Das neue AVANTI-Angebot der WWK Versicherungsgruppe bietet Vertriebspartnern bei der Angebotserstellung für die von der WWK angebotenen Versicherungstarife eine Vielzahl von Neuerungen und Verbesserungen für die tägliche Arbeit.
Besonders auffällig ist die deutlich reduzierte Anzahl der Masken und Dialoge die den Anwender intuitiv durch den Angebotsprozess führen.
Kornelius Niemeyer, Abteilungsleiter Verkaufstechnologie bei der WWK, betont:
Kornelius Niemeyer, Abteilungsleiter Verkaufstechnologie, WWK Lebensversicherung a. G. „Bei der Entwicklung haben wir größten Wert auf die User Experience gelegt. Im Fokus stehen gute Übersichtlichkeit, leichte Handhabung und Verständlichkeit.“
Auch gibt es nun Hilfefunktionen, Erklärfilme und farblich differenzierte Fehler- und Hinweismeldungen.
Ein besonderes Highlight ist der integrierte Fondsfinder mit dem sich anhand weniger Kriterien ein passgenaues Portfolio nach den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden zusammenstellen lässt.
Die ebenfalls zur Verfügung stehende eSignatur-Lösung „inSign“ ermöglicht dem Vermittler Unterschriften und notwendige Dokumente auf digitalem Weg dem Antrag beizufügen. Anfang März wurden die Systeme der WWK automatisch auf das neue AVANTI-Angebot umgestellt. Für den Einsatz der neuen Angebotssoftware gibt es keine technischen Voraussetzungen. Sie kann in den gängigen Web-Browsern Edge, Firefox oder Chrome ohne Einschränkungen verwendet werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Fonds Finanz entwickelt BU-Einheitsantrag
Mr-Money: meine-versicherungsangebote.de ist großer Erfolg
BVK bietet Vermittlern Beratungstool zur digitalen Rentenübersicht
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bietet Vermittlern als erster Vermittlerverband ein kostenfreies Tool an, das ergänzend zur Digitalen Rentenübersicht (DRÜ) der Deutschen Rentenversicherung den Vermittlern Wirkung und Nutzen der DRÜ vorstellt. Das Programm bietet eine Schnellberechnung sowie Detailberechnung an die ausschließlich im BVK-Mitgliederbereich aufrufbar ist.
Inveda.net erleichtert Integration von Vergleichsrechnern
Die Inveda.net GmbH hat eine innovative Technologie entwickelt, die das Einbinden von Vergleichsrechnern auf Webseiten erheblich vereinfacht. Mit nur einem einzigen Code-Schnipsel können Versicherungsvermittler und Webseitenbetreiber diverse Vergleichsrechner und verschiedene Vorlagen nahtlos in ihre Online-Präsenz integrieren.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BiPRO-Hub wächst rasant: Über eine Million Service-Abrufe in 30 Tagen
Der BiPRO-Hub verzeichnet eine steigende Nutzung. Innerhalb von nur 30 Tagen verzeichnete die Plattform über eine Million Service-Abrufe – ein neuer Höchstwert.
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.
WTW bringt mit Radar Vision KI-basiertes Monitoring für Versicherer
Die Versicherungsberatung WTW hat mit Radar Vision ein neues, KI-gestütztes Performance-Monitoring-Tool eingeführt. Die Lösung ermöglicht es Versicherern, prädiktive Modelle in Underwriting, Tarifierung und Schadensteuerung in Echtzeit zu überwachen und potenzielle Abweichungen frühzeitig zu erkennen.
Berufsunfähigkeitsversicherung: Risikovorabanfragen als Bremsklotz
Risikoprüfung in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) steht vor einem großen Problem: Bis zu 3.500 Risikovoranfragen pro Monat binden enorme Kapazitäten und führen zu langen Bearbeitungszeiten. Wie sich das ändern soll.