Markel geht nun den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung – mit einem exklusiven Portal für den modernen Makler.
Das neu konzipierte Maklerportal geht unter dem Namen MarkelNow in der ersten Ausbaustufe offiziell an den Start. Die Strategie dahinter: schlanke Prozesse, schnelle
Frederik Wulff, Vorstandsvorsitzender bei Markel Insurance SE, dazu:
„Die Digitalisierung verändert uns, moderne Zeiten erfordern moderne Lösungen. Mit MarkelNow wollen wir gemeinsame Prozesse noch weiter verschlanken und die Arbeit für alle effizienter machen.“
Auf der Webseite gelangen Makler über einen persönlichen Login in einen privaten und geschützten Bereich, in dem sie künftig nicht nur Angebote zu sämtlichen Markel-Produkten über MarkelNow erstellen, sondern das Neugeschäft selbst policieren können.
Wie können Makler einen Zugang zu MarkelNow erhalten?
Ab 4. Juni 2020 können interessierte Makler auf der Seite www.markel.de/markelnow mehr über das neue Portal von Markel erfahren. Ihren persönlichen Account können sie über www.markel.de/anbindung direkt online beantragen.
Markel legt dann einen DSGVO-konformen Zugang zum Maklerportal an, über den sich Makler sicher einloggen können.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Inveda vereint Redaktionssystem mit Maklerportal
Continentale bietet neues Maklerportal an
Markel steigt als Investor bei Perseus Technologies ein
Markel, global agierender Versicherer mit Schwerpunkt auf gewerblicher Haftpflicht, wird Minderheitsaktionär bei Perseus. Ziel der verstärkten Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung innovativer Lösungen zur Prävention und Absicherung von Cyberrisiken.
BVK bietet Vermittlern Beratungstool zur digitalen Rentenübersicht
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bietet Vermittlern als erster Vermittlerverband ein kostenfreies Tool an, das ergänzend zur Digitalen Rentenübersicht (DRÜ) der Deutschen Rentenversicherung den Vermittlern Wirkung und Nutzen der DRÜ vorstellt. Das Programm bietet eine Schnellberechnung sowie Detailberechnung an die ausschließlich im BVK-Mitgliederbereich aufrufbar ist.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BiPRO-Hub wächst rasant: Über eine Million Service-Abrufe in 30 Tagen
Der BiPRO-Hub verzeichnet eine steigende Nutzung. Innerhalb von nur 30 Tagen verzeichnete die Plattform über eine Million Service-Abrufe – ein neuer Höchstwert.
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.
WTW bringt mit Radar Vision KI-basiertes Monitoring für Versicherer
Die Versicherungsberatung WTW hat mit Radar Vision ein neues, KI-gestütztes Performance-Monitoring-Tool eingeführt. Die Lösung ermöglicht es Versicherern, prädiktive Modelle in Underwriting, Tarifierung und Schadensteuerung in Echtzeit zu überwachen und potenzielle Abweichungen frühzeitig zu erkennen.
Berufsunfähigkeitsversicherung: Risikovorabanfragen als Bremsklotz
Risikoprüfung in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) steht vor einem großen Problem: Bis zu 3.500 Risikovoranfragen pro Monat binden enorme Kapazitäten und führen zu langen Bearbeitungszeiten. Wie sich das ändern soll.