ROLAND-Geschäftsführer Dr. Michael Oberste wechselt zum 1. Januar 2021 zu Getsafe. Er wird als Finanzvorstand beim neuen Sachversicherer der Getsafe-Gruppe die Bereiche Accounting, Finance, Reporting und Risikomanagement verantworten.
Der eigene Sachversicherer soll voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2021 an den Start gehen. Für diesen hatte die Getsafe-Gruppe im Februar 2020 bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Zulassung für Versicherungen im Bereich Schaden- und Unfallversicherung beantragt.
Christian Wiens, CEO und Gründer der Getsafe-Gruppe, erklärt:
„Michael Oberste hat bereits bei ROLAND unter Beweis gestellt, dass er große Projekte mit Weitblick und Entscheidungsfreude gestaltet. Der Aufbau eines neuen Sachversicherers – mit all der notwendigen Regulatorik – verlangt genau das. Wir freuen uns sehr, mit ihm einen erfahrenen Finanz- und Versicherungsexperten gewonnen zu haben.“
Dr. Michael Oberste war zunächst bei der ROLAND-Gruppe für die Unternehmensentwicklung zuständig. Später leitete er das internationale Geschäft und war zuletzt als Geschäftsführer der ROLAND Assistance tätig.
Mit der Integration der ROLAND-Gruppe in den AXA-Konzern führte Michael Oberste außerdem die bisherigen Einheiten Controlling & Analyse, Reporting, Zahlungsverkehr, Kapitalanlagecontrolling, Steuern und Einkauf in der neuen Abteilung Finanzen zusammen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Insuretech expandiert nach Österreich
Getsafe beschleunigt Wachstumspfad
Getsafe verdreifacht Series-B Finanzierung auf 80 Mio Euro
Getsafe bietet digitale Unfallversicherung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
TRATON: Pensionsvermögen jetzt unter WTW-Verwaltung
TRATON überträgt das Management seiner Pensionsfonds-Kapitalanlage an WTW – ein Schritt, der nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch regulatorische Risiken minimieren soll. Warum das Timing ideal ist und welche Rolle ein geplanter Führungswechsel spielt.
Bonnfinanz übernimmt asano
Mit der Übernahme der asano GmbH sichert sich Bonnfinanz nicht nur ein etabliertes Spezialistenhaus für Krankenzusatzversicherungen – sondern stärkt auch ihre Plattformstrategie in einem wachstumsstarken Markt.
ERGO und fb research bauen Kooperation aus
ERGO digitalisiert weiter: Mit maßgeschneiderten Tools für den Vertrieb und einer engen Partnerschaft mit fb research will der Versicherer auf praxisnahe Beratung setzen.
LKH punktet 2024 mit starkem Neugeschäft in der Zusatzversicherung
Die Landeskrankenhilfe (LKH) blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit einem deutlichen Plus bei den Beitragseinnahmen und einem dynamischen Wachstum in der Zusatzversicherung konnte das Unternehmen zentrale Etappenziele seiner laufenden Transformation erreichen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.