FPSB Deutschland gibt Wechsel im Vorstand bekannt

Marcel Reyers und Manuel Wicke rücken neu in den Vorstand des Financial Planning Standards Board Deutschland e. V. auf. Außerdem wurde Arndt Stiegeler als Schatzmeister in seinem Amt bestätigt.

(PDF)

Marcel Reyers ist seit zehn Jahren FPSB-Mitglied und geschäftsführender Gesellschafter der FINAKONS – Finanz Konsilium GmbH. Zudem ist er seit seit 2018 Vermögensverwalter und Senior Partner in der Deutschen Wertpapiertreuhand GmbH sowie Vorsitzender des Netzwerks der Finanz- und Erbschaftsplaner e.V.

Manuel Wicke ist CERTIFIED FINANCIAL PLANNER® und European Financial Advisor EFA® und arbeitet seit 2010 als Finanzplaner bei MLP in Erlangen.

Den scheidenden Vorstandsmitglieder Carsten Mittermüller und Peter Asmussen sprach der Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Rolf Tilmes Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit aus.

Der FPSB Deutschland hat außerdem im Rahmen der Mitgliederversammlung bekanntgegeben, ab 1. Januar 2021 Susanne Zinecker als Geschäftsführerin einzusetzen. Bisher war sie Leiterin der Geschäftsstelle und schon in der Vergangenheit sie primär für die Projekte des FPSB Deutschland verantwortlich.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Family With Adult Children Relaxing On Sofa At Home TogetherFamily With Adult Children Relaxing On Sofa At Home TogetherMonkey Business – stock.adobe.comFamily With Adult Children Relaxing On Sofa At Home TogetherMonkey Business – stock.adobe.com
4 Wände

"Statt Schenkung: Warum die Immobilie nicht an den Nachwuchs verkaufen?"

Im Alter stellt sich Immobilienbesitzern die Frage, was sie mit ihrer Immobilie machen sollen. Naheliegend ist zwar die Aufnahme in die Erbmasse oder eine Schenkung, eine Alternative kann aber auch der Verkauf an den Nachwuchs sein. Die Lösung ist für die Beteiligten durchaus vorteilhaft.

Close up of laptop keyboard and bank card with glowing falling red forex chart on blurry backdrop. Stock exchange and crisis concept. Double exposure.Close up of laptop keyboard and bank card with glowing falling red forex chart on blurry backdrop. Stock exchange and crisis concept. Double exposure.Who is Danny – stock.adobe.comClose up of laptop keyboard and bank card with glowing falling red forex chart on blurry backdrop. Stock exchange and crisis concept. Double exposure.Who is Danny – stock.adobe.com
Finanzen

Ausblick 2024: „Anleger sollten auf unruhige Zeiten vorbereitet sein"

Inflation, Erhöhung der Steuern und Abgaben, Kriege und Abschottung der Märkte und die hohe Staatsverschuldung bereiten vielen große Sorgen. Maximilian Kleyboldt, Vorstandsmitglied des FPSB Deutschland, widmet sich den Herausforderungen, mit denen Anleger aktuell konfrontiert werden.

Paar-Papier-Laptop-175174126-AS-ivanko80Paar-Papier-Laptop-175174126-AS-ivanko80ivanko80 – stock.adobe.comPaar-Papier-Laptop-175174126-AS-ivanko80ivanko80 – stock.adobe.com
Finanzen

Regionale Unterschiede in der Altersvorsorge

Sehr viele Bundesbürger wissen nicht, wie hoch ihre Rente sein wird und wie viel ihnen fehlen wird, um ihren Lebensstandard auch im Alter aufrecht erhalten zu können. Die Folge daraus ist drohende Altersarmut. Nun zeigt eine Studie der Prognos AG im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), dass das Problem durch erhebliche regionale Unterschiede bei den Aufwendungen für die Altersvorsorge zudem noch verschärft wird.
Paar-wandern-218485906-AS-andreybilingPaar-wandern-218485906-AS-andreybilingandreybiling – stock.adobe.comPaar-wandern-218485906-AS-andreybilingandreybiling – stock.adobe.com
Finanzen

FPSB Deutschland: Basisrente ist besser als ihr Ruf

Im Jahr 2005 wurde die Basisrente – auch als Rürup-Rente bekannt, für Selbstständige eingeführt, denen staatlich geförderte Vorsorgeformen wie die Riester-Rente oder die bAV nicht zugänglich sind. Sparer können die dort eingezahlten Beiträge als Sonderausgaben steuerlich geltend machen, was die Steuerzahlung reduziert. Al
Brille-auf-Dokument-228155586-FO-BillionPhotos-comBrille-auf-Dokument-228155586-FO-BillionPhotos-comBillionPhotos.com – fotolia.comBrille-auf-Dokument-228155586-FO-BillionPhotos-comBillionPhotos.com – fotolia.com
Finanzen

PRIIPs-Mängel: FPSB unterstützt europäische Finanzaufsichtsbehörden

Das Ziel der von den europäischen Finanzaufsichtsbehörden ESAs erarbeiteten Vorschläge zur PRIIPs-Verordnung ist es eigentlich, für mehr Transparenz beim Endkunden sowie einen verbesserten Anlegerschutz zu sorgen.
Pflanze-Sparschwein-Muenzen-286213107-AS-EKKAPONPflanze-Sparschwein-Muenzen-286213107-AS-EKKAPONEKKAPON – stock.adobe.comPflanze-Sparschwein-Muenzen-286213107-AS-EKKAPONEKKAPON – stock.adobe.com
Finanzen

Nachhaltige Geldanlagen – kurzfristiger Trend oder Mainstream?

Laut dem Marktbericht 2019 des Forums Nachhaltige Geldanlage (FNG) waren Ende 2018 rund 219 Milliarden Euro in Deutschland nachhaltig angelegt – ein neuer Höchststand.

Mehr zum Thema

Bei der Geldanlage 2025 steht vor allem Sicherheit im Fokus der Deutschen, so ein Umfrage-Ergebnis (Symbolbild).ChristophMeinersmann / pixabayBei der Geldanlage 2025 steht vor allem Sicherheit im Fokus der Deutschen, so ein Umfrage-Ergebnis (Symbolbild).ChristophMeinersmann / pixabay
Finanzen

Die beliebtesten Geldanlagen 2024/2025

Immobilien, Tagesgeld, Gold und Fonds sind die Favoriten der Deutschen für das kommende Jahr. Sicherheit bleibt der wichtigste Faktor bei der Geldanlage.

Das Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen.viarami / pixabayDas Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen.viarami / pixabay
Finanzen

Revolut startet kostenfreie ETF-Sparpläne in Deutschland

Das Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen. Damit erweitert das Unternehmen sein Angebot im Bereich Kapitalmarktanlagen.

Wie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.Heyla KayaWie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.Heyla Kaya
Finanzen

Wie Edelmetalle als Krisenversicherung für Selbstständige dienen können

Wie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.

Das Jahr 2025 könnte nicht nur das Schicksal von Bitcoin, sondern auch das der internationalen Wirtschaft neu definieren.Foto: AdobestockDas Jahr 2025 könnte nicht nur das Schicksal von Bitcoin, sondern auch das der internationalen Wirtschaft neu definieren.Foto: Adobestock
Finanzen

USA plant Bitcoin-Reserven - Beginn einer neuen Ära der globalen Krypto-Politik

Wird Trump eine strategische Bitcoin-Reserve ankündigen? Sollten die USA diesen Schritt wagen, könnte ein globaler Dominoeffekt folgen, der Bitcoin endgültig als Bestandteil nationaler Finanzstrategien etabliert.

Der Wechsel von der GKV in die PKV bleibt eine sehr individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt.Foto: AdobestockDer Wechsel von der GKV in die PKV bleibt eine sehr individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt.Foto: Adobestock
Finanzen

Für wen sich ein Wechsel in die Private Krankenversicherung lohnt

Der Wechsel von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in die private Krankenversicherung (PKV) erscheint für viele Versicherte als eine attraktive Möglichkeit, um Kosten zu sparen und von individuell gestaltbaren Leistungen zu profitieren.

DALL-EDALL-E
Finanzen

Schwarzbuch Börse 2024: Missbrauch und Skandale auf dem Kapitalmarkt

Das Schwarzbuch Börse 2024 beleuchtet erneut zahlreiche Missstände im deutschen Kapitalmarkt.