Nachfrage nach FNG-Siegel stark gestiegen

Auf der diesjährigen virtuellen Vergabefeier wurden 168 Fonds mit dem unabhängigen FNG-Siegel, dem Qualitätsstandard Nachhaltiger Geldanlagen, ausgezeichnet.

(PDF)
Baum-Muenzhaufen-284607826-AS-ArthonBaum-Muenzhaufen-284607826-AS-ArthonArthon – stock.adobe.com

Es hatten sich insgesamt 177 Fonds beworben, was einer Steigerung von 70 Prozent zum Vorjahr entspricht. Damit hat sich das Wachstumstempo nach 25 Prozent, 40 Prozent und 60 Prozent in den letzten drei Jahren nochmals beschleunigt. Die Zahl der sich bewerbenden Fondshäuser stieg von 47 auf 73.

Die ausgezeichneten Fonds verwalten ein Vermögen von 60 Milliarden Euro, eine Verdoppelung im Vorjahresvergleich.

Roland Kölsch, QNG-Geschäftsführer und verantwortlich für das FNG-Siegel, sagt:

„Die anstehende Beratungsverpflichtung zur Nachhaltigkeit in der Geldanlage wird das Interesse an glaubwürdigen Produkten sprunghaft steigen lassen. In Zeiten, in denen jedes Finanzinstitut seinen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in der Investmentlandschaft beitragen möchte, werden gut gemachte Orientierungshilfen zur Vermeidung von Mogelpackungen unabdingbar. Das FNG-Siegel mit dem unabhängigen Audit durch die Universität Hamburg und der zusätzlichen Überwachung durch ein Expertenkomitee hilft, glaubwürdige und professionell verwaltete Nachhaltige Geldanlagen schnell und einfach zu erkennen. Die mit FNG-Siegel ausgezeichneten Produkte werden zunehmend von Fondsselektoren allokiert, von Vertriebskanälen nachgefragt und fließen vermehrt in Finanzdatenbanken ein.“

Neubewerbungen aus unterschiedlichen Ländern

Die Anzahl der sich neu bewerbenden Fonds machte erneut einen großen Sprung. Produkte von 25 Asset Managern gingen erstmalig um das unabhängige Gütesiegel ins Rennen. Fonds aus Deutschland legten nach dem Wachrütteln im letzten Jahr deutlich zu und distanzierten die zahlenmäßig lange vorangehenden österreichischen Fonds.

Der größte relative Zuwachs kam jedoch von Ländern außerhalb des deutschsprachigen Raums: Vor allem aus Frankreich, denn 25 Fonds von zehn Häusern bedeutet mehr als eine Verdoppelung. Zudem bewarben sich knapp 20 Fonds aus der Schweiz.

Prof. Timo Busch, Universität Hamburg und verantwortlich für das Audit:

„Es zeigt sich immer mehr, dass Asset Manager das Sparring im Rahmen der anspruchsvollen Prüfung und Bewertung wertschätzen. Wir erkennen auch, dass erneute Bewerber bereits konkrete Projekte zur Verbesserung der Nachhaltigkeits-Qualität umgesetzt haben, die durch unsere Rückmeldungen initiiert oder priorisiert wurden. Verbesserungen finden sowohl durch die Aufstockung von ESG-Teams, dezidierterem Research, robusteren Investmentprozessen oder erweiterten Reportings statt. Auch gibt es erneut viele Fonds, die bereits während des Audits einzelne Titel verkauft haben.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

plant tree in neutral background Close-Up Of Fresh Green Plantplant tree in neutral background Close-Up Of Fresh Green Plantartrachen – stock.adobe.complant tree in neutral background Close-Up Of Fresh Green Plantartrachen – stock.adobe.com
Assekuranz

Nachhaltige Finanzprodukte: FNG-Siegel knackt die 300er Marke

Der Zulauf für das FNG-Siegel als Qualitätsstandard Nachhaltiger Geldanlagen hält weiter stark an. Auf der diesjährigen Vergabefeier wurden 291 Finanzprodukte mit dem unabhängigen Gütesiegel ausgezeichnet. 19 der eingereichten Produkte konnten die Mindestanforderungen nicht erfüllen.

Uebergabe-Nachhaltigkeitssiegel-2021-Die-StuttgarterUebergabe-Nachhaltigkeitssiegel-2021-Die-StuttgarterStuttgarter Lebensversicherung a.G.Uebergabe-Nachhaltigkeitssiegel-2021-Die-StuttgarterStuttgarter Lebensversicherung a.G.
Auszeichnungen

Die Stuttgarter erhält Nachhaltigkeitssiegel

Die Stuttgarter hat für ihre Fondsrente performance+ das Nachhaltigkeitssiegel 2021 des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung GmbH (IVFP) erhalten. Das IVFP-Rating vergibt für performance+ die Höchstbewertung „EXZELLENT“. Dr. Henriette Meissner, Geschäftsführerin der Stuttgarter Vorsorge-Management GmbH, sieht in dem verliehenen Nachhaltigkeitssiegel  die Produktstrategie der Stuttgarter bestätigt. Bei der Preisübergabe auf der DKM ist sie sich sicher: Mit performance+ haben wir ein ...
Pflanze-Dürre-278797719-AS-WorawutPflanze-Dürre-278797719-AS-WorawutWorawut – stock.adobe.comPflanze-Dürre-278797719-AS-WorawutWorawut – stock.adobe.com
Finanzen

Nachhaltige Fonds wesentlich stabiler in Krisenzeiten

Dr. Ingeborg Schumacher-Hummel beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit nachhaltiger Kapitalanlage. Als Geschäftsführerin von Responsible Impact Investing berät sie Investoren bei der Entwicklung nachhaltiger Anlagestrategien. Außerdem ist sie Vorstandsmitglied des Forums Nachhaltige Geldanlage (FNG).
Muenzstapel-Prozent-Laptop-357290791-AS-Andrey-PopovMuenzstapel-Prozent-Laptop-357290791-AS-Andrey-PopovAndrey Popov – stock.adobe.comMuenzstapel-Prozent-Laptop-357290791-AS-Andrey-PopovAndrey Popov – stock.adobe.com
Auszeichnungen

DISQ: Die besten Sparplan-Anbieter

Eine Alternative zu Mikro- oder Nullzinsen auf Tages- oder Festgeldkonten können Wertpapier-Sparpläne sein: Die finanziellen Einstiegshürden sind gering und das Angebot vieler Banken umfangreich.
Anzugtraeger-Medaille-114257784-FO-vectorfusionartAnzugtraeger-Medaille-114257784-FO-vectorfusionartvectorfusionart / fotolia.comAnzugtraeger-Medaille-114257784-FO-vectorfusionartvectorfusionart / fotolia.com
Auszeichnungen

And the winner is...

MLP hat erneut Produktpartner mit Partner, Service und Investment Awards in den Kategorien Vorsorge, Krankenversicherung, Sachversicherung und Immobilien ausgezeichnet. Je nach Kategorie fließen die Kriterien Bilanzanalyse, Servicebefragung von Beratern und Kunden, Marktanteil und Prozessqualität in die Gesamtbewertung ein.
Anzugtraeger-Beratungsgespraech-59961821-DP-pressmasterAnzugtraeger-Beratungsgespraech-59961821-DP-pressmasterAnzugtraeger-Beratungsgespraech-59961821-DP-pressmaster
Auszeichnungen

Beste Finanzberater für betriebliche Altersvorsorge: WhoFinance ermittelt neue Bestenliste

Bei der Suche nach passenden Finanzberatern und Finanzberaterinnen in der Nähe hilft die Bestenliste von WhoFinance. Durch die Auswertung von über 2 Millionen Kundenbewertungen werden die am besten bewerteten und von ihren Kunden am häufigsten empfohlenen Berater und Beraterinnen ermittelt.

Mehr zum Thema

Die Preisträger des ersten Fondspolicen Summit mit Thorsten Dorn (links)© Smart Asset Management Service GmbHDie Preisträger des ersten Fondspolicen Summit mit Thorsten Dorn (links)© Smart Asset Management Service GmbH
Auszeichnungen

Erster Fondspolicen Summit: Auszeichnung der besten Fondspolicen

Der Fondspolicen Summit zeichnete erstmals die besten Tarife fondsgebundener Rentenversicherungen aus. Die Kategorien umfassten „Nachhaltigkeit“, „Classic“, „ETF-Passiv“ und „Flexibilität & Transparenz“.

Die infinma-Marktstandards für Risikolebensversicherungen wurden aktualisiert und sollen Orientierung bieten.JancickaL / pixabayDie infinma-Marktstandards für Risikolebensversicherungen wurden aktualisiert und sollen Orientierung bieten.JancickaL / pixabay
Auszeichnungen

Risikolebensversicherung: Verbesserte Standards – doch nicht alle Anbieter halten Schritt

Die infinma-Marktstandards für Risikolebensversicherungen wurden aktualisiert. Verbesserte Standards und neue Kriterien setzen Maßstäbe – nicht alle Versicherer können mithalten.

Auszeichnungen

Jungmakler Awards 2024: Kim Vivian Sombrutzki holt den ersten Platz

Die Jungmakler des Jahres 2024 wurden gekürt. In einem spannenden Finale setzten sich Kim Vivian Sombrutzki, Said Shurafa und Philipp Berner durch.

DALL-EDALL-E
Auszeichnungen

DMB Rechtsschutz erhält Deutschen Fairness-Preis 2024

Welche Rechtsschutz-Versicherer behandeln ihre Kunden besonders fair? Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat dies im Auftrag von ntv untersucht. Die DMB Rechtsschutz überzeugt dabei auf ganzer Linie.

Zurich Deutschland CEO Dr. Carsten Schildknecht gemeinsam mit den Planet Hero Award 2024 Gewinnerinnen und GewinnernZurichZurich Deutschland CEO Dr. Carsten Schildknecht gemeinsam mit den Planet Hero Award 2024 Gewinnerinnen und GewinnernZurich
Auszeichnungen

Planet Hero Award 2024: Zurich würdigt nachhaltige Projekte

Die Zurich Gruppe Deutschland hat die Gewinner des Planet Hero Award 2024 bekanntgegeben. Welche Projekte konnten in den Kategorien Klimaschutz, Biodiversität und Ozean- und Gewässerschutz überzeugen?

Auszeichnungen

OMGV Makler Award 2024: Die Nominierten in der Kategorie „Neue Wege“

Welche Makler überzeugen in der Kategorie 'Neue Wege'? Die Nominierten des OMGV Makler Awards 2024 stehen fest!