Basler unterstützt digitale Biometrieberatung

Erfahrungen der zurückliegenden Monate durch Corona haben gezeigt, dass sich Online weitaus mehr erledigen lässt als bislang gedacht. „Remote Work“ ist das Gebot der Stunde und liefert eine attraktive Alternative zur bisherigen Präsenz-Kultur.

(PDF)
Mann-Laptop-Laecheln-329574204-AS-Drobot-DeanMann-Laptop-Laecheln-329574204-AS-Drobot-DeanDrobot Dean – stock.adobe.com

Immer mehr Vermittler und deren Kunden setzen jetzt auf Videoberatung. Diese sorgt für die gebotene räumliche Distanz und wird von immer mehr Verbrauchern angenommen. Katrin Bornberg, Gründerin und Geschäftsführerin von vers.diagnose, bestätigt diesen Trend:

„Onlineberatung setzt sich zunehmend durch. Bei vers.diagnose beobachten wir einen deutlichen Anstieg der digitalen Risikoprüfungen. In den ersten acht Monaten konnten über vers.diagnose schon mehr als 65.000 Risikoprüfungen mit positivem Ergebnis durchgeführt werden – ein Plus von über 12 Prozent zum Vorjahr.“

vers.diagnose ermöglicht den Abschluss biometrischer Versicherungen vollständig digital, online und am Point-of-Sale – auch per Videoberatung. Die Risikoprüfung erfolgt zeitgleich und parallel für mehr als 20 Versicherer. Sie mündet in verbindliche und deshalb verlässliche Risikoentscheidungen. Neben der Versicherbarkeit unter medizinischen Gesichtspunkten prüft vers.diagnose auch, ob der Versicherungsschutz der Höhe nach angemessen ist – und das für unterschiedliche Produkte zur Arbeitskraftsicherung (AKS). Fast 95 Propzent der Beratungen finden in der Altersgruppe der 18- bis 45-jährigen statt.

Basler führt Remote-Beratung und Remote-Risikoprüfung ein

Die Basler bietet für ihre Berufsunfähigkeitsversicherung ab sofort auch eine vollständig digitale Risikoprüfung und somit mehr Servicequalität. Folgende SBU-Tarife sind auf vers.diagnose präsent:

  • Basler BerufsunfähigkeitsVersicherung (BP 18)
  • Basler BerufsunfähigkeitsVersicherung mit Leistungsdynamik 1%, 2% und 3% (BPL 18)
  • Basler BerufsunfähigkeitsVersicherung für Einsteiger (BPS 18)

Die vollständig digitale Risikoprüfung für die Basler Berufsunfähigkeitsversicherung wird über die Online-Risikoprüfplattform vers.diagnose ermöglicht. Sie bietet den Vertriebspartnern und Kunden eine schnelle, unkomplizierte und verbindliche Möglichkeit zur Ermittlung des Absicherungsbedarfs, Durchführung der Risikoprüfung bis hin zur Angebotserstellung.

Maximilian Beck, Vorstand Basler Versicherungen für die Ressorts Leben und Exklusivvertrieb fasst zusammen:

„Höchste Produktqualität, attraktive Beiträge und Top-Service sind die Erfolgsfaktoren für unsere Altersvorsorge- und Biometrieprodukte. Wir freuen uns deshalb sehr, dass wir unseren Vertriebspartnern für die Basler Berufsunfähigkeitsversicherung nun auch die Nutzung einer Plattform für eine volldigitale Beratung anbieten zu können.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Paper family silhouette with umbrella made of euro banknotes onPaper family silhouette with umbrella made of euro banknotes oncalypso77 – stock.adobe.com
Risikolebensversicherung

Viel Potenzial für Makler bei der Risikolebensversicherung

Die Hälfte der Deutschen verbindet mit der Risikolebensversicherung lediglich die Absicherung der Angehörigen. Mit dem neuen Absicherungskonzept der LV 1871 wird sie nun auch bei der Neugründung von Unternehmen oder der Renovierung einer Immobilie zu einer interessanten Option.

business man hand point cogs icons in board roombusiness man hand point cogs icons in board roomNokhoog – stock.adobe.com
Unternehmen

Die Veränderungen im Markt gewinnen an Dynamik

Der Markt der Maklerpools bewegt sich stark. Und viele Vermittler fragen sich, wohin die Reise wohl gehen mag. Allein aufgrund der Ansprüche an fortschreitende Technologie werden Vermittler Unterstützung benötigen. Die SDV AG unterstützt mit starken Services.

Six people, men and women, drawing bright yellow light bulb on aSix people, men and women, drawing bright yellow light bulb on aGajus – stock.adobe.com
Assekuranz

Dialog präsentiert sich selbstbewusst

Die drei Teile der Dialog – Biometrie, bAV und Komposit – sind zusammengewachsen und präsentierten sich auf der DKM als einheitliche Marke mit einem einheitlichen Logo und einer gemeinsamen Strategie sowie zahlreichen Produktinnovationen.

Father with small son on a walk outdoors standing on beach at dusk.Father with small son on a walk outdoors standing on beach at dusk.Halfpoint – stock.adobe.com
Produkte

Basler Biometrie-Produkte: Vollständige Integration in vers.diagnose

Die Basler Versicherungen bieten ab sofort nicht nur für Berufsunfähigkeitsversicherung und Grundfähigkeitenversicherung, sondern auch für die Risikolebensversicherung eine vollständig digitale Risikoprüfung über vers.diagnose an.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht