Dr. Immo Querner verlässt zum 31. August 2020 die Vorstände der Talanx AG und des HDI V.a.G. Sein Nachfolger wird Dr. Jan Wicke.
Dr. Jan Wicke ist seit 2014 im Vorstand der Talanx AG für den Geschäftsbereich Privat- und Firmenversicherung Deutschland verantwortlich.
Ihm folgt Dr. Christopher Lohmann, der zuvor Vorstandsvorsitzender der Gothaer Allgemeine Versicherung AG und Mitglied des Konzernvorstands der Gothaer-Versicherungsgruppe war. Er wird zudem Chief Information Officer im Talanx-Vorstand mit Verantwortung für die IT der Erstversicherung in Deutschland.
Dr. Immo Querner wurde 2006 Finanzvorstand der Talanx AG und des HDI V.a.G. Während seiner Amtszeit baute er ein professionelles Risikomanagement auf, entwickelte erfolgreich das interne Kapitalmodell nach Solvency II, zeichnete verantwortlich für eine nachhaltige Kapitalanlagestrategie mit einem planmäßigen Ausbau von Infrastrukturinvestments und zuletzt die Etablierung der Talanx AG als Rückversicherer für das konzerneigene Geschäft. Seit März 2020 sitzt er u.a. dem Prüfungs- und Compliance-Ausschuss des Aufsichtsrats der Deutschen Bahn AG vor.
Herbert Haas, Aufsichtsratsvorsitzender der Talanx AG und des HDI V.a.G., dazu:
„Mit dem Ausscheiden von Herrn Dr. Querner verliert unser Konzern einen exzellenten Finanzexperten, was ich sehr bedauere. Herr Dr. Querner hat in den vergangenen mehr als vierzehn Jahren hervorragende Arbeit geleistet, die ein wichtiger Treiber für die erfolgreiche Entwicklung unseres Konzerns war. Wir sind ihm zu großem Dank verpflichtet und wünschen Herrn Dr. Querner für seine private und berufliche Zukunft alles erdenklich Gute. Nach seinem Ausscheiden aus dem Vorstand wird Herr Dr. Querner mit seiner Expertise dem Konzern weiterhin im Rahmen einer beratenden Tätigkeit längerfristig zur Verfügung stehen.“
Mit Dr. Jan Wicke übernimmt ab September 2020 ein Finanzexperte die Position des Finanzvorstands. Er ist seit Sommer 2014 für die Privat- und Firmenversicherung Deutschland der Talanx Gruppe mit der Kernmarke HDI verantwortlich. Mit großem Erfolg sanierte er den Geschäftsbereich, profitabilisierte das Lebensversicherungsgeschäft und erschloss erfolgreich kleine und mittelständische Unternehmen in der Sachversicherung. Er begleitete die digitale Transformation als IT-Chef.
Bilder: (1-3) © Talanx AG
Themen:
LESEN SIE AUCH
HDI: Dirk Böhme tritt Nachfolge von Michael Krebbers im Vorstand an
Talanx: Vorstandsmitglied Sven Fokkema verlässt Unternehmen
Talanx entwickelt Nachhaltigkeitsstrategie weiter
Neuer Vorstandsvorsitzer bei der Hannover Rück
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.