Dmitry Kharchenko wird beim InsurTech Friendsurance der neue Chief Technology Officer. Er wird ein 50-köpfiges Team aus Tech- und BI-Spezialisten übernehmen, das bislang von Head of IT Brian Burke geleitet wurde. Dieser verlässt das Unternehmen aus persönlichen Gründen.
In der neu geschaffenen Position Chief Technology Officer gehört Dmitry Kharchenko dem Führungsteam an und arbeitet eng mit den Gründern zusammen. In seiner bereichsübergreifenden Rolle als CTO verantwortet er neben der technologischen und strategischen Weiterentwicklung der digitalen Bancassurance-Plattform von Friendsurance und der Entwicklung neuer Anwendungen, auch die Bereiche Business Intelligence und Data Governance.
Tim Kunde, Mitgründer und Geschäftsführer, erklärt:
„Wir freuen uns sehr, dass wir Dmitry Kharchenko für Friendsurance gewinnen konnten. Mit seinen umfangreichen Kenntnissen und Erfahrungen im Bereich Software Engineering und Business Intelligence ist er der perfekte Partner, um unsere Plattform strategisch auszubauen.”
Dmitry Kharchenko bringt 20 Jahre Erfahrung als IT-Stratege mit, davon fünf Jahre in der Berliner Fintech-Szene und 15 Jahre bei verschiedenen Tech-Unternehmen in Tel Aviv mit Fokus aus Fintech, Cybersecurity and Big Data. Zuletzt war er für das Fintech-Unternehmen Bonify tätig, wo er die Position des Chief Technology Officers & Chief Innovation Officers innehatte.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Ausgezeichnete Betreuung bei Finanz- und Versicherungsfragen
Bei Finanz- und Versicherungsgeschäften können vermeintliche Kleinigkeiten große Unterschiede hinsichtlich des Kundennutzens machen. Korrektes und fehlerfreies Arbeiten wird daher zu Recht als wichtiges Qualitätsmerkmal erachtet. ServiceValue nahm die Branche unter die Lupe.
insureNXT 2023 zeigt wichtigste Branchentrends
Im Fokus der insureNXT 2023, die am 26. und 27. April in Köln stattfindet, stehen die Bereiche Business Transformation, Customer Centricity, Digital Ecosystems sowie Digital Economy. Über 170 Top-Speaker sowie rund 170 Partner und Aussteller präsentieren sich auf der Kongressmesse.
ERGO Group mit neuem Chief Technology Officer
Der Aufsichtsrat der ERGO Group AG hat Robin Johnson mit Wirkung vom 17. März 2023 zum Vorstandsmitglied für Informationstechnologie und Chief Technology Officer berufen. Er wird zudem Aufsichtsratsvorsitzender der ERGO Technology and Services Management (ET&SM) AG.
Free Insurance Data Initiative entwickelt offene Schnittstelle für Versicherungen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Klimawandel trifft den Wald – AXA fordert mehr Prävention
Waldbrände, Sturmschäden, Haftungsrisiken: Die Klimakrise macht Wälder zur Risiko-Zone – und verändert auch das Versicherungsgeschäft. AXA setzt deshalb auf Forschung, Prävention und Versicherungsschutz.
Autofrachter in Flammen: GDV fordert moderne Brandschutztechnik auf See
Über 10.000 Fahrzeuge, über eine Milliarde Euro Schaden – die Zahl der brennenden Autofrachter nimmt zu. Der GDV schlägt nun konkrete Maßnahmen für besseren Brandschutz auf hoher See vor. Wird die Internationale Seeschifffahrt reagieren?
Wenn der Spaß zum Risiko wird: Wie man Hüpfburgen auf Schulfesten richtig absichert
Ein fröhliches Schulfest in Krugersdorp, Südafrika, verwandelte sich kürzlich in eine Tragödie, als eine plötzliche Windböe eine Hüpfburg mit mehreren Kindern in die Luft riss.
Kunstmarkt im Wandel: Rückgang bei Auktionsumsätzen erhöht Versicherungsbedarf
Preise fallen, Unsicherheit wächst – doch was tun, wenn Kunstwerke an Wert verlieren oder beschädigt werden? Ein aktueller Report zeigt, warum Versicherungsschutz jetzt zur Schlüsselstrategie wird.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.