Bonnfinanz AG: neuer Vorstand für Produkte und Märkte

Mit Wirkung zum 1. Januar 2021 wird Claus Gillen neuer Vorstand für Produkte und Märkte der Bonnfinanz AG.

(PDF)
Claus-Gillen-2020-Bonnfinanz-AGClaus-Gillen-2020-Bonnfinanz-AGBonnfinanz AG

Die Vorstandsmitglieder Dirk Benz (Vertrieb und Marketing), Claus Gillen und Stefan Mertes (Finanzen und IT) werden das Unternehmen gemeinsam leiten.

Claus Gillen startete er 1996 bei der MLP SE. Anschließend arbeitete er von 2008 an bei der Formaxx AG sowie seit 2014 als Gründungsvorstand bei der FiNUM.Finanzhaus AG. Schwerpunkte seiner Tätigkeit waren Produkte und Märkte, Vertrieb, Kooperationen sowie Unternehmensentwicklung.

Dr. Kai Wilhelm Franzmeyer, Managing Director von BlackFin Capital Partners für Deutschland, Österreich und die Schweiz und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Bonnfinanz AG, dazu:

„Wir freuen uns sehr, dass sich Claus Gillen für die Bonnfinanz AG entschieden hat. Mit seinem Know-how und seiner Erfahrung wird er die umfassende Zukunftsausrichtung des Unternehmens, die mit der Übernahme durch BlackFin Capital Partners im April 2019 begann, energisch mit vorantreiben.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unternehmen

Martin Lütkehaus verlässt Bonnfinanz

Der Vorstandsvorsitzende Martin Lütkehaus hat sich dazu entschieden, die Bonnfinanz AG mit Wirkung zum 1. Mai 2020 zu verlassen, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen.
Michael-Mandel-2020-CommerzbankMichael-Mandel-2020-CommerzbankMichael-Mandel-2020-Commerzbank
Unternehmen

Vorstandsmitglied Michael Mandel verlässt die Commerzbank

Michael Mandel, im Vorstand der Commerzbank verantwortlich für das Segment Privat- und Unternehmerkunden, wird zum 30. September 2020 den Vorstand verlassen.
Cyber-Tunnel-265938163-AS-DIgilifeCyber-Tunnel-265938163-AS-DIgilifeDIgilife – stock.adobe.comCyber-Tunnel-265938163-AS-DIgilifeDIgilife – stock.adobe.com
Unternehmen

Bonnfinanz baut moderne IT-Infrastruktur auf

Nach der Übernahme der Bonnfinanz AG durch BlackFin folgt nun der Aufbau einer modernen IT-Infrastruktur.
Lars-Breustedt-2019-Formaxx-AGLars-Breustedt-2019-Formaxx-AGFormaxx AGLars-Breustedt-2019-Formaxx-AGFormaxx AG
Unternehmen

Formaxx AG verstärkt Vorstand

Ab 1. März 2019 ist Lars Breustedt neues Vorstandsmitglied der Formaxx AG. Er übernimmt das Ressort Vertrieb und ist dort insbesondere für den personellen Ausbau verantwortlich.
Stefan-Mertes-2024-BonnfinanzStefan-Mertes-2024-BonnfinanzBonnfinanz GmbHStefan-Mertes-2024-BonnfinanzBonnfinanz GmbH
Köpfe

Bonnfinanz: Stefan Mertes ist neuer Sprecher der Geschäftsführung

Die Gesellschafterversammlung der Bonnfinanz GmbH hat Stefan Mertes (42) mit sofortiger Wirkung zum Sprecher der Geschäftsführung ernannt.

Unternehmen

MLP verlängert Vertrag mit Uwe Schroeder-Wildberg

Der Aufsichtsrat der MLP SE hat den bis 31. Dezember 2022 laufenden Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Dr. Uwe Schroeder-Wildberg um weitere fünf Jahre bis Ende 2027 verlängert. Der 56-Jährige steht seit 2004 an der Spitze der Gruppe.

Mehr zum Thema

Die Commerzbank plant im Zuge einer strategischen Neuausrichtung tiefgreifende Veränderungen, um ihre Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.Commerzbank AGDie Commerzbank plant im Zuge einer strategischen Neuausrichtung tiefgreifende Veränderungen, um ihre Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.Commerzbank AG
Unternehmen

Commerzbank setzt auf Künstliche Intelligenz und Stellenabbau

Die Commerzbank setzt künftig stärker auf Künstliche Intelligenz, um Kosten zu senken und Prozesse zu optimieren. Gleichzeitig stehen Stellenstreichungen im niedrigen vierstelligen Bereich bevor. Auch die Rolle des Großaktionärs Unicredit sorgt für Diskussionen.

Bastian K. Roeder, Vorstand der BCA AGBCABastian K. Roeder, Vorstand der BCA AGBCA
Unternehmen

VHV wird neuer Aktionär der BCA AG

Die BCA AG hat mit der VHV Allgemeine Versicherung AG ihren neunten strategischen Aktionär gewonnen. Der Versicherer erwirbt ein Aktienpaket von 9,99 Prozent und unterstützt damit das Geschäftsmodell des Maklerpools. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Georg Kornmayer, Geschäftsführer von FONDSNET und Dr. Andrea Vathje, Leiterin des Private Markets Instituts von Privatize.FONDSNET / PrivatizeGeorg Kornmayer, Geschäftsführer von FONDSNET und Dr. Andrea Vathje, Leiterin des Private Markets Instituts von Privatize.FONDSNET / Privatize
Unternehmen

FONDSNET und Privatize: Kooperation erweitert Zugang zu Privatmarktfonds

Der Maklerpool FONDSNET und die Privatmarktfonds-Plattform Privatize haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um unabhängigen Finanzberatern und deren Kunden ein breiteres Angebot an Investmentmöglichkeiten zu bieten.

Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen.Nappiness / pixabayDie Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen.Nappiness / pixabay
Unternehmen

Insurgo und germanBroker.net: Kooperation bringt neue Schnittstelle für Versicherungsmakler

Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen. Im Mittelpunkt steht eine Schnittstelle, die den Datenaustausch und die Angebotsverarbeitung zwischen beiden Systemen optimieren soll.

Dr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon DeutschlandDr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon Deutschland
Unternehmen

Synthetische W&I-Versicherung: Rettungsanker in der rollenden Insolvenzwelle?

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland erreicht Rekordwerte. In diesem schwierigen Umfeld könnte eine weiterentwickelte Versicherungslösung, die synthetische Warranty and Indemnity (W&I)-Versicherung, eine entscheidende Rolle spielen. Sie bietet Investoren neue Absicherungen und könnte den Weg für erfolgreiche M&A-Transaktionen ebnen.

Petra Walter und Martin Wanders bilden das Führungsduo der neuen DFP.DFPPetra Walter und Martin Wanders bilden das Führungsduo der neuen DFP.DFP
Unternehmen

Jung, DMS & Cie. stärkt Vermögensverwaltung durch Fusion

Die JDC Group-Tochter Jung, DMS & Cie. verschmilzt ihre Vermögensverwaltungstöchter DFP Deutsche Finanz Portfolioverwaltung GmbH und BB Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH (BBWV) zu einer neuen Einheit unter dem Markennamen DFP. Ziel ist es, die Marktposition im wachsenden Segment der Vermögensverwaltung auszubauen.