Deutsche Bank und Talanx beschließen Partnerschaft

Ab 2023 können Privatkunden der Deutschen Bank, der Postbank und der BHW Bausparkasse ihre Konsumenten- und Hypothekenkredite exklusiv bei der Talanx Gruppe absichern.

(PDF)

Die entsprechende Vereinbarung wird zum 1. Januar 2023 wirksam und läuft über zehn Jahre.

Dr. Christopher Lohmann, Vorstandsmitglied der Talanx Gruppe, verantwortlich für den Geschäftsbereich Privat- und Firmenversicherung Deutschland, dazu:

„Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit der Deutschen Bank. Die langfristige Vereinbarung sowie die Ausweitung der Kooperation auf weitere Marken der Deutschen Bank zeigen das große Vertrauen sowohl in unsere Expertise im Bereich Bankkooperationen als auch in unsere Produkte und unseren Kundenservice.“

Die Deutsche Bank hat bereits im September eine langfristige Vertriebskooperation für Lebens- und Sachversicherungen abgeschlossen. Nun kann sie auch eine Partnerschaft zur Versorgung ihrer Kunden in Fragen der Kreditabsicherungen vorzeitig regeln.

Achim Kuhn, Leiter Produktmanagement Privatkundenbank Deutschland bei der Deutschen Bank, sagt:

„Die Talanx Gruppe hat sich für unsere Kundinnen und Kunden der Marken Postbank und BHW mit ihren Produkten zur Kreditabsicherung über viele Jahre als kompetenter Partner erwiesen. Ich freue mich, dass ab Januar 2023 alle Kundinnen und Kunden der Privatkundenbank Deutschland diese attraktiven Absicherungen in Anspruch nehmen können.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Querner-Wicke-2020-talanxQuerner-Wicke-2020-talanxQuerner-Wicke-2020-talanx
Unternehmen

Talanx: Dr. Jan Wicke wird neuer Finanzvorstand

Dr. Immo Querner verlässt zum 31. August 2020 die Vorstände der Talanx AG und des HDI V.a.G. Sein Nachfolger wird Dr. Jan Wicke.
Grruppenfoto-2024-Haspa-Neue-LebenGrruppenfoto-2024-Haspa-Neue-LebenTalanx GroupGrruppenfoto-2024-Haspa-Neue-LebenTalanx Group
Unternehmen

Haspa und neue leben verlängern Partnerschaft vorzeitig

Die Hamburger Sparkasse AG, Haspa, und die neue leben Versicherungen, setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit beim Vorsorge- und Versicherungsangebot bis 2031 fort.

Programmers working on computer programProgrammers working on computer programRawpixel.com – stock.adobe.comProgrammers working on computer programRawpixel.com – stock.adobe.com
Assekuranz

Datenleck bei Provinzial, ING und comdirekt

Die Cyberattacke auf den Kontowechseldienstleister MOVEit, durch den schon der Provinzial Riester-Vertragsdaten gestohlen wurden, zieht weitere Kreise: die Hacker gelangten auch an personenbezogene Daten von Kunden der Direktbank ING und comdirect.

Unternehmen

Creditplus und AXA bauen Zusammenarbeit aus

Neben den bisher angebotenen Konsumentenkrediten können AXA-Vermittler ihren Kunden nun auch Kfz-Finanzierungen der Creditplus mit attraktiven Konditionen anbieten. Ein entsprechender Kooperationsvertrag wurde bereits unterzeichnet.

Köpfe

Matthias Weber wird neuer Vertriebschef der PB Versicherungen

Matthias Weber wird Vertriebschef der PB Versicherung AG und PB Lebensversicherung AG und damit Nachfolger von Dr. Dominik Hennen. Der Aufsichtsrat hat den 47-Jährigen mit Wirkung zum 01. Januar 2022 zum Generalbevollmächtigten ernannt.
HDI-Platz-1-2020-HDIHDI-Platz-1-2020-HDIHDI Global SEHDI-Platz-1-2020-HDIHDI Global SE
Unternehmen

Veränderungen in der HDI-Vorstandsetage

Herbert Rogenhofer übernimmt ab 1. Juni 2021 im Vorstand der HDI Deutschland die Verantwortung für das Sachgeschäft und wird Vorsitzender des Vorstandes der HDI Versicherung AG.

Mehr zum Thema

Munich Re wächst profitabel in allen Segmenten. Dr. rer. nat. Christoph Jurecka geht davon aus, das Ergebnisziel für 2024 von 5,0 Milliarden Euro zu übertreffen.© Munich ReMunich Re wächst profitabel in allen Segmenten. Dr. rer. nat. Christoph Jurecka geht davon aus, das Ergebnisziel für 2024 von 5,0 Milliarden Euro zu übertreffen.© Munich Re
Unternehmen

Munich Re: Rekordjahr 2024 und ehrgeizige Ziele für 2025

Die Munich Re bestätigt ihre starke Wachstumsdynamik und blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit einem IFRS-Nettogewinn von 4,7 Milliarden Euro in den ersten neun Monaten ist der Rückversicherer auf Kurs, sein Ergebnisziel von 5 Milliarden Euro für das Gesamtjahr zu übertreffen.

Die Commerzbank plant im Zuge einer strategischen Neuausrichtung tiefgreifende Veränderungen, um ihre Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.Commerzbank AGDie Commerzbank plant im Zuge einer strategischen Neuausrichtung tiefgreifende Veränderungen, um ihre Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.Commerzbank AG
Unternehmen

Commerzbank setzt auf Künstliche Intelligenz und Stellenabbau

Die Commerzbank setzt künftig stärker auf Künstliche Intelligenz, um Kosten zu senken und Prozesse zu optimieren. Gleichzeitig stehen Stellenstreichungen im niedrigen vierstelligen Bereich bevor. Auch die Rolle des Großaktionärs Unicredit sorgt für Diskussionen.

Bastian K. Roeder, Vorstand der BCA AGBCABastian K. Roeder, Vorstand der BCA AGBCA
Unternehmen

VHV wird neuer Aktionär der BCA AG

Die BCA AG hat mit der VHV Allgemeine Versicherung AG ihren neunten strategischen Aktionär gewonnen. Der Versicherer erwirbt ein Aktienpaket von 9,99 Prozent und unterstützt damit das Geschäftsmodell des Maklerpools. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Georg Kornmayer, Geschäftsführer von FONDSNET und Dr. Andrea Vathje, Leiterin des Private Markets Instituts von Privatize.FONDSNET / PrivatizeGeorg Kornmayer, Geschäftsführer von FONDSNET und Dr. Andrea Vathje, Leiterin des Private Markets Instituts von Privatize.FONDSNET / Privatize
Unternehmen

FONDSNET und Privatize: Kooperation erweitert Zugang zu Privatmarktfonds

Der Maklerpool FONDSNET und die Privatmarktfonds-Plattform Privatize haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um unabhängigen Finanzberatern und deren Kunden ein breiteres Angebot an Investmentmöglichkeiten zu bieten.

Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen.Nappiness / pixabayDie Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen.Nappiness / pixabay
Unternehmen

Insurgo und germanBroker.net: Kooperation bringt neue Schnittstelle für Versicherungsmakler

Die Insurgo GmbH und die germanBroker.net AG (gBnet) haben eine neue Kooperation gestartet, um die Prozesse für Versicherungsmakler zu vereinfachen. Im Mittelpunkt steht eine Schnittstelle, die den Datenaustausch und die Angebotsverarbeitung zwischen beiden Systemen optimieren soll.

Dr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon DeutschlandDr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon Deutschland
Unternehmen

Synthetische W&I-Versicherung: Rettungsanker in der rollenden Insolvenzwelle?

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland erreicht Rekordwerte. In diesem schwierigen Umfeld könnte eine weiterentwickelte Versicherungslösung, die synthetische Warranty and Indemnity (W&I)-Versicherung, eine entscheidende Rolle spielen. Sie bietet Investoren neue Absicherungen und könnte den Weg für erfolgreiche M&A-Transaktionen ebnen.