Versicherungsmakler können die digitale Cyber-Versicherungslösung der mailo Versicherung AG nun auch über die Plattform CyberDirekt abschließen.
CyberDirekt ist Spezialist für den digitalen Vertrieb von Cyber-Risikoversicherungen, die passgenau auf kleine und mittelständische Unternehmen zugeschnitten sind.
Armin Molla, Vorstand für Vertrieb und IT bei der mailo Versicherung AG, sagt:
„Im Zeitalter der Digitalisierung ist es unerlässlich, sich als Unternehmen mit den besten am Markt erhältlichen Maßnahmen abzusichern, um im Falle eines Hacker-Angriffs wirklich gewappnet zu sein. CyberDirekt zeichnet sich durch eine selbst entwickelte und sehr innovative Plattform aus. Diese ermöglicht es Maklern und Kunden, innerhalb von nur fünf Minuten eine Cyber-Versicherung abzuschließen – also höchst effizient und ohne umständliche Bürokratie. Wir freuen uns sehr, CyberDirekt als verlässlichen, kompetenten und starken Partner an unserer Seite zu haben.“
CyberDirekt stellt den Versicherungsnehmern umfangreiche Leistungen zur Prävention von Cyber-Attacken zur Verfügung und bietet derzeit verschiedene Produkte von zwölf Versicherungsgesellschaften an. Über den Vergleichsrechner können Auswahl und Beantragung einer Cyber-Versicherung mit wenigen Klicks erledigt werden. Danach erhält der Kunde ein verbindliches Angebot sowie ein umfangreiches, kostenfreies Präventionspaket.
Hanno Pingsmann, Geschäftsführer von CyberDirekt, dazu:
„Mit der mailo Versicherung AG haben wir einen innovativen Produktpartner gewonnen, um unserer Kernzielgruppe der KMU eine weitere leistungsstarke Cyber-Versicherung über den Vergleichsrechner anbieten zu können. Der Markt für Cyber-Versicherungen entwickelt sich auf der Angebotsseite sehr dynamisch und erfordert von den Produktgebern eine hohe Geschwindigkeit in der regelmäßigen Anpassung der Produkte.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
AXA: Cyberversicherung ByteProtect über CyberDirekt abschließbar
Cyber-Versicherungen: Online-Vertrieb gestaltet sich schwierig
Gewerbeversicherungen: Makler erkennen Potenzial
Unternehmen erkennen mangelndes Wissen über Cyber-Gefahren
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Digitalabschlüsse auf dem Vormarsch – aber Beratung bleibt entscheidend
Der digitale Versicherungsabschluss gewinnt an Relevanz. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV): Im Jahr 2024 wurden 22 % der Verträge über digitale Kanäle abgeschlossen – etwa über Webseiten, Vergleichsportale oder Apps.
Versicherung im Supermarkt: Zurich im Digitalvertrieb bei Kaufland
Versicherungsabschluss zwischen Wursttheke und Wochenangebot? Was wie ein Marketing-Gag klingt, könnte bald Realität im deutschen Einzelhandel werden – denn Zurich testet eine digitale Partnerschaft mit Kaufland. Ein Modell mit Potenzial?
Kundenmanagement im Wandel: Wie Versicherer Vertrauen schaffen
Beim Messekongress „Kundenmanagement in Versicherungen“ der Versicherungsforen Leipzig diskutierten Branchenexperten, wie Versicherer den Erwartungen ihrer Kunden gerecht werden können. Im Mittelpunkt: die Rolle von Mitarbeitenden, Daten und Unternehmenskultur – sowie die Frage, ob mutiges Handeln wichtiger ist als perfekte Planung.
Fachkräftemangel treibt Ausbildungsvergütungen: Über 1.000 Euro sind in vielen Branchen Standard
Tarifliche Ausbildungsvergütungen steigen 2024/25 erneut kräftig. In vielen Branchen sind vierstellige Beträge längst Normalität – mit erheblichen Unterschieden je nach Region und Beruf. Vermittler*innen mit Zielgruppenfokus auf junge Menschen oder Fachkräfteansprache sollten jetzt genau hinschauen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.