Die Hans John Versicherungsmakler GmbH hat nun in Zusammenarbeit mit der COGITANDA Gruppe einen Cyber-Versicherungsschutz speziell für Vermittler konzipiert.
Zum Leistungsspektrum von John-Cyber gehört unter anderem die Übernahme von Cyber-Eigen- und Drittschäden, von Betriebsunterbrechungsschäden und Reputationsschäden.
Zudem gibt es eine Besserstellungs- sowie eine Innovationsklausel.
Da auch die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung der Vermittler bereits Cyber-Elemente enthält („Silent Cyber“), wird ein besonderes Augenmerk darauf gerichtet, dass bei möglichen Versicherungsfällen eine bestmögliche Koordination der Versicherungsleistung aus der VSH- und der Cyberdeckung gewährleistet wird.
Dazu steht den Kunden – neben dem bekannten John-Schadenservice für die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung – die COGITANDA Cyber-Hotline an 365 Tagen rund um die Uhr zur Verfügung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Black Friday: KI-basierte Betrugswelle im Zahlungsverkehr
Die bevorstehende Black Friday-Saison verspricht nicht nur hohe Umsätze, sondern auch eine Zunahme von KI-gesteuertem Betrug.
Baloise aktualisiert Cyberversicherung
Die neue Cyber-Police weist einige Neuerungen auf, die insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen interessant sind. Zum Beispiel bei der Betriebsunterbrechung: durch den Ausfall von Dienstleistern werden jetzt Schäden übernommen, die durch den Ausfall unentgeltlich genutzter Clouds entstehen.
Gothaer optimiert Rundum-Sorglos-Versicherung für Gewerbetreibende
Die Gothaer GewerbeProtect kommt mit etwa 50 Leistungsverbesserungen im modularen Produktbaukasten. Neben der Integration von Nachhaltigkeitsbausteinen rundet die GGP Cyberversicherung ab sofort das Leistungsspektrum der Gewerbeversicherung ab.
VSH-Vermittlerkonzepte mit starken Verbesserungen
Die Haftpflichtexperten vereinbarten unter anderem mit ihren beiden VSH-Kooperationspartnern eine beitragsfreie Versicherungssumme im Ruhestand. Außerdem können an den Makler ausgelagerte Dienstleistungen abgesichert und geografische Geltungsbereiche erweitert werden.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Warentransport: Risiken durch nicht deklarierte Vertragsinhalte
Wie sichert man das Steuerprivileg bei der Warentransportversicherung? Und worauf ist dabei zu achten? Robert Armstroff, Head of TecLine & Marine bei MRH Trowe, erklärt es im Gastbeitrag. Der Text erschien zuerst im expertenReport 10/24.
Schutz von geistigem Eigentum: So sichern KMU ihre Ideen ab
Wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ihre innovativen Ideen und Geschäftskonzepte vor Diebstahl und Nachahmung schützen? Florian Lampe von der Neuen Rechtsschutzversicherung erklärt es.
Aktuelles Rating zur Betriebshaftpflichtversicherung
eXulting veröffentlicht das Update zur Betriebshaftpflichtversicherung. Insgesamt 626 Tarife wurden für die Sparten Baugewerbe, Handwerk, Gastronomie und medizinische Nebenberufe ausgewertet, um die Veränderungen gegenüber dem Vorjahr bei Markt- und Produktentwicklungen aufzuzeigen.
ROLAND baut Universal-Straf-Rechtsschutz für Unternehmen aus
Der Rechtsschutz-Experte legt das Produkt für Gewerbekunden mit deutlich erweiterten und neuen Leistungen auf. Das Angebot ist in dieser Form einzigartig im deutschen Markt und bietet auch einen Schutz gegen langwierige und teure Straf- oder Ordnungswidrigkeitsverfahren.