Baloise setzt auf easy Login

Baloise in Deutschland stellt seit Anfang Juli die Authentifizierung im Maklervertrieb auf eine sichere 2-Faktor-Anmeldung (2FA) um. Dafür setzt Baloise auch auf die Branchenlösung easy Login und trägt damit dem zunehmenden Sicherheitsbewusstsein Rechnung.

(PDF)
Cube Forming Digital Lock IconCube Forming Digital Lock Iconphive2015 – stock.adobe.com

Der Versicherer informiert seine unabhängigen Vermittler seit Anfang Juli gemeinsam mit easy Login über die Umstellung. Mit einem bestehenden Account können Vermittler Baloise bei easy Login verknüpfen und darüber das Maklerportal des Versicherers erreichen. Ausgehend vom easy Login-Portal geben Vermittler einmalig die Zugangsdaten für das Baloise Maklerportal auf einer Versicherer-eigenen Seite ein. easy Login und Baloise tauschen daraufhin im Hintergrund einen eindeutigen Schlüssel aus, um die Vermittler auch zukünftig ohne weitere Eingabe von Zugangsdaten zu authentifizieren. Für Nutzer, die noch keinen easy Login-Account vorliegen oder über die easy Login-Website beantragt haben, bietet Baloise auch eine eigene 2-Faktor-Anmeldung an.

Der Vorteil für die Vermittler besteht in einem besseren Schutz der Kundendaten im Maklerportal durch die 2-Faktor-Anmeldung mit easy Login. Gleichzeitig können Vermittler das sogenannte Single Sign-On von easy Login nutzen. Das bedeutet, ein Vermittler meldet sich nur einmal bei easy Login an und kann anschließend bis zu 53 weitere Risikoträger auf seinem Account verknüpfen. Diese sind dann – wie Baloise – ohne weitere Zugangsdaten mit einem Klick erreichbar.

Bernd Einmold, Vorstand Baloise Vertriebsservice AG (Vertriebsbereich Sach), sagt über die Teilnahme bei easy Login: „Die Sicherheit der Daten unserer Maklerinnen und Makler sowie der personenbezogenen Daten ihrer Kundinnen und Kunden hat für uns oberste Priorität. Aus unserer Sicht führt damit kein Weg an einer Authentifizierung mit mehreren Faktoren vorbei.“ Sascha Bassir, Vorstand Baloise Vertriebsservice AG (Vertriebsbereich Leben), ergänzt: „Wenn sich dieses Plus an Sicherheit dann noch mit einer in der Branche bekannten und geschätzten Lösung wie easy Login kombinieren lässt, steht unserem Vorhaben, alle Maklerinnen und Makler auf 2FA umzustellen, nichts mehr im Weg.“

Andreas Vollmer, Vorstandssprecher SSO e.V. und Vizepräsident beim Vermittlerverband BVK e.V., findet: „Es ist ein toller Erfolg, dass über 22.000 easy Login-Nutzer nun auch Baloise auf ihren Accounts verknüpfen können. Der Trend in der Branche geht Richtung 2FA und das ist gut so. Leider sind aber einige Versicherer auch hier nicht einheitlich unterwegs und bieten statt der brancheneinheitlichen Lösung von easy Login mit TGIC-Technologie lieber nur eigene zweite Faktoren für den Login an. So sind die Maklerkollegen wieder mit verschiedenen Anmelde-Möglichkeiten konfrontiert, statt alles aus einer Hand zu haben. Die letztjährige Nutzerbefragung von easy Login hat meine Sicht aus dem Arbeitsalltag bestätigt. Viele Kollegen sehen hier noch großes Potential und vermissen den ein oder anderen Versicherer.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Digitaler-Schluessel-Code-280346470-AS-SikovDigitaler-Schluessel-Code-280346470-AS-SikovSikov – stock.adobe.comDigitaler-Schluessel-Code-280346470-AS-SikovSikov – stock.adobe.com
Tools

easy Login-Portal: vier weitere Versicherer angebunden

Das neue easy Login-Portal läuft nach der erfolgreichen Pilotphase im Sommer im Vollbetrieb. Es ist jetzt für alle rund 22.000 aktivierten Nutzeraccounts erreichbar.
Anzugtraeger-Netzwerk-99492040-AS-Sergey-Nivens-Anzugtraeger-Netzwerk-99492040-AS-Sergey-Nivens-Sergey Nivens – stock.adobe.comAnzugtraeger-Netzwerk-99492040-AS-Sergey-Nivens-Sergey Nivens – stock.adobe.com
Tools

Markel geht mit exklusivem Maklerportal an den Start

Markel geht nun den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung – mit einem exklusiven Portal für den modernen Makler.
Anzugtraeger-Laptop-laecheln-255623642-AS-baranqAnzugtraeger-Laptop-laecheln-255623642-AS-baranqbaranq – stock.adobe.comAnzugtraeger-Laptop-laecheln-255623642-AS-baranqbaranq – stock.adobe.com
Tools

Inveda vereint Redaktionssystem mit Maklerportal

Mit der Integration des Redaktionssystem IReS in das Vertriebsportal durch Inveda.net können Fachabteilungen künftig selbst die Inhalte des Portals pflegen So können neue Produkte und Informationen sofort in das Portal eingestellt werden – ohne Kenntnisse in HTML.
Anzugtraeger-Laptop-Anzugtraegerin-210271209-FO-Andrey-PopovAnzugtraeger-Laptop-Anzugtraegerin-210271209-FO-Andrey-PopovAndrey Popov / fotolia.comAnzugtraeger-Laptop-Anzugtraegerin-210271209-FO-Andrey-PopovAndrey Popov / fotolia.com
Tools

Continentale bietet neues Maklerportal an

Der Continentale Versicherungsverbund hat sein Maklerportal neu gestaltet und von contactm.de in makler.continentale.de umbenannt.
BaloiseBaloise
Tools

Neuer digitaler Tarifrechner von Baloise

Baloise hat einen neuen Schnellrechner für Haftpflicht-, Hausrat- und Unfallversicherung eingeführt, der Tarifberechnungen und Vertragsabschlüsse vollständig digitalisiert.

Tax manager working at the officeTax manager working at the officerh2010 – stock.adobe.comTax manager working at the officerh2010 – stock.adobe.com
Tools

BVK bietet Vermittlern Beratungstool zur digitalen Rentenübersicht

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bietet Vermittlern als erster Vermittlerverband ein kostenfreies Tool an, das ergänzend zur Digitalen Rentenübersicht (DRÜ) der Deutschen Rentenversicherung den Vermittlern Wirkung und Nutzen der DRÜ vorstellt. Das Programm bietet eine Schnellberechnung sowie Detailberechnung an die ausschließlich im BVK-Mitgliederbereich aufrufbar ist.

Mehr zum Thema

„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“, sagt Bridge-COO Oskar Hallier.Bridge ITS GmbH„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“, sagt Bridge-COO Oskar Hallier.Bridge ITS GmbH
Tools

„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“

Bridge ITS, Spezialist für digitale Beratungslösungen, sieht in der erwarteten Konsolidierung des Marktes neue Chancen. Mit innovativen Tools und einer breiten Nutzerbasis plant das Unternehmen, neue Zielgruppen zu erschließen und seine Position auszubauen.

fill / pixabayfill / pixabay
Tools

Augmented Reality auf dem Vormarsch: Über ein Viertel der Deutschen nutzt AR-Technologie

Die Nutzung von Augmented Reality boomt: Mittlerweile greifen 28 Prozent der Deutschen auf AR-Anwendungen zurück. Besonders beliebt sind Kamerafilter und AR-Spiele. Doch das Potenzial der Technologie reicht weit über Unterhaltung hinaus.

bertholdbrodersen / pixabaybertholdbrodersen / pixabay
Tools

Digitale Rentenübersicht: BVK startet Beratungstool für Altersvorsorge

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bringt mit dem "BVK-Altersvorsorgecheck" ein neues Tool auf den Markt, das Vermittler bei der Beratung zur Altersvorsorge unterstützt.

Bestandsübertragung ist „[e]ine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“, sagt Michael Süß (convista) im Interview.DALL-EBestandsübertragung ist „[e]ine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“, sagt Michael Süß (convista) im Interview.DALL-E
Tools

Bestandsübertragung: „Eine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“

Wie Künstliche Intelligenz (KI) bereits jetzt genutzt werden kann, um die Bestandsführung zu erleichtern, erläutert Michael Süß, Managing Partner bei Convista, im Interview. Der Text erschien zuerst im expertenReport 10/24.

Nettowelt-Geschäftsführer Michael ScheererNettoweltNettowelt-Geschäftsführer Michael ScheererNettowelt
Tools

Nettowelt startet neues Vermittlerportal

Die Nettowelt GmbH, Anbieter von Netto-Lebensversicherungen, hat ihr Vermittlerportal neu aufgestellt. Welche Funktionen nun dabei sind.

Tools

Die Bayerische tritt meinMVP bei: Brancheninitiative wächst weiter

Die Brancheninitiative meinMVP verzeichnet einen weiteren Neuzugang: Nach dem Münchener Verein ist nun auch die Bayerische beigetreten. Damit wächst die Gemeinschaft auf insgesamt neun Mitglieder.