Chubb führt Advanced Manufacturing ein

Das Deckungskonzept Advanced Manufacturing baut auf einer klassischen Industriehaftpflichtversicherung auf, die als feste Elemente eine Betriebs- und Produkthaftpflicht- sowie eine Umwelthaftpflicht- und Umweltschadenversicherung enthält.

(PDF)
Sirene-Fabrik-275219171-AS-sunyawitphotoSirene-Fabrik-275219171-AS-sunyawitphotosunyawitphoto – stock.adobe.com

Ergänzt wird diese um die optionalen Bausteine einer IT-Zusatz-, einer Produktausfalldeckung und einer Rückrufkostenversicherung inkl. Kfz-Rückruf sowie einer Cyberversicherung.

Die Versicherungslösung richtet sich an Produktionsunternehmen mit einem Jahresumsatz bis zu 100 Millionen Euro. Der Fokus liegt dabei auf dem Maschinen- und Anlagenbau, der Laser- und Robotertechnik sowie auf Hochleistungssysteme, Anlagen- und Prozesssteuerungen.

Produkthighlights bieten im Speziellen die beiden Deckungsbausteine Cyber- und Vermögensschaden-IT. Das Cyber-Element beispielweise bietet die Absicherung zielgerichteter Angriffe, vorsätzlicher und unbeabsichtigter Handlungen sowohl externer als auch interner Akteure, oder auch die Mitversicherung von Programmierfehlern und menschlichem Versagen.

Außerdem werden Schäden, die infolge eines Verlusts, der Veränderung oder der Nichtverfügbarkeit elektronischer Daten eintreten, in der IT-Zusatzdeckung als Vermögensschäden bewertet.

Andreas Wania, Country President und Hauptbevollmächtigter der Chubb in Deutschland  fasst zusammen:

„Mit unserem neuen Deckungskonzept werden wir dem veränderten Absicherungsbedarf für Risiken, nicht zuletzt ausgelöst durch die anhaltende Digitalisierung und den entsprechend veränderten Produktionsprozessen, des produzierenden Gewerbes gerecht. Dies gilt vor allem für den erhöhten Softwareanteil und dem damit einhergehenden Risiko hinsichtlich möglicher Schadensersatzansprüchen aus der Lieferung aufgrund fehlerhafter Software und produktbegleitender IT-Dienstleistungen. Daher haben wir ein besonderes Augenmerk auf die IT- und Cyberdeckungsbausteine gelegt, auch wenn diese optional abgeschlossen werden können."

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Mario-Glanz-2021-ChubbMario-Glanz-2021-ChubbMario-Glanz-2021-Chubb
Infothek KMU

Advanced Manufacturing: Mehr als konventionelle Haftpflichtversicherungen

Im Zuge der Digitalisierung bieten Unternehmen vermehrt Leistungen und Produkte an, die softwaregestützt sind. Dies hat allerdings eine Vielzahl an neuen Risiken zur Folge, sodass sich der Absicherungsbedarf von Unternehmen inzwischen verändert hat. Jener Entwicklung wird der Versicherer Chubb nun mit seinem neuen Deckungskonzept Advanced Manufacturing gerecht.
Security concept: Red Broken Shield on digital backgroundSecurity concept: Red Broken Shield on digital backgroundMaksim Kabakou – stock.adobe.comSecurity concept: Red Broken Shield on digital backgroundMaksim Kabakou – stock.adobe.com
Infothek KMU

Cyberurteil: LG Kiel wertet Falschangaben als arglistige Täuschung

Das Kieler Landgericht fällte das zweite Urteil zur Cyberversicherung in Deutschland überhaupt und entschied: Falsche Angaben bei den Risikofragen im Versicherungsantrag waren eine arglistige Täuschung und der Versicherungsvertrag ist somit nichtig.

Stoppuhr-Muenzstapel-55360025-DP-AndreyPopovStoppuhr-Muenzstapel-55360025-DP-AndreyPopovStoppuhr-Muenzstapel-55360025-DP-AndreyPopov
Infothek KMU

2023 kostete eine Arbeitsstunde im Schnitt 41,30 Euro

Die Arbeitskosten sind in Deutschland rund 30 Prozent höher als im EU-Durchschnitt. Damit liegt Deutschland im EU-Vergleich an sechster Stelle.

Digital technology computer background data screenDigital technology computer background data screenDenys Rudyi – stock.adobe.comDigital technology computer background data screenDenys Rudyi – stock.adobe.com
Infothek KMU

Das bloße Verbot der Lösegeldzahlung in der Cyberversicherung wird nicht helfen

In der aktuellen Debatte um ein generelles Verbot von Lösegeldzahlungen bei Ransomware-Angriffen, gibt es zielführendere Alternativen: Entgegen der Meinung der IT-Experten steht in der Praxis vor der Lösegeldzahlung stets das - meist erfolgreiche - ausloten anderer Rettungswege.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.