Talanx: Dr. Jan Wicke wird neuer Finanzvorstand

Dr. Immo Querner verlässt zum 31. August 2020 die Vorstände der Talanx AG und des HDI V.a.G. Sein Nachfolger wird Dr. Jan Wicke.

(PDF)
Querner-Wicke-2020-talanxQuerner-Wicke-2020-talanx

Dr. Jan Wicke ist seit 2014 im Vorstand der Talanx AG für den Geschäftsbereich Privat- und Firmenversicherung Deutschland verantwortlich.

Dr. Christopher Lohmann, Vorstandsvorsitzender der HDI Deutschland AG, und Vorstandsmitglied der Talanx AG

Ihm folgt Dr. Christopher Lohmann, der zuvor Vorstandsvorsitzender der Gothaer Allgemeine Versicherung AG und Mitglied des Konzernvorstands der Gothaer-Versicherungsgruppe war. Er wird zudem Chief Information Officer im Talanx-Vorstand mit Verantwortung für die IT der Erstversicherung in Deutschland.

Dr. Immo Querner wurde 2006 Finanzvorstand der Talanx AG und des HDI V.a.G. Während seiner Amtszeit baute er ein professionelles Risikomanagement auf, entwickelte erfolgreich das interne Kapitalmodell nach Solvency II, zeichnete verantwortlich für eine nachhaltige Kapitalanlagestrategie mit einem planmäßigen Ausbau von Infrastrukturinvestments und zuletzt die Etablierung der Talanx AG als Rückversicherer für das konzerneigene Geschäft. Seit März 2020 sitzt er u.a. dem Prüfungs- und Compliance-Ausschuss des Aufsichtsrats der Deutschen Bahn AG vor.

Herbert Haas, Aufsichtsratsvorsitzender der Talanx AG und des HDI V.a.G., dazu:

„Mit dem Ausscheiden von Herrn Dr. Querner verliert unser Konzern einen exzellenten Finanzexperten, was ich sehr bedauere. Herr Dr. Querner hat in den vergangenen mehr als vierzehn Jahren hervorragende Arbeit geleistet, die ein wichtiger Treiber für die erfolgreiche Entwicklung unseres Konzerns war. Wir sind ihm zu großem Dank verpflichtet und wünschen Herrn Dr. Querner für seine private und berufliche Zukunft alles erdenklich Gute. Nach seinem Ausscheiden aus dem Vorstand wird Herr Dr. Querner mit seiner Expertise dem Konzern weiterhin im Rahmen einer beratenden Tätigkeit längerfristig zur Verfügung stehen.“

Mit Dr. Jan Wicke übernimmt ab September 2020 ein Finanzexperte die Position des Finanzvorstands. Er ist seit Sommer 2014 für die Privat- und Firmenversicherung Deutschland der Talanx Gruppe mit der Kernmarke HDI verantwortlich. Mit großem Erfolg sanierte er den Geschäftsbereich, profitabilisierte das Lebensversicherungsgeschäft und erschloss erfolgreich kleine und mittelständische Unternehmen in der Sachversicherung. Er begleitete die digitale Transformation als IT-Chef.

Bilder: (1-3) © Talanx AG

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unternehmen

Deutsche Bank und Talanx beschließen Partnerschaft

Ab 2023 können Privatkunden der Deutschen Bank, der Postbank und der BHW Bausparkasse ihre Konsumenten- und Hypothekenkredite exklusiv bei der Talanx Gruppe absichern.
Dirk-Boehme-2020-HDIDirk-Boehme-2020-HDIHDI DeutschlandDirk-Boehme-2020-HDIHDI Deutschland
Unternehmen

HDI: Dirk Böhme tritt Nachfolge von Michael Krebbers im Vorstand an

Dirk Böhme wird ab dem 1. März 2021 Mandate im Vorstand der HDI Systeme AG (HSY) sowie im Vorstand der HDI Lebensversicherung AG übernehmen.
Leue-Langenbach-2020-talanxLeue-Langenbach-2020-talanxTalanx AG – stock.adobe.comLeue-Langenbach-2020-talanxTalanx AG – stock.adobe.com
Unternehmen

Talanx: Vorstandsmitglied Sven Fokkema verlässt Unternehmen

Dr. Wilm Langenbach wird zum 1. Dezember 2020 Mitglied des Vorstands der Talanx AG sowie Vorstandsvorsitzender der HDI International AG.
Erdkugel-auf-Wiese-262420833-AS-alphaspiritErdkugel-auf-Wiese-262420833-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.comErdkugel-auf-Wiese-262420833-AS-alphaspiritalphaspirit – stock.adobe.com
Unternehmen

Talanx entwickelt Nachhaltigkeitsstrategie weiter

Die Talanx Gruppe hat die Principles for Responsible Investment (PRI) unterzeichnet und gleichzeitig entschieden, von diesem Jahr an in Deutschland klimaneutral zu wirtschaften.
Haende-Daumen-hoch-122079438-FO-Robert-KneschkeHaende-Daumen-hoch-122079438-FO-Robert-KneschkeRobert Kneschke / fotolia.comHaende-Daumen-hoch-122079438-FO-Robert-KneschkeRobert Kneschke / fotolia.com
Unternehmen

Neuer Vorstandsvorsitzer bei der Hannover Rück

Wie bereits angekündigt, übernahm Jean-Jacques Henchoz mit Ablauf der Hauptversammlung von Ulrich Wallin den Vorstandsvorsitz der Hannover Rück.
Anzugtraeger-Zahnraeder-167187549-FO-Sergey-NivensAnzugtraeger-Zahnraeder-167187549-FO-Sergey-NivensSergey Nivens / fotolia.comAnzugtraeger-Zahnraeder-167187549-FO-Sergey-NivensSergey Nivens / fotolia.com
Unternehmen

Talanx-Gruppe mit neuen Vorstandsmitgliedern

Clemens Jungsthöfel, Finanzvorstand der HDI Global SE, und Jens Warkentin, Finanzvorstand und Arbeitsdirektor der HDI Deutschland AG, werden zusätzlich zu ihren bisherigen Aufgaben mit Wirkung zum 01. Mai 2019 in den Vorstand der HDI Service AG berufen.

Mehr zum Thema

Dr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon DeutschlandDr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon Deutschland
Unternehmen

Synthetische W&I-Versicherung: Rettungsanker in der rollenden Insolvenzwelle?

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland erreicht Rekordwerte. In diesem schwierigen Umfeld könnte eine weiterentwickelte Versicherungslösung, die synthetische Warranty and Indemnity (W&I)-Versicherung, eine entscheidende Rolle spielen. Sie bietet Investoren neue Absicherungen und könnte den Weg für erfolgreiche M&A-Transaktionen ebnen.

Petra Walter und Martin Wanders bilden das Führungsduo der neuen DFP.DFPPetra Walter und Martin Wanders bilden das Führungsduo der neuen DFP.DFP
Unternehmen

Jung, DMS & Cie. stärkt Vermögensverwaltung durch Fusion

Die JDC Group-Tochter Jung, DMS & Cie. verschmilzt ihre Vermögensverwaltungstöchter DFP Deutsche Finanz Portfolioverwaltung GmbH und BB Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH (BBWV) zu einer neuen Einheit unter dem Markennamen DFP. Ziel ist es, die Marktposition im wachsenden Segment der Vermögensverwaltung auszubauen.

Der Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.DALL-EDer Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.DALL-E
Unternehmen

DARAG übernimmt Run-off-Portfolio von wefox

Der Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.

Element stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-EElement stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-E
Unternehmen

Element-Insolvenz: Schadenzahlungen ausgesetzt

Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG steht die Zukunft des Versicherers auf dem Prüfstand. Der vorläufige Insolvenzverwalter Friedemann Schade klärt über mögliche Schritte und die Konsequenzen für Versicherte auf – darunter die Einstellung von Schadenfallzahlungen.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReportDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReport
Unternehmen

Versicherer Element nach Verkaufssperre jetzt Insolvenzantrag

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt. Damit zeichnet sich das Ende eines einstigen Hoffnungsträgers der deutschen Insurtech-Branche ab. Die Entwicklung ist nicht nur ein schwerer Rückschlag für Element selbst, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf die strukturellen Herausforderungen der Insurtech-Landschaft in Deutschland.
Gerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseusGerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseus
Unternehmen

Markel steigt als Investor bei Perseus Technologies ein

Markel, global agierender Versicherer mit Schwerpunkt auf gewerblicher Haftpflicht, wird Minderheitsaktionär bei Perseus. Ziel der verstärkten Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung innovativer Lösungen zur Prävention und Absicherung von Cyberrisiken.