfinanzierungen bedeutet und auf was Kauf-Interessenten jetzt achten sollten.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
In der Steuerung des Kreditrisikos liegt ein strategischer Hebel
Protektionismus, Handelskonflikte, geopolitische Risiken – die Unsicherheit an den Märkten bleibt hoch. Passive Kreditstrategien stoßen in diesem Umfeld schnell an ihre Grenzen. Warum gerade aktives Management und ein gezielter Umgang mit Kreditaufschlägen den Unterschied machen können, erklärt Jörg Held, Head of Portfolio Management bei Ethenea.
Mehrheit befürwortet Rüstungsinvestments – Akzeptanz steigt auch bei nachhaltigen Fonds
Private Geldanlagen in Rüstungsunternehmen polarisieren – doch laut aktueller Verivox-Umfrage kippt die Stimmung: 56 Prozent der Deutschen halten solche Investments inzwischen für legitim. Auch nachhaltige Fonds greifen vermehrt zu.
PKV-Initiative „Heal Capital 2“: Neuer Fonds, neue Investoren, neue Start-ups
Digitale Wartung, KI-Zertifizierung, stärkere europäische Vernetzung: Der PKV-Investitionsfonds Heal Capital geht mit neuer Schlagkraft an den Start – und will die digitale Versorgung nachhaltig verändern. Doch welche Start-ups profitieren zuerst?
„Was zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es meistens auch“
Von unseriösen Werbeversprechen bis KI-Euphorie: Im zweiten Teil des Interviews mit Tim Grüger geht es um Trends im Daytrading, die Erwartungen von Kunden und den Kampf gegen Finanz-Fake-News. Plus: Was TradingFreaks für die Zukunft plant – und welchen Rat der Gründer Anfängern mit auf den Weg gibt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.