Getsafe beantragt eigene Versicherungslizenz

Der digitale Versicherer Getsafe hat die Zulassung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) für die Schaden- und Unfallversicherung beantragt.

(PDF)
Zahnraeder-Anzugtraeger-Pfeil-277281823-AS-tadamichiZahnraeder-Anzugtraeger-Pfeil-277281823-AS-tadamichitadamichi – stock.adobe.com

Die eigene Lizenz ist Teil der Gesamtstrategie, ganzheitliche Lösungen in allen Sparten anzubieten und Innovationen und neue Produkte schneller umsetzen zu können.

Getsafe will künftig für Versicherungen im Bereich Schaden- und Unfallversicherung unter anderem als eigenständiger Risikoträger agieren und hat deshalb die Lizenz der BaFin beantragt.

Der Aufsichtsrat des neu gegründeten Versicherers ist bereits mit erfahrenen Managern besetzt. Derzeit führt Getsafe finale Gespräche mit möglichen Rückversicherern.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Richterhammer-digital-273907469-AS-natali_misRichterhammer-digital-273907469-AS-natali_misnatali mis – stock.adobe.comRichterhammer-digital-273907469-AS-natali_misnatali mis – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Verivox muss auf eingeschränkte Marktauswahl hinweisen

Künftig muss das Vergleichsportal Verivox ausdrücklich darauf hinweisen, dass der Vergleich von Privathaftpflichtversicherungen auf einer eingeschränkten Marktauswahl beruht. Dies urteilte das Landgericht Heidelberg.
Seniorin-Handy-222440811-FO-and-oneSeniorin-Handy-222440811-FO-and-oneand.one – stock.adobe.comSeniorin-Handy-222440811-FO-and-oneand.one – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Kfz-Versicherung: Ab 70 steigen die Preise deutlich

Viele Kfz-Versicherer verlangen seit einigen Jahren teils sehr hohe Zuschläge für ältere Fahrer. Eine Auswertung von Verivox zeigt: Ein 80-Jähriger zahlt mit Haftpflicht und Vollkasko 93 Prozent mehr als ein 50-jähriger Autofahrer. Wer in diesem Alter nur Haftpflicht versichern möchte, zahlt sogar 116 Prozent. 
Anzugtraeger-unterschreibt-104480971-FO-Igor-GromoffAnzugtraeger-unterschreibt-104480971-FO-Igor-GromoffIgor Gromoff / fotolia.comAnzugtraeger-unterschreibt-104480971-FO-Igor-GromoffIgor Gromoff / fotolia.com
Marketing & Vertrieb

VSAV: Vermittler sollten zeitnah Erlaubnis nach § 34 f beantragen

Der Vereinigung zum Schutz für Anlage- und Versicherungsvermittler e.V. (VSAV) rät Beratern und Vermittlern, die künftig erlaubnispflichtige Anlagen vermitteln wollen, zur baldigen Beantragung der Gewerbeerlaubnis bei den derzeit noch dafür zuständigen Aufsichtsbehörden wie die Industrie- und Handelskammern.
Anzugtraeger-Lupe-Laptop-190689205-FO-Andrey-PopovAnzugtraeger-Lupe-Laptop-190689205-FO-Andrey-PopovAndrey Popov / fotolia.comAnzugtraeger-Lupe-Laptop-190689205-FO-Andrey-PopovAndrey Popov / fotolia.com
Marketing & Vertrieb

VG Frankfurt am Main urteilt zum Provisionsabgabeverbot

Das Verwaltungsgericht Frankfurt am Main hatte sich mit Beschluss vom 28.09.2018 (Az: 7 L 3307/18F) mit der Ausnahme vom Provisionsabgabeverbot nach § 48b Abs. 4 Satz 1 Versicherungsaufsichtsgesetz zu befassen. Das Gericht hatte zu entscheiden, ob die Weitergabe von Provisionen an Kunden durch ein Online-Versicherungsmaklerportal gegen das in § 48b Abs. 1 VAG normierte Provisionsabgabeverbot verstößt oder aufgrund von § 48b Abs. 4 S. 1 VAG erlaubt ...
Friendly female veterenarian working at her clinicFriendly female veterenarian working at her clinicIhor – stock.adobe,comFriendly female veterenarian working at her clinicIhor – stock.adobe,com
Marketing & Vertrieb

Mit Marzipan und kalter Schnauze: Eine erfolgreiche Makler-Kooperation

Der Versicherungsvertrieb ist seit jeher von (meist) sportlichem Wettkampf untereinander geprägt. Doch beginnt ein Trend sich zunehmend durchzusetzen: Kooperation anstatt Einzelkampf. Wie ASSPICK und TVD Finanz ihren Erfolg durch Zusammenarbeit steigern.

Haende-Zahnraeder-496152252-AS-vegefox-comHaende-Zahnraeder-496152252-AS-vegefox-comvegefox.com – stock.adobe.comHaende-Zahnraeder-496152252-AS-vegefox-comvegefox.com – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Zurich Gruppe Deutschland und Postbank starten Kooperation

Die Partnerschaft eröffnet der Zurich Zugang zu rund 19 Millionen Kunden. Über den Vertriebskanal der Postbank werden banknahe Versicherungsprodukte wie die private und betriebliche Altersvorsorge sowie ausgewählte Protection-Lösungen angeboten.

Mehr zum Thema

Michael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER VersicherungsgruppeMichael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER Versicherungsgruppe
Marketing & Vertrieb

INTER: „Makler müssen die Lebenswelt ihrer Zielgruppe verstehen.“

Michael Schillinger und Andreas Bahr von der INTER erklären, wie wichtig Zielgruppenspezialisierung für Makler ist und wie die INTER ihre Partner dabei unterstützt – von maßgeschneiderten Produkten bis hin zu persönlicher Beratung vor Ort. Es ist der zweite Teil eines Interviews, das zuerst im expertenReport 10/24 erschien.

Michael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER VersicherungsgruppeMichael Schillinger (l.), Vertriebsvorstand, und Andreas Bahr, Bereichsleiter Maklerorganisation, INTER Versicherungsgruppe
Marketing & Vertrieb

INTER: „Schema F gibt es nicht mehr.“

Der Maklermarkt befindet sich in einem stetigen Wandel. Das fordert nicht nur die freien Vermittlerinnen und Vermittler selbst, sondern auch die Versicherer. Vertriebsvorstand Michael Schillinger und Bereichsleiter Maklerorganisation Andreas Bahr erzählen im Interview mit expertenReport, wie die INTER auf die Entwicklungen reagiert und welche eigenen Akzente sie setzen will.

DALL-EDALL-E
Marketing & Vertrieb

Maklermedien auf dem Prüfstand: Die MRTK Media-Analyse 2024

Welche Medien erreichen Makler wirklich? Die „MRTK Media-Analyse 2024“ zeigt: Print und Newsletter sind für Makler gleichermaßen wichtig.

Dirk Schmidt-Gallas, Senior-Partner und Leiter der globalen Insurance-Practice bei Simon-KucherSimon-KucherDirk Schmidt-Gallas, Senior-Partner und Leiter der globalen Insurance-Practice bei Simon-KucherSimon-Kucher
Marketing & Vertrieb

Rabatte in der Assekuranz: Vom Rendite-Killer zum Vertriebs-Turbo

Rabatte sind ein wichtiger Hebel im Wettbewerb, doch zu oft fehlen klare Strategien. Experte Dirk Schmidt-Gallas (Simon-Kucher) zeigt, wie Versicherer mit smarter Rabattsteuerung Profitabilität und Kundenzufriedenheit steigern können.

Mehr oder weniger zaghaft öffnen Versicherer ihren Ausschließlichkeits-Vertrieb, zeigen Beispiele von ALH-Gruppe und Zurich (Symbolbild).DALL-EMehr oder weniger zaghaft öffnen Versicherer ihren Ausschließlichkeits-Vertrieb, zeigen Beispiele von ALH-Gruppe und Zurich (Symbolbild).DALL-E
Marketing & Vertrieb

Vertrieb im Wandel: Öffne dich, Ausschließlichkeit

Versicherer öffnen ihren Ausschließlichkeits-Vertrieb für Mehrfachagenten, um Produktlücken zu schließen und den Vermittlerschwund zu bekämpfen. Wie ALH und Zurich unterschiedliche Ansätze verfolgen.

entspannter geschäftsmann liest am laptopentspannter geschäftsmann liest am laptopcontrastwerkstatt – stock.adobe.comentspannter geschäftsmann liest am laptopcontrastwerkstatt – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Wie Branded Content Marken helfen kann, Vertrauen aufzubauen und Kunden zu binden

Insbesondere im Finanzsektor steht Sponsored Content vielfach noch am Anfang. Dabei bietet Branded Content viel Potential und kann helfen, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Wie das gelingen kann.