Die digital broking GmbH stellt nun bei ihrem Maklerverwaltungsprogramm meinMVP neue Funktionen bereit: Neben der Videotelefonie ist nun auch ein Datenimports per Liste möglich.
Dadurch können jetzt noch mehr Maklertätigkeiten über meinMVP erledigt werden.
Importieren von Listen mit Kunden- und Vertragsdaten
Nutzer können ab sofort ihre Listen mit Kunden- und Vertragsdaten aus bestehenden Systemen in meinMVP einspielen. Auch für einen regelmäßigen Datenimport, beispielsweise aus Excel-Tabellen, eignet sich diese Funktion.
Während des Importprozesses werden die Nutzer von meinMVP unterstützt, indem das System ihnen passende Zuordnungen automatisch vorschlägt und sich ihre Wahl für den nächsten Import merkt.
Kundenberatung per Videotelefonie
Wer meinMVP-Nutzer ist und Kunden nicht vor Ort beraten kann, kann die Funktion der Videotelefonie für ein virtuelles Beratungsgespräch nun nutzen. Dabei ist es nicht wichtig, welchen Anbieter die Nutzer von meinMVP für die Videotelefonie nehmen möchten: Ob Skype, GoToMeeting oder blizz. In meinMVP kann jeder Nutzer einen beliebigen Videotelefonie-Link hinterlegen und direkt mit Kunden ein persönliches Online-Beratungsgespräch starten.
Zudem hat meinMVP die Marke von 5.000 registrierten Nutzern nach nur 1,5 Jahren geknackt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
blau direkt bietet neue Softwarelösung
Qonekto versetzt ab sofort alle blau direkt Partner in die Lage, nahezu jeden digitalen Prozess und fast jede Automation, die sie in ihrem Unternehmen benötigen, selbst zu bauen - schnell, robust und ohne Programmierkenntnisse.
Barmenia bindet SmartInsurTech und ASSFINET an BiPRO Hub an
Die digitale Anbindungsoffensive ist fester Bestandteil der Barmenia-Strategie. Jetzt hat die Barmenia mit der Anbindung der SmartInsurTech und ASSFINET an den BiPRO Hub einen weiteren Meilenstein genommen.
DIPAY integriert dedizierte REST-API für Maklerverwaltungsprogramme
Die Schnittstelle ermöglicht den Plattformnutzern ihre Geschäftsprozesse über DIPAY noch effizienter zu gestalten.
AMEISE mit neuem Aktivitäten Feed für mehr Effizienz und Produktivität
Das Maklerverwaltungsprogramm AMEISE erhält ein neues Feature: Der Aktivitäten Feed als zentrale Informationsquelle, in der alle relevanten Dokumente und Ereignisse zusammengeführt werden.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BiPRO-Hub wächst rasant: Über eine Million Service-Abrufe in 30 Tagen
Der BiPRO-Hub verzeichnet eine steigende Nutzung. Innerhalb von nur 30 Tagen verzeichnete die Plattform über eine Million Service-Abrufe – ein neuer Höchstwert.
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.
WTW bringt mit Radar Vision KI-basiertes Monitoring für Versicherer
Die Versicherungsberatung WTW hat mit Radar Vision ein neues, KI-gestütztes Performance-Monitoring-Tool eingeführt. Die Lösung ermöglicht es Versicherern, prädiktive Modelle in Underwriting, Tarifierung und Schadensteuerung in Echtzeit zu überwachen und potenzielle Abweichungen frühzeitig zu erkennen.
Berufsunfähigkeitsversicherung: Risikovorabanfragen als Bremsklotz
Risikoprüfung in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) steht vor einem großen Problem: Bis zu 3.500 Risikovoranfragen pro Monat binden enorme Kapazitäten und führen zu langen Bearbeitungszeiten. Wie sich das ändern soll.