Die Kfz-Versicherung der WWK Allgemeine Versicherung AG wurde überarbeitet und ist nun noch leistungsstärker.
So kann die Tarifvariante Kfz plus mit Kasko Xtra Schutz unter anderem mit ihren Erweiterungen, wie AuslandsschadenSchutz, ReifenSchutz, SportgeräteSchutz, ParkschadenSchutz und EigenschadenSchutz überzeugen.
Erweiterte Leistungen
In der Tarifvariante Kaskoversicherung Kfz plus besteht nun auch Versicherungsschutz bei Dachlawinen. Auch wenn infolge eines Raubs/Einbruchdiebstahls Tür- und Zündschlösser ausgewechselt werden müssen. Ebenso enthalten sind eine Neupreisentschädigung, eine Kaufpreisentschädigung, der Zusammenstoß mit Tieren aller Art sowie Folgeschäden von Tierbiss- oder Kurzschluss-Schäden.
Zudem wurden die Versicherungsbedingungen hinsichtlich automatisiertem beziehungsweise autonomem Fahren präzisiert. So besteht nun auch Versicherungsschutz, wenn beispielsweise Schäden durch einen Ausfall von Assistenzsystemen, durch einen Fehler infolge eines Software-Updates des Herstellers oder durch einen Hackerangriff auf die Fahrzeug-Software entstanden sind.
Individuelle Gestaltung des Versicherungsschutzes
Neu ist beispielsweise ein optionales Werkstattmanagement gegen Beitragsnachlass: Im Schadenfall erfolgt die Reparatur in einer Partnerwerkstatt, der Kunde genießt dabei kostenfreie Servicevorteile (wie Hol- und Bringservice, Ersatzfahrzeug).
Darüber hinaus gibt es die Zusatzoptionen Kasko Xtra Schutz, FahrerUnfallschutz, Rabattschutz, Kfz Schutzbrief sowie speziell für geleaste Fahrzeuge die GAP-Deckung.
Durch einen neuen Online-Service können WWK Kfz-Versicherungskunden über das Kundeninformationsportal ab sofort selbstständig eine Internationale Versicherungskarte ausstellen oder den vereinbarten Fahrerkreis vorübergehend kostenfrei erweitern.
Themen:
LESEN SIE AUCH
EUROPA: Neue Kfz-Tarife mit mehr Leistungen
F&B: Nur jeder fünfte Kfz-Tarif ist hervorragend
Für das Rating Kfz-Versicherungen 2023 wurden insgesamt 378 Tarife und Tarifvarianten von 82 Versicherern untersucht. Nur jeder fünfte Tarif erhält die Bestnote, dafür erreichen mit 24,1 Prozent erstaunlich viele nur ein „ausreichend“. Wichtigster Trend: Leistungen rund um E-Mobilität.
Neodigital mit Wechseltarif für Kfz-Versicherungen
Versicherte profitieren von der Neodigital-Garantie und erhalten mindestens den gleichen Versicherungsschutz ihrer bisherigen Kfz-Police zu einem garantierten Kostenvorteil von fünf Prozent. Basis für den Wechseltarif ist das NEO L-Versicherungspaket.
Drei starke Tarife für das beliebteste Verkehrsmittel
Die Sparkassen DirektVersicherung hat ihre Kfz-Tarife auf die Bedürfnisse der Versicherten abgestimmt und um spezielle Angebote für Elektrofahrzeuge erweitert, mit denen sich Beschädigung, Zerstörung oder Verlust des Akkus unkompliziert mitversichern lassen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Verbrenner oder E-Auto: ADAC-Pannenstatistik zeigt, welche Modelle zuverlässig fahren
Der ADAC hat die Pannenstatistik 2025 veröffentlicht. Sie zeigt deutliche Unterschiede bei Antriebsarten und Herstellern – wer zuverlässig fährt, wer nicht.
Kfz-Versicherung: Welche Automodelle sind 2025 am teuersten?
Die Kfz-Versicherung kann für bestimmte Automodelle richtig teuer werden! Besonders SUVs und Elektrofahrzeuge sind betroffen, da sie hohe Reparaturkosten verursachen und in hohe Typklassen eingestuft werden.
Marderschäden nehmen zu – Versicherer zahlen jährlich 130 Millionen Euro
Zwischen April und Juni steigt die Zahl der Marderschäden an Autos sprunghaft an. Die Kfz-Versicherer rechnen mit bis zu 1.100 Vorfällen pro Tag. Besonders betroffen sind Elektroautos, da beschädigte Hochvoltkabel teure Reparaturen nach sich ziehen.
Kfz-Versicherung: Kunden bewerten Fairness ihrer Versicherer
Welche Kfz-Versicherer gelten als besonders fair? ServiceValue hat in Kooperation mit FOCUS MONEY über 4.000 Kundenurteile ausgewertet. In der aktuellen Studie erhalten HUK-COBURG, Allianz, ERGO und weitere Versicherer Bestnoten – auch in den Kategorien Elektro- & Hybridfahrzeuge sowie Telematik-Tarife.