Die digital broking GmbH stellt nun bei ihrem Maklerverwaltungsprogramm meinMVP neue Funktionen bereit: Neben der Videotelefonie ist nun auch ein Datenimports per Liste möglich.
Dadurch können jetzt noch mehr Maklertätigkeiten über meinMVP erledigt werden.
Importieren von Listen mit Kunden- und Vertragsdaten
Nutzer können ab sofort ihre Listen mit Kunden- und Vertragsdaten aus bestehenden Systemen in meinMVP einspielen. Auch für einen regelmäßigen Datenimport, beispielsweise aus Excel-Tabellen, eignet sich diese Funktion.
Während des Importprozesses werden die Nutzer von meinMVP unterstützt, indem das System ihnen passende Zuordnungen automatisch vorschlägt und sich ihre Wahl für den nächsten Import merkt.
Kundenberatung per Videotelefonie
Wer meinMVP-Nutzer ist und Kunden nicht vor Ort beraten kann, kann die Funktion der Videotelefonie für ein virtuelles Beratungsgespräch nun nutzen. Dabei ist es nicht wichtig, welchen Anbieter die Nutzer von meinMVP für die Videotelefonie nehmen möchten: Ob Skype, GoToMeeting oder blizz. In meinMVP kann jeder Nutzer einen beliebigen Videotelefonie-Link hinterlegen und direkt mit Kunden ein persönliches Online-Beratungsgespräch starten.
Zudem hat meinMVP die Marke von 5.000 registrierten Nutzern nach nur 1,5 Jahren geknackt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
blau direkt bietet neue Softwarelösung
Qonekto versetzt ab sofort alle blau direkt Partner in die Lage, nahezu jeden digitalen Prozess und fast jede Automation, die sie in ihrem Unternehmen benötigen, selbst zu bauen - schnell, robust und ohne Programmierkenntnisse.
Barmenia bindet SmartInsurTech und ASSFINET an BiPRO Hub an
Die digitale Anbindungsoffensive ist fester Bestandteil der Barmenia-Strategie. Jetzt hat die Barmenia mit der Anbindung der SmartInsurTech und ASSFINET an den BiPRO Hub einen weiteren Meilenstein genommen.
DIPAY integriert dedizierte REST-API für Maklerverwaltungsprogramme
Die Schnittstelle ermöglicht den Plattformnutzern ihre Geschäftsprozesse über DIPAY noch effizienter zu gestalten.
AMEISE mit neuem Aktivitäten Feed für mehr Effizienz und Produktivität
Das Maklerverwaltungsprogramm AMEISE erhält ein neues Feature: Der Aktivitäten Feed als zentrale Informationsquelle, in der alle relevanten Dokumente und Ereignisse zusammengeführt werden.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Medienbruchfrei beraten: Smart InsurTech launcht zentralen Data Hub
Die Smart InsurTech AG baut ihre Plattform Smart Insur weiter zur integrierten Lösung aus – mit einem zentralen Data Hub, der erstmals eine einheitliche Datenhaltung über Maklerverwaltungsprogramm, Beratungstechnologie und Vergleicher ermöglicht. Das spart Zeit, senkt Fehlerquellen und erhöht die Datenqualität in der Vermittlung.
Echtzeit-Pricing und mehr Steuerung: Zurich-Gruppe Deutschland führt „Radar Live“ ein
Die Zurich Gruppe Deutschland weitet die Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Technologieunternehmen WTW aus und nutzt künftig dessen Pricing-Plattform „Radar Live“. Ziel ist es, die betriebliche Effizienz im Kfz-Geschäft zu steigern, das Underwriting zu optimieren und die Flexibilität bei Preisentscheidungen zu erhöhen.
Hochwasser-Check des GDV als digitales Tool für Vermittlerwebsites
Mit dem kostenlosen Hochwasser-Check des GDV können Vermittler ihren Kunden fundierte Risikoanalysen bieten – direkt auf der eigenen Website. Für GDV-Mitgliedsunternehmen gibt es zusätzlich Individualisierungsmöglichkeiten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.