Drei wichtige Versicherungen für E-Bikes

In Deutschland werden E-Bikes immer beliebter, so wurden im vergangenen Jahr 1,36 Millionen E-Bikes verkauft. Allerdings sind schwere Unfälle und Diebstähle keine Seltenheit. Auf was man beim Versicherungsschutz achten sollte, erklären die Experten der uniVersa Versicherungen.

(PDF)
Frau-E-Bike-337731723-AS-UweFrau-E-Bike-337731723-AS-UweUwe – stock.adobe.com

Bis 25 Stundenkilometer werden E-Bikes als Fahrrad eingestuft und können ohne spezielles Kennzeichen gefahren werden.

Aber schon eine kleine Unachtsamkeit kann das Leben auf den Kopf stellen, wenn beispielsweise ein Dritter bei einem Unfall geschädigt wird. Deshalb ist eine private Haftpflichtversicherung für jeden Radfahrer empfehlenswert. Sie übernimmt entweder berechtigte Schadenersatzansprüche oder wehrt unberechtigte Forderungen wie eine Art Rechtsschutzversicherung ab.

Doch auch selbst kann man von einem Unfall wegen einer kleinen Unachtsamkeit betroffen sein. Vor den finanziellen Folgen schützt die private Unfallversicherung. Die Versicherungssumme sollte für den Ernstfall ausreichend bemessen sein. Wichtig ist, eine leistungsstarke Gliedertaxe zu vereinbaren, weil sich aus ihr die Höhe der Invaliditätsleistung berechnet.

Auch für Diebe sind E-Bikes eine begehrte Beute. In der Hausratversicherung sind sie nur dann gegen Diebstahl versichert, wenn dies ausdrücklich vereinbart wurde. Verbraucher sollten beim Einschluss darauf achten, dass in den Versicherungsbedingungen keine Beschränkungen vereinbart sind, beispielsweise von 22 bis fünf Uhr nur in verschlossenen Räumen. Sonst kann man bei einem nächtlichen Ausflug leer ausgehen. Wichtig ist auch, dass das E-Bike abgeschlossen wird und nach einem Diebstahl möglichst unverzüglich eine Anzeige bei der Polizei erfolgt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

man changing electric bicycle batteryman changing electric bicycle batteryaerogondo – stock.adobe.comman changing electric bicycle batteryaerogondo – stock.adobe.com
Assekuranz

Unfall oder Diebstahl - E-Bikes richtig versichern

Vorbei die Zeiten, in denen allein Kondition darüber entschied, wer mit wem Radfahren ging. Dem Pedelec sei Dank: Heute können Trainierte und Untrainierte ganz entspannt miteinander radeln. Schon seit Jahren sind solche Räder aus dem Straßenverkehr nicht mehr wegzudenken.
Detail view of e bikeDetail view of e bikeellisia – stock.adobe.comDetail view of e bikeellisia – stock.adobe.com
Assekuranz

Fahrraddiebstähle: Schadendurchschnitt verdoppelt

Die Zahl der gestohlenen Fahrräder ist im Vorjahr auf ein Rekordtief gesunken, wie die aktuelle Statistik des GDV zeigt. Der Gesamtschaden für die Versicherer blieb indes unverändert. Der Grund: Diebe haben es auf immer teurere Modelle abgesehen.
Young woman with modern city electric e-bike clean sustainable uYoung woman with modern city electric e-bike clean sustainable uBGStock72 – stock.adobe.comYoung woman with modern city electric e-bike clean sustainable uBGStock72 – stock.adobe.com
Produkte

Rundum sorglos-Schutz für E-Bikes

Jeep E-Bikes bietet ab sofort die Möglichkeit einer E-Bike-Versicherung in Kooperation mit ELEMENT. Der E-Bike Schutz powered by Jeep E-Bikes bietet umfassenden Versicherungsschutz zu fairen Preisen und soll die „Alles-aus-einer-Hand“-Strategie der E-Bike-Marke unterstreichen.
Mann-entspannt-Sofa-256807468-DP-IgorVetushkoMann-entspannt-Sofa-256807468-DP-IgorVetushkoMann-entspannt-Sofa-256807468-DP-IgorVetushko
Assekuranz

ASCORE Analyse: Scoring Hausratversicherung 2024

ASCORE Analyse veröffentlicht den aktuellen Jahrgang des Hausratversicherungs-Scorings. 66 Score-Kriterien und 54 Individual Research sowie Info-Kriterien flossen in das Scoring ein. Neu hinzugekommen sind unter anderem: Diebstahl aus Campingfahrzeugen, Wohnmobilen, von Balkonkraftwerken, E-Ladestationen (Wallbox) für E-Autos und Hybridfahrzeuge sowie Vandalismus an E-Ladestationen (Wallbox) und einfacher Diebstahl am Arbeitsplatz.

Thief stealing a bag from a woman on vacation.Thief stealing a bag from a woman on vacation.Thief stealing a bag from a woman on vacation.
Assekuranz

Diebstahl im Freibad: Welche Versicherung zahlt?

Die Ferienzeit ist gekommen und sommerliche Temperaturen locken viele in die Freibäder. Wer seine Wertsachen unbedacht auf dem Badehandtuch liegen lässt, riskiert bei einem Diebstahl keine Entschädigung zu erhalten.

Summer time for family fun in the wood. Father and son dressed iSummer time for family fun in the wood. Father and son dressed idusanpetkovic1 – stock.adobe.comSummer time for family fun in the wood. Father and son dressed idusanpetkovic1 – stock.adobe.com
Assekuranz

Dreifach-Schutz für den Nachwuchs

Kinder bereichern das Leben, verlangen aber ein hohes Maß an Verantwortung und kluge Vorsorge. Zur Orientierung empfiehlt die Zurich Gruppe die Vorsorge-UHR mit den Bausteinen Unfallversicherung (U), Haftpflichtversicherung (H) und Risikoabsicherung (R) der Eltern.

Mehr zum Thema

Bei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabayBei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabay
Assekuranz

Maul- und Klauenseuche in Deutschland: Was Versicherungen wirklich abdecken

Maul- und Klauenseuche nach Jahrzehnten erneut in Deutschland: Der Ausbruch in Brandenburg zeigt, wie schnell Tierseuchen enorme wirtschaftliche Risiken für Landwirte mit sich bringen. Versicherungen helfen bei direkten Schäden, lassen Landwirte bei Einkommensverlusten durch Exportverbote jedoch oft allein.

Technisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabayTechnisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabay
Assekuranz

Versicherer fordern Rechtsrahmen für automatisierte Binnenschifffahrt

Automatisierte Binnenschiffe könnten schon heute einsatzbereit sein – doch es fehlt an klaren gesetzlichen Vorgaben. Der GDV fordert die Bundesregierung und internationale Flusskommissionen auf, Standards zu schaffen, um die Technologie voranzutreiben.

OleksandrPidvalnyi / pixabayOleksandrPidvalnyi / pixabay
Assekuranz

Berufsunfähigkeitsversicherung 2025: Neue Rahmenbedingungen stärken Stabilität

Die Berufsunfähigkeitsversicherung bleibt auch 2025 ein stabiler Schutz. Franke und Bornberg analysieren die Entwicklungen des Vorjahres und beleuchten die veränderten Rahmenbedingungen, darunter die Erhöhung des Höchstrechnungszinses und neue Produktanpassungen.

Dr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPVDr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPV
Assekuranz

VPV Versicherungen: Neuerungen zum Jahreswechsel durch Höchstrechnungszinsanhebung

Mit dem Jahreswechsel bringt die VPV Versicherungen (VPV) umfassende Anpassungen und Neuerungen in mehreren Produktbereichen.

Laut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: GrokLaut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: Grok
Assekuranz

Die Risiken der Silvesternacht und der richtige Versicherungsschutz

Die Silvesternacht ist für viele Menschen ein festlicher Höhepunkt, an dem das alte Jahr verabschiedet und das neue mit Feuerwerk und Feierlaune begrüßt wird. Doch der Übergang ins neue Jahr birgt auch Gefahren, die häufig unterschätzt werden.

neelam279 / pixabayneelam279 / pixabay
Assekuranz

Kfz-Versicherung: Preise steigen um 43 Prozent in zwei Jahren

Die Kosten für Kfz-Versicherungen sind in den letzten zwei Jahren massiv gestiegen. Laut Verivox-Kfz-Versicherungsindex zahlen Autofahrer heute 43 Prozent mehr als 2022.