VKB mit Anti-Stress-App zur Prävention

Der Konzern Versicherungskammer unterstützt Kunden mit einer neuen Gesundheits-App im Präventionsbereich dabei, insbesondere die mentale Gesundheit zu erhalten beziehungsweise mögliche chronische Erkrankungen wie Burnout oder kardiovaskuläre Einschränkungen zu vermeiden.

(PDF)
Frau-Smartphone-170681941-AS-contrastwerkstattFrau-Smartphone-170681941-AS-contrastwerkstattcontrastwerkstatt – stock.adobe.com

Die neue Kooperation mit KENKOU setzt hier auf eine KI-gesteuerte Stressintervention mittels Deep Data. Das Unternehmen bietet die Gesundheits-App „Stress Guide an, die mittels künstlicher Intelligenz, durch Auflegen des Fingers auf die Handykamera körperliche Vitalwerte erfasst und zuverlässige Aussagen über den Stresslevel gibt.

Hierbei werden in drei Schritten stressbezogene Daten erhoben, qualifiziert und analysiert und dem Nutzer schließlich individuelle Maßnahmen zur Stresskontrolle angeboten. Auf diese Weise erkennt der Kunde Stresssituationen, kann diese vermeiden oder neu gestalten und so sein Verhalten kontrolliert anzupassen.

Dieter Schlegel, Verantwortlicher für Gesundheitsmanagement bei der Versicherungskammer, sagt:

„Seit März befinden sich viele Menschen in einer herausfordernden Situation aufgrund eines neuen Arbeitsalltags im Home Office, oft beengt und mit anderen Familienmitglieder zusammen. Viele sorgen sich um ihre Gesundheit, ihre berufliche Zukunft oder leiden unter sozialer Isolation. Corona hat hier leider zu einem deutlichen Stress-Anstieg geführt, bei dem wir unsere Kunden künftig ebenso effektiv wie niederschwellig unterstützen wollen.“

Im Rahmen eines Gewinnspiels bietet der Konzern Versicherungskammer seinen Kunden ab sofort und für 12 Monate einen kostenlosen Zugang zur Premium-Version der Gesundheits-App, die auch automatisch wieder endet. Die Aktion ist zunächst auf bis zu 5.000 Kunden ausgelegt.

Matthias Puls, KENKOU-Geschäftsführer, erklärt:

„Gerade bei psychischen Themen wie Stress ist ein niederschwelliges Angebot wichtig und trägt zur Verbreitung und Hilfe betroffener Personen bei. Daher freue ich mich sehr, dass der Konzern Versicherungskammer seine Kunden künftig mit unserer App unterstützen will.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Business and innovation concept . Mixed mediaBusiness and innovation concept . Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.comBusiness and innovation concept . Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.com
Tools

„Generali Protect Me“ warnt ortsgenau vor gefährlichen Wetterereignissen

Die neue App der Generali bietet individuelle Wetterwarnungen zu Aquaplaning, Hagel, Glätte, Sturm und Nebel auf dem gesamten Autobahnen- sowie Bundesstraßen-Streckennetz in Deutschland. Zudem stehen Warnungen vor Wettereignissen für bis zu vier bundesdeutschen Adressen zu Verfügung.

Mann-Tablet-Laecheln-360458841-AS--Prostock-studioMann-Tablet-Laecheln-360458841-AS--Prostock-studioProstock-studio – stock.adobe.comMann-Tablet-Laecheln-360458841-AS--Prostock-studioProstock-studio – stock.adobe.com
Tools

ASSEKURATA: Assekuranz-Kennzahlen in kostenloser App

Die ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur und die e + s Rückversicherung AG haben die Kennzahlen der deutschen Erstversicherer in eine App überführt, die ab sofort kostenlos im Android- und Apple-Store erhältlich ist.
Frau-Smartphone-Laecheln-309942527-AS-Drobot-DeanFrau-Smartphone-Laecheln-309942527-AS-Drobot-DeanDrobot Dean – stock.adobe.comFrau-Smartphone-Laecheln-309942527-AS-Drobot-DeanDrobot Dean – stock.adobe.com
Tools

VKB: App Earnest für ein nachhaltiges Zuhause

Das Corporate Start-up des Konzerns Versicherungskammer, uptodate Ventures GmbH, bringt nun die App Earnest auf den Markt.
Anzugtraeger-Ordner-Schloss-272586370-AS-thodonalAnzugtraeger-Ordner-Schloss-272586370-AS-thodonalthodonal – stock.adobe.comAnzugtraeger-Ordner-Schloss-272586370-AS-thodonalthodonal – stock.adobe.com
Tools

DSV-Gruppe bringt neue Kunden-App auf den Markt

Mit der neuen App S-Trust der DSV-Gruppe können Sparkassen ihren Kunden einen sicheren Ort anbieten, an dem diese digitale Dokumente und Passwörter verschlüsselt ablegen können.
Frau-daheim-Rueckenschmerzen-334243930-AS-dragonstockFrau-daheim-Rueckenschmerzen-334243930-AS-dragonstockdragonstock – stock.adobe.comFrau-daheim-Rueckenschmerzen-334243930-AS-dragonstockdragonstock – stock.adobe.com
Tools

Generali Health Solutions: Unterstützung bei Rückenschmerzen

Die Generali Health Solutions bietet nun Kunden mit Rückenbeschwerden eine App an, mit der sie auch zu Hause eine ganzheitliche digitale Therapie gegen Rückenschmerzen erhalten.
Frau-Tablet-208909477-AS-goodluzFrau-Tablet-208909477-AS-goodluzgoodluz – stock.adobe.comFrau-Tablet-208909477-AS-goodluzgoodluz – stock.adobe.com
Tools

Versicherungskammer bietet Kunden und Beratern Co-Browsing

Mithilfe der Software Live Contract, die die Versicherungskammer Bayern nun in Kooperation mit der SyncPilot GmbH ihren Vertriebspartnern flächendeckend anbietet, können Kunden und Berater „Co-Browsing“ nutzen. So können sie auf ihren Bildschirmen ein Dokument gleichzeitig live aufrufen und aktiv bearbeiten.

Mehr zum Thema

„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“, sagt Bridge-COO Oskar Hallier.Bridge ITS GmbH„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“, sagt Bridge-COO Oskar Hallier.Bridge ITS GmbH
Tools

„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“

Bridge ITS, Spezialist für digitale Beratungslösungen, sieht in der erwarteten Konsolidierung des Marktes neue Chancen. Mit innovativen Tools und einer breiten Nutzerbasis plant das Unternehmen, neue Zielgruppen zu erschließen und seine Position auszubauen.

fill / pixabayfill / pixabay
Tools

Augmented Reality auf dem Vormarsch: Über ein Viertel der Deutschen nutzt AR-Technologie

Die Nutzung von Augmented Reality boomt: Mittlerweile greifen 28 Prozent der Deutschen auf AR-Anwendungen zurück. Besonders beliebt sind Kamerafilter und AR-Spiele. Doch das Potenzial der Technologie reicht weit über Unterhaltung hinaus.

bertholdbrodersen / pixabaybertholdbrodersen / pixabay
Tools

Digitale Rentenübersicht: BVK startet Beratungstool für Altersvorsorge

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bringt mit dem "BVK-Altersvorsorgecheck" ein neues Tool auf den Markt, das Vermittler bei der Beratung zur Altersvorsorge unterstützt.

Bestandsübertragung ist „[e]ine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“, sagt Michael Süß (convista) im Interview.DALL-EBestandsübertragung ist „[e]ine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“, sagt Michael Süß (convista) im Interview.DALL-E
Tools

Bestandsübertragung: „Eine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“

Wie Künstliche Intelligenz (KI) bereits jetzt genutzt werden kann, um die Bestandsführung zu erleichtern, erläutert Michael Süß, Managing Partner bei Convista, im Interview. Der Text erschien zuerst im expertenReport 10/24.

Nettowelt-Geschäftsführer Michael ScheererNettoweltNettowelt-Geschäftsführer Michael ScheererNettowelt
Tools

Nettowelt startet neues Vermittlerportal

Die Nettowelt GmbH, Anbieter von Netto-Lebensversicherungen, hat ihr Vermittlerportal neu aufgestellt. Welche Funktionen nun dabei sind.

BaloiseBaloise
Tools

Neuer digitaler Tarifrechner von Baloise

Baloise hat einen neuen Schnellrechner für Haftpflicht-, Hausrat- und Unfallversicherung eingeführt, der Tarifberechnungen und Vertragsabschlüsse vollständig digitalisiert.