DVAG bringt neues Analysetool auf den Markt

Die Deutsche Vermögensberatung das Analysetool „Vermögensplanung Digital“ eingeführt, mit dem ihre Vermögensberater die persönliche Beratung in einem digitalen Prozess für ihre Kunden noch erlebbarer machen können.

(PDF)
Anzugtraeger-Laptop-90491239-AS-everythingpossibleAnzugtraeger-Laptop-90491239-AS-everythingpossibleeverythingpossible – stock.adobe.com (2-3) © Deutsche Vermögensberatung AG

Dabei liegt der Beratungsfokus bei dem Tool nicht auf einzelnen Produkten, sondern setzt auf die ganzheitliche Vermögensberatung komplett aus einer Hand. Dadurch kann der Vermögensberater dem Kunden Lösungen für zahlreiche Absicherungs- und Finanzfragen anbieten.

Markus Knapp, Mitglied des Vorstands der Deutschen Vermögensberatung AG, dazu:

Markus Knapp, Mitglied des Vorstands der Deutschen Vermögensberatung, Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG)

„Wo sich früher ein Bildschirm zwischen Kunde und Berater befand, entsteht jetzt eine gemeinsame Arbeit an einem beliebigen Gerät. Der Kunde schaut nicht mehr nur zu, sondern ist selbst an dem Werk, nämlich der Optimierung seiner finanziellen Situation, beteiligt. Und kann gleichzeitig von der Erfahrung und dem Fachwissen seines Vermögensberaters profitieren.“

Mit „Vermögensplanung Digital“ kann der Kunde im Gespräch mit seinem persönlichen Vermögensberater sich selbst einschätzen. So wird er vom Zuhörer zum Mitgestalter. Die interaktive Benutzeroberfläche ermöglicht eine nachvollziehbare Simulation möglicher späterer Lebenssituationen. Dadurch ist der Kunde ab dem Ersttermin aktiv an seiner Finanzanalyse beteiligt, kann seine Daten anpassen und damit auch sein eigenes Finanzwissen konstant verbessern.

Christian Glanz, Mitglied des Vorstands und zuständig für Informationstechnologie, sagt:

Christian Glanz, Mitglied des Vorstands der Deutschen Vermögensberatung, Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG)

„Durch das enge Vertrauensverhältnis unserer Vermögensberater mit ihren Kunden können wir unsere Beratungsprozesse ganz nach den Bedürfnissen am Markt ausrichten. „Vermögensplanung Digital“ geht Hand in Hand mit der Einbindung der Fernunterschrift und ist somit eine weitere Evolutionsstufe der Prozesse, die wir seit vielen Jahren vorantreiben. Wir kommen dem Wunsch der Menschen nach Interaktion – ob online oder offline – nach. Doch eins ist klar: Die Deutsche Vermögensberatung setzt weiterhin auf die persönliche Beratung.“

Dabei bleibt der Vermögensberater als Vertrauensinstanz und persönlicher Finanzexperte als erster Ansprechpartner bestehen. Der Kunde erstellt – aufbauend auf seiner individuellen Lebenssituation – gemeinsam mit dem Berater in der interaktiven und onlinebasierten Anwendung ein flexibles und passgenaues Absicherungs- und Finanzkonzept.

Auch nach dem Gespräch hat der Kunde Zugriff auf die Inhalte und kann jederzeit seinen Finanzplan einsehen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

_FCB5460.jpg_FCB5460.jpg obs/DVAG Deutsche Vermögensberatung AG_FCB5460.jpg obs/DVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Finanzen

Neues innovatives Beratungstool: Mitgestaltung und Transparenz für Kunden

Die aktuelle Ausnahmesituation sorgt bei Vielen für Verunsicherung und wirkt sich auf zahlreiche Lebensbereiche aus. Auch im Bereich Finanzen und Absicherung besteht jetzt mehr denn je hoher Beratungsbedarf. Darauf hat die Deutsche Vermögensberatung reagiert und ein halbes Jahr früher als geplant "Vermögensplanung Digital" eingeführt.
Mann-nachdenklich-Laptop-254779438-AS-DrazenMann-nachdenklich-Laptop-254779438-AS-DrazenDrazen – stock.adobe.comMann-nachdenklich-Laptop-254779438-AS-DrazenDrazen – stock.adobe.com
Tools

Automatisierter Vertragsoptimierer beugt Haftungsrisiken vor

Mit dem neuen Feature von mobilversichert können Bestandsverträge automatisiert analysiert und optimiert werden. Dies erfolgt anhand bis zu 350 Kriterien pro Vertrag. So schalten Makler die Risiken aus, die durch veraltete Deckungen entstehen – ganz ohne zusätzlichen Aufwand.

KollegIn-Laptop-394362562-DP-ufabizphotoKollegIn-Laptop-394362562-DP-ufabizphotoKollegIn-Laptop-394362562-DP-ufabizphoto
Tools

Mr-Money erweitert Webservice für Sachvergleichsrechner

Die Fortentwicklung der Webservices umfasst nicht nur neue Sparten und deren Oberflächengestaltung von der Eingabe bis zur Ergebnisdarstellung – es kann auch der Antrag ab sofort in der Außendarstellung an das eigene Design angepasst werden.

Abstract technology geometric tunnel. Futuristic digital blue coAbstract technology geometric tunnel. Futuristic digital blue coKanawatTH – stock.adobe.comAbstract technology geometric tunnel. Futuristic digital blue coKanawatTH – stock.adobe.com
Tools

Neues Modul vereinfacht Schadensmanagement

Die neue cloudfähige Komplettlösung INSIS Claims Module von Fadata deckt den gesamten Lebenszyklus von Schadensfällen ab und ist für alle Sparten geeignet. Mit dem Tool lassen sich Prozesse und Abläufe optimieren und so fundierte Entscheidungen in der Schadensverwaltung schneller treffen.

Businessman using tablet and laptop analyzing sales data and ecoBusinessman using tablet and laptop analyzing sales data and ecoipopba – stock.adobe.comBusinessman using tablet and laptop analyzing sales data and ecoipopba – stock.adobe.com
Tools

Dinalyst ermöglicht Defino-zertifizierte Basis-Finanzanalyse

Der Bonner IT-Dienstleister Brokerport GmbH erweitert sein Angebot um ein neues Finanzanalysetool: Die Software Dinalyst bildet technisch die DIN 77230 ab und wurde bereits vom Defino – Institut für Finanznorm – zertifiziert. Das neue Tool schafft durch eine einfache Benutzerführung und Handhabung die Grundlage für eine ganzheitliche Beratung, bei der Verständlichkeit und Transparenz im Vordergrund stehen.I
Anzugtraeger-Laptop-Laecheln-254779767-AS-DrazenAnzugtraeger-Laptop-Laecheln-254779767-AS-DrazenDrazen – stock.adobe.comAnzugtraeger-Laptop-Laecheln-254779767-AS-DrazenDrazen – stock.adobe.com
Tools

prosperity brokershome bietet RenditeRechner zum LV-Vergleich

Nach der abgeschlossenen Testphase stellt die prosperity brokershome AG nun ihr Tool zur Renditeoptimierung von Lebensversicherungen allen interessierten Maklern zur Verfügung.

Mehr zum Thema

„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“, sagt Bridge-COO Oskar Hallier.Bridge ITS GmbH„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“, sagt Bridge-COO Oskar Hallier.Bridge ITS GmbH
Tools

„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“

Bridge ITS, Spezialist für digitale Beratungslösungen, sieht in der erwarteten Konsolidierung des Marktes neue Chancen. Mit innovativen Tools und einer breiten Nutzerbasis plant das Unternehmen, neue Zielgruppen zu erschließen und seine Position auszubauen.

fill / pixabayfill / pixabay
Tools

Augmented Reality auf dem Vormarsch: Über ein Viertel der Deutschen nutzt AR-Technologie

Die Nutzung von Augmented Reality boomt: Mittlerweile greifen 28 Prozent der Deutschen auf AR-Anwendungen zurück. Besonders beliebt sind Kamerafilter und AR-Spiele. Doch das Potenzial der Technologie reicht weit über Unterhaltung hinaus.

bertholdbrodersen / pixabaybertholdbrodersen / pixabay
Tools

Digitale Rentenübersicht: BVK startet Beratungstool für Altersvorsorge

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bringt mit dem "BVK-Altersvorsorgecheck" ein neues Tool auf den Markt, das Vermittler bei der Beratung zur Altersvorsorge unterstützt.

Bestandsübertragung ist „[e]ine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“, sagt Michael Süß (convista) im Interview.DALL-EBestandsübertragung ist „[e]ine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“, sagt Michael Süß (convista) im Interview.DALL-E
Tools

Bestandsübertragung: „Eine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“

Wie Künstliche Intelligenz (KI) bereits jetzt genutzt werden kann, um die Bestandsführung zu erleichtern, erläutert Michael Süß, Managing Partner bei Convista, im Interview. Der Text erschien zuerst im expertenReport 10/24.

Nettowelt-Geschäftsführer Michael ScheererNettoweltNettowelt-Geschäftsführer Michael ScheererNettowelt
Tools

Nettowelt startet neues Vermittlerportal

Die Nettowelt GmbH, Anbieter von Netto-Lebensversicherungen, hat ihr Vermittlerportal neu aufgestellt. Welche Funktionen nun dabei sind.

BaloiseBaloise
Tools

Neuer digitaler Tarifrechner von Baloise

Baloise hat einen neuen Schnellrechner für Haftpflicht-, Hausrat- und Unfallversicherung eingeführt, der Tarifberechnungen und Vertragsabschlüsse vollständig digitalisiert.