SIGNAL IDUNA hat unter der Marke sijox den neuen Kraftfahrttarif sijox AppDriveX herausgebracht, der sich an Einsteiger richtet, die zwar schon länger den Führererschein besitzen, aber bisher noch nie eine eigene Kraftfahrtversicherung abgeschlossen haben.
Dabei ist sijox AppDriveX auch eine App, die der Kunde auf seinem Smartphone installieren und kostenlos im Play- oder App-Store herunterladen kann. Über die App kann der Kunde beispielsweise seinen aktuellen Versicherungsschutz mit einem Klick erweitern. So lässt sich etwa für einen Tag ein weiterer Fahrer versichern oder für zum Beispiel drei Tage der Auslandsschadenschutz abschließen.
Telematik-Funktion
Der Versicherte hat einmal im Jahr die Möglichkeit, Geld zurückzubekommen, wenn er weniger Kilometer zurücklegt, als vertraglich vereinbart wurden. Auch kann die Telematik-Funktion mit dem Smartphone des Versicherten alle Fahrten aufzeichnen, bewerten und ihm Bonuspunkte gutschreiben. Diese kann er später in Einkaufsgutscheine umtauschen.
Ist dies nicht gewünscht, lässt sich die Funktion mit dem optionalen Baustein „Telematik-Blocker“ abschalten.
Sondereinstufung „Verbesserte Führerscheinregelung“
Vor allem wenn der Versicherte noch nie eine eigene Kfz-Versicherung abgeschlossen hat, kann er seinen eigenen Vertrag mit einem Sonder-Schadenfreiheitsrabatt bis maximal Schadenfreiheitsklasse 4 abschließen: Je vollem Jahr, das er seinen Führerschein besitzt, erhält er eine Klasse gutgeschrieben.
Eingeschlossene und optionale Leistungen
Die Schadensumme in der Haftpflichtversicherung beträgt 15 Millionen Euro für Personen- und 100 Millionen Euro für Sachschäden. In der Kasko sind zum Beispiel Schäden durch Tiere sowie Naturgefahren, Feuer und Diebstahl mitversichert.
Optional lassen sich optionale Bausteine wie „Schutzbrief“, „Freie Werkstattwahl“ und der „Telematik-Blocker“ hinzuversichern.
Neu ist zudem, dass die GAP-Deckung für geleaste oder finanzierte Fahrzeuge jetzt im Rahmen der Kaskoversicherung immer inklusive ist.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Helvetia verbessert Kfz-Versicherung
WWK: Kfz-Versicherung wird noch leistungsstärker
Neuer Telematik-Tarif von Neodigital
Die Neodigital Versicherung erweitert ihre Kfz-Tarife um eine Telematik-Option. Mit dem Pay-how-you-drive-Ansatz können Kundinnen und Kunden ab sofort bis zu 15 Prozent bei ihrem Kfz-Versicherungstarif sparen. Zum Start gibt es außerdem einen 5-Prozent-Bonus für den Abschluss.
Neuer Kfz-Tarif der uniVersa: sehr flexibel und leistungsstark
Der Kfz-Tarif bietet ein modulares Bausteinsystem und 15 Selbstbeteiligungsvarianten. Damit können Kunden ihren Selbstbehalt und die Beitragsersparnis individuell festlegen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Verbrenner oder E-Auto: ADAC-Pannenstatistik zeigt, welche Modelle zuverlässig fahren
Der ADAC hat die Pannenstatistik 2025 veröffentlicht. Sie zeigt deutliche Unterschiede bei Antriebsarten und Herstellern – wer zuverlässig fährt, wer nicht.
Kfz-Versicherung: Welche Automodelle sind 2025 am teuersten?
Die Kfz-Versicherung kann für bestimmte Automodelle richtig teuer werden! Besonders SUVs und Elektrofahrzeuge sind betroffen, da sie hohe Reparaturkosten verursachen und in hohe Typklassen eingestuft werden.
Marderschäden nehmen zu – Versicherer zahlen jährlich 130 Millionen Euro
Zwischen April und Juni steigt die Zahl der Marderschäden an Autos sprunghaft an. Die Kfz-Versicherer rechnen mit bis zu 1.100 Vorfällen pro Tag. Besonders betroffen sind Elektroautos, da beschädigte Hochvoltkabel teure Reparaturen nach sich ziehen.
Kfz-Versicherung: Kunden bewerten Fairness ihrer Versicherer
Welche Kfz-Versicherer gelten als besonders fair? ServiceValue hat in Kooperation mit FOCUS MONEY über 4.000 Kundenurteile ausgewertet. In der aktuellen Studie erhalten HUK-COBURG, Allianz, ERGO und weitere Versicherer Bestnoten – auch in den Kategorien Elektro- & Hybridfahrzeuge sowie Telematik-Tarife.