Der Continentale Versicherungsverbund hat sein Maklerportal neu gestaltet und von contactm.de in makler.continentale.de umbenannt.
Nun gelangen Makler mit nur einer Anmeldung in den Servicebereich, in dem sie zum Beispiel den neuen Online-Rechner, die Bestandsauskunft und den Materialshop finden. Das Portal und all seine Funktionen sind für die mobile Nutzung optimiert worden.
Makler, die bereits einen easy Login-Zugang haben, können sich sofort auf makler.continentale.de anmelden und die neuen Service-Funktionen in vollem Umfang nutzen. Wer sich bisher über ein Passwort angemeldet hat, muss sich einmalig neu registrieren.
Falko Struve, Vorstand Vertriebspartnerbetreuung der Continentale, dazu:
„Das neue Maklerportal ist ein weiterer Schritt des Verbundes, den freien Vermittler durch technische Verbesserungen in seinen Arbeitsprozessen zu unterstützen.“
Die Produktseiten sind neu strukturiert. Außerdem findet der angemeldete Nutzer seine persönlichen Ansprechpartner aus dem Vertrieb, den Sparten und dem Kundendienst. Bei einer Anmeldung per easy Login sieht der Vermittler zudem alle Daten seines Kunden auf einen Blick in der Bestandsauskunft. Self-Service-Funktionen runden den Auftritt ab.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Continentale eGesundheitsDialog: Rückfragen in unter 15 Minuten beantwortet
Ruhestandsplanung: FPSB Deutschland mit drei neuen Online-Rechnern
Markel geht mit exklusivem Maklerportal an den Start
Inveda vereint Redaktionssystem mit Maklerportal
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Welche Tools Kunden wirklich erwarten
Immer mehr Vermittler setzen auf digitale Vertragsübersichten – doch längst nicht alle nutzen das volle Potenzial. Welche Tools Kunden wirklich erwarten – und warum der Generationswechsel im Vertrieb jetzt zum Beschleuniger werden könnte.
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Medienbruchfrei beraten: Smart InsurTech launcht zentralen Data Hub
Die Smart InsurTech AG baut ihre Plattform Smart Insur weiter zur integrierten Lösung aus – mit einem zentralen Data Hub, der erstmals eine einheitliche Datenhaltung über Maklerverwaltungsprogramm, Beratungstechnologie und Vergleicher ermöglicht. Das spart Zeit, senkt Fehlerquellen und erhöht die Datenqualität in der Vermittlung.
Echtzeit-Pricing und mehr Steuerung: Zurich-Gruppe Deutschland führt „Radar Live“ ein
Die Zurich Gruppe Deutschland weitet die Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Technologieunternehmen WTW aus und nutzt künftig dessen Pricing-Plattform „Radar Live“. Ziel ist es, die betriebliche Effizienz im Kfz-Geschäft zu steigern, das Underwriting zu optimieren und die Flexibilität bei Preisentscheidungen zu erhöhen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.