Mit der neuen Produktgeneration stellt sich die ARAG noch stärker auf – mit besonderem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und digitale Risiken. So umfasst unser Rundum-Sorglos-Paket nun auch eine vollumfassende obligatorische Deckung für alle Handys, Tablets und Smartwatches eines Haushalts in der Premiumvariante. Dazu führt die ARAG zwei neue Produktvarianten im Rechtsschutzangebot für Privatkunden ein. Diese enthalten nun eine Soforthilfe, die für alle Rechtsgebiete in Anspruch genommen werden kann. Abgedeckt sind auch rückwirkende Rechtsschutzfälle, die vor dem Vertragsbeginn liegen.
Zahlreiche Neuerungen – auch rund um die digitale Lebenswelt
Durch Digitalisierung und Nachhaltigkeit verändern sich auch die Bedürfnisse von Kunden und
Verbrauchern. Darauf ausgerichtet, baue die ARAG ihr Rundum-sorglos-Paket ARAG Recht&Heim
kontinuierlich und zeitgemäß aus, unterstreicht Zouhair Haddou-Temsamani, Vorstandsmitglied der
ARAG Allgemeine Versicherungs-AG.
Die Kombiversicherung deckt in einer einzigen Police umfangreiche Rechtsschutz-, Haftpflicht- und Hausratleistungen ab sowie optional auch die Wohngebäudeversicherung. Dazu wurden nun erneut viele enthaltene Leistungen weiter ausgebaut und neben den bereits bestehenden Highlights noch zusätzliche neue integriert, erläutert der Vorstand weiter.
Ausgebaut wurde beispielsweise die bestehende Schadenfreiheitsstaffel. Sie enthält jetzt auch eine neue Schadenfreiheitsklasse mit 50 Prozent nach acht Jahren. Außerdem sind nun die Versicherungssummen bei der Hausratversicherung auch in der Komfortvariante unbegrenzt. Dr. Matthias Maslaton, Vorstandsmitglied ARAG SE Vertrieb, Produkt und Innovation unterstreicht:
Handys, Tablets und Smartwatches sind im heutigen Leben nicht mehr wegzudenken. Deshalb haben wir jetzt ganz neu in der Premiumvariante den vollumfassenden Mobilgeräte-Schutz für alle solche Geräte eines Haushalts integriert.
Neben dem Elektronik-Schutz gegen Beschädigung oder Zerstörung mit bis zu 4.000 Euro pro Versicherungsjahr sind dabei auch klassische Gefahren wie Diebstahl abgedeckt. Der Diebstahl von Kryptowährungen ist in Premium ebenfalls versichert – mit einer Höchstentschädigung von 10.000 Euro pro Versicherungsjahr. Darüber hinaus ist rund um die digitale Lebenswelt nun auch Online-Betrug, etwa beim Online-Shopping, eingeschlossen – ebenso wie fehlerhaft getätigte Überweisungen. Entschädigt werden hier Vermögensschäden je Versicherungsfall bis zu 5.000 Euro in ARAG Recht&Heim Komfort und bis zu 10.000 Euro in der Premiumvariante.
Nachhaltige Mehrleistungen
Mit Blick auf nachhaltig orientierte Kunden, die ein Elektroauto fahren, sind nun beispielsweise auch mobile Ladestationen mitversichert. Wird zudem statt einer Neuanschaffung der beschädigte Hausrat beziehungsweise das beschädigte Gebäude repariert – oder wird bei einer Wiederbeschaffung beziehungsweise Reparatur ein nachhaltiges Unternehmen beauftragt – sind hier, je nach Tarifvariante, dadurch entstehende Mehrkosten bis zu maximal 10.000 Euro mit abgedeckt.
Fahrrad-Kaskoversicherung inklusive Fahrrad-Schutzbrief
Immer mehr Menschen fahren begeistert Fahrrad und investieren teilweise viel Geld in ihre Räder. Deshalb kann ARAG Recht&Heim jetzt auch mit der Fahrrad-Kasko-Versicherung optional ergänzt werden. Sie ist zusätzlich zur Versicherung gegen Fahrraddiebstahl abschließbar und deckt Schäden ab, die aufgrund eines Unfalls, Sturzes oder Vandalismus entstanden sind. Ein weiteres Highlight: In die Fahrrad-Kaskoversicherung integriert ist ein Fahrrad-Schutzbrief.
Zusätzliches Rechtsschutzprodukt mit rückwirkender Soforthilfe
Auch der ARAG Privat-Rechtsschutz ist Anfang des Jahres 2022 noch einmal weiterentwickelt worden. Neben dem bewährten ARAG Aktiv-Rechtsschutz Basis, Komfort und Premium gibt es nun ein zusätzliches Rechtsschutzprodukt, das durch eine Soforthilfe erweitert ist. Es ist erhältlich in den Varianten Komfort und Premium und bietet vollumfänglichen, maßgeschneiderten Rechtsschutz über frei wählbare Bausteine und Selbstbeteiligungen.
Die Soforthilfe gilt für den außergerichtlichen Bereich und greift einmalig bei allen rechtlichen Streitigkeiten – unabhängig vom abgeschlossenen Deckungsbereich wie Beruf oder Verkehr. Abgedeckt sind dadurch auch Fälle, die vor Vertragsabschluss eingetreten sind. Die Versicherungssumme für die Soforthilfe beträgt in der Variante Komfort bis zu 500 Euro und in Premium bis zu 1.000 Euro pro Vertragslaufzeit
Themen:
LESEN SIE AUCH
GEV lanciert nachhaltige Wohngebäudeversicherung
Zu den nachhaltigen Produktbestandteilen der Protect+ zählen die Absicherung von Ladestationen für E-Autos und von PV-Anlagen. Hinzu kommt, neben der Grunddeckung, der Zusatzschutz für Photovoltaikanlagen mit erhöhten Entschädigungsgrenzen für Ertragsausfall, Bedienungs- und Ausführungsfehler.
DEVK versichert Geflüchtete in Privathaushalten
Neue Wohngebäudeversicherung bei Adam Riese
Helvetia optimiert Absicherung von Wohngebäuden
Vor allem teure Investitionen in umweltschonende Gebäudebestandteile sind ab sofort noch besser abgesichert. Die neuen Tarife lassen Hausbesitzern die Wahl zwischen einem soliden Smartschutz für wesentliche Risiken und einem umfangreichen Premiumschutz mit individuell wählbaren Bausteinen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.