Nun hat Getsafe eine digitale Unfallversicherung im Angebot, womit der Versicherer zeigt, dass auch individuelle, komplexe Versicherungsprodukte auf dem Smartphone funktionieren können.
Mit wenigen Klicks können Kunden die Versicherung auf dem Smartphone abschließen, anpassen oder einen Schaden melden. Die Getsafe-App steht den Kunden rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung und ermöglicht es ihnen, ihren Versicherungsschutz in Echtzeit zu ändern.
Getsafe hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Kunden ein ganzheitliches Angebot für alle Lebenslagen zu bieten. Dazu hat Getsafe einerseits im Februar die Zulassung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) für die Schaden- und Unfallversicherung beantragt. Anfang 2021 will Getsafe mit dem neuen Versicherer an den Start gehen.
Andererseits ermöglicht die selbst entwickelte Plattform, differenzierte Produkte für unterschiedliche Lebensphasen und Märkte unter einer starken Marke und mit einer konsistenten Nutzererfahrung zu bündeln.
Christian Wiens, Getsafe-Gründer und CEO, dazu:
„Skeptiker glauben, dass Menschen nur austauschbare, leichte Versicherungen im Sachbereich online abschließen. Mit unserer digitalen Unfallversicherung treten wir den Gegenbeweis an. Versicherung soll Spaß machen – das gilt auch für erklärungsbedürftige Produkte wie die Unfallversicherung.“
Bereits wenige Wochen zuvor hatte Getsafe sein Produktportfolio um eine digitale Hundehalter-Haftpflichtversicherung erweitert. In den kommenden Monaten wird Getsafe weitere Sachversicherungen auf den Markt bringen. In den Bereich Lebensversicherung will das Unternehmen bis Ende des Jahres mit einem eigenen Produktangebot einsteigen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Getsafe bietet digitale Rechtsschutzversicherung
AXA geht in der Unfallversicherung neue Wege
Das neue Produktkonzept basiert auf einem Tarif, einer Produktlinie, einer Gliedertaxe. und verzichtet auf die Gesundheitsprüfung. Neue zielgruppenspezifische Bausteine wie zum Beispiel für Kinder, den Öffentlichen Dienst oder das Gipsgeld runden bewährte Leistungen für den Unfallschutz optimal ab. Mit 21 von 21 Punkten hat der unabhängige Vergleicher tarifair die neue Unfallversicherung von AXA als Top-Tarif eingestuft.
HDI Unfall-Tarife jetzt mit Bestleistungsgarantie
Die HDI Versicherung hat ihren privaten Unfall-Versicherungsschutz überarbeitet und tritt mit diesem in den Produktlinien "Komfort" und "Premium" an. Optional können diesen mit Zusatzpaketen ergänzt werden.
Getsafe mit digitaler Tierkrankenversicherung
Der Digitalversicherer untermauert mit der neuen Tierkrankenversicherung weiter seinen Wachstumskurs. Das neue Produkt sichert Hunde und Katzen ab und ist in drei Varianten erhältlich: als Vollversicherung Comfort oder Premium oder als Operationsschutz.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.