Bonnfinanz baut moderne IT-Infrastruktur auf

Nach der Übernahme der Bonnfinanz AG durch BlackFin folgt nun der Aufbau einer modernen IT-Infrastruktur.

(PDF)
Cyber-Tunnel-265938163-AS-DIgilifeCyber-Tunnel-265938163-AS-DIgilifeDIgilife – stock.adobe.com

Für die Kernsysteme „Vertriebsstammdaten/Provisionsabrechnung“ und „CRM“ setzt Bonnfinanz auf die Unterstützung der ajco solutions GmbH sowie auf die FiANTEC Provisionslösungen GmbH und Aurea.

Stefan Mertes, Vorstand Finance, IT & Operations bei Bonnfinanz, dazu:

„Die ajco-Berater konnten ähnliche Herausforderungen nicht nur als externe Berater, sondern auch in früherer Linienverantwortung schon mehrfach erfolgreich lösen und bringen nachweislich tiefes vertriebliches und fachliches Know-how mit. Kombiniert mit der Systemlösungskompetenz basierend auf ‚Aurea CRM‘ sowie ‚FiANTEC‘ gibt uns das die Sicherheit, unsere anspruchsvollen Ziele zu erreichen.“

Die FiANTEC Provisionslösungen GmbH übernimmt bei dem Projekt die Abbildung der Vertriebsstammdaten sowie die Provisionsabrechnung mit der Standard-Software „FiANTEC v4“.

Ulrich Höner zu Bentrup, Projektleiter der ajco bei Bonnfinanz, sagt:

„Das Financial Service- Template der ‚Aurea CRM‘-Software bietet ideale Voraussetzungen, um die Anforderungen hierarchischer Vertriebsstrukturen mit komplexen Rollen und Rechten abzubilden und einen optimalen Vertriebspartner-Arbeitsplatz zu schaffen.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Claus-Gillen-2020-Bonnfinanz-AGClaus-Gillen-2020-Bonnfinanz-AGBonnfinanz AGClaus-Gillen-2020-Bonnfinanz-AGBonnfinanz AG
Unternehmen

Bonnfinanz AG: neuer Vorstand für Produkte und Märkte

Mit Wirkung zum 1. Januar 2021 wird Claus Gillen neuer Vorstand für Produkte und Märkte der Bonnfinanz AG.
Unternehmen

Martin Lütkehaus verlässt Bonnfinanz

Der Vorstandsvorsitzende Martin Lütkehaus hat sich dazu entschieden, die Bonnfinanz AG mit Wirkung zum 1. Mai 2020 zu verlassen, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen.
Stefan-Mertes-2024-BonnfinanzStefan-Mertes-2024-BonnfinanzBonnfinanz GmbHStefan-Mertes-2024-BonnfinanzBonnfinanz GmbH
Köpfe

Bonnfinanz: Stefan Mertes ist neuer Sprecher der Geschäftsführung

Die Gesellschafterversammlung der Bonnfinanz GmbH hat Stefan Mertes (42) mit sofortiger Wirkung zum Sprecher der Geschäftsführung ernannt.

Cyberspace-478334581-AS-your123Cyberspace-478334581-AS-your123your123 – stock.adobe.comCyberspace-478334581-AS-your123your123 – stock.adobe.com
Unternehmen

DWS schließt Transfer ihrer digitalen Investment-Plattform ab

Die DWS hat den Transfer ihrer digitalen Investment-Plattform im Rahmen ihrer Partnerschaft mit BlackFin abgeschlossen. Wie geplant wird die DWS einen Anteil von 30 Prozent an der neu gegründete Gesellschaft Morganfund GmbH halten.

Laptop-Schloss-Anzugtraeger-209291999-AS-onephotoLaptop-Schloss-Anzugtraeger-209291999-AS-onephotoonephoto – stock.adobe.comLaptop-Schloss-Anzugtraeger-209291999-AS-onephotoonephoto – stock.adobe.com
Unternehmen

Hemmt datenschutzkonformes Arbeiten die Innovationskraft von Unternehmen?

Jürgen Litz, Geschäftsführer der cobra – computer’s brainware GmbH sowie der cobra computer's brainware AG in Tägerwilen, Schweiz, äußert sich als Experte für DSGVO-konformes Arbeiten über den anhaltenden Diskurs zwischen Datenschützern und Unternehmen. Dass
Martin-Luetkehaus-2021-compexxMartin-Luetkehaus-2021-compexxcompexx Finanz AGMartin-Luetkehaus-2021-compexxcompexx Finanz AG
Unternehmen

compexx Finanz AG holt Lütkehaus in den Vorstand

Seit 1. Juni verstärkt der bekannte Finanzdienstleistungsexperte Martin Lütkehaus den Vorstand des Expertennetzwerks compexx Finanz AG. 

Mehr zum Thema

Dr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon DeutschlandDr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon Deutschland
Unternehmen

Synthetische W&I-Versicherung: Rettungsanker in der rollenden Insolvenzwelle?

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland erreicht Rekordwerte. In diesem schwierigen Umfeld könnte eine weiterentwickelte Versicherungslösung, die synthetische Warranty and Indemnity (W&I)-Versicherung, eine entscheidende Rolle spielen. Sie bietet Investoren neue Absicherungen und könnte den Weg für erfolgreiche M&A-Transaktionen ebnen.

Petra Walter und Martin Wanders bilden das Führungsduo der neuen DFP.DFPPetra Walter und Martin Wanders bilden das Führungsduo der neuen DFP.DFP
Unternehmen

Jung, DMS & Cie. stärkt Vermögensverwaltung durch Fusion

Die JDC Group-Tochter Jung, DMS & Cie. verschmilzt ihre Vermögensverwaltungstöchter DFP Deutsche Finanz Portfolioverwaltung GmbH und BB Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH (BBWV) zu einer neuen Einheit unter dem Markennamen DFP. Ziel ist es, die Marktposition im wachsenden Segment der Vermögensverwaltung auszubauen.

Der Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.DALL-EDer Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.DALL-E
Unternehmen

DARAG übernimmt Run-off-Portfolio von wefox

Der Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.

Element stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-EElement stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-E
Unternehmen

Element-Insolvenz: Schadenzahlungen ausgesetzt

Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG steht die Zukunft des Versicherers auf dem Prüfstand. Der vorläufige Insolvenzverwalter Friedemann Schade klärt über mögliche Schritte und die Konsequenzen für Versicherte auf – darunter die Einstellung von Schadenfallzahlungen.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReportDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReport
Unternehmen

Versicherer Element nach Verkaufssperre jetzt Insolvenzantrag

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt. Damit zeichnet sich das Ende eines einstigen Hoffnungsträgers der deutschen Insurtech-Branche ab. Die Entwicklung ist nicht nur ein schwerer Rückschlag für Element selbst, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf die strukturellen Herausforderungen der Insurtech-Landschaft in Deutschland.
Gerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseusGerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseus
Unternehmen

Markel steigt als Investor bei Perseus Technologies ein

Markel, global agierender Versicherer mit Schwerpunkt auf gewerblicher Haftpflicht, wird Minderheitsaktionär bei Perseus. Ziel der verstärkten Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung innovativer Lösungen zur Prävention und Absicherung von Cyberrisiken.