Durch die neue Kooperation zwischen der BCA AG und Qthority können Makler jetzt bei verbraucherrechtlichen Fragen das umfassende Angebot des Juristen-Netzwerkes sowohl für den eigenen Kundenstamm als auch für sich selbst in Anspruch nehmen.
Zahlreiche Fachanwälte und Finanzexperten stehen unter anderem bei Fragen zum Datenschutz, Immobilien-, Arbeits-, Bank- und Kapitalmarktrecht mit Rat und Tat zur Seite Darüber hinaus bieten sie Lösungsansätze, wenn es sich um brisante Themen, wie etwa den PIM Gold Skandal oder die Dieselaffäre, handelt.
Im Zuge der Zusammenarbeit erhalten BCA-Maklerpartner nach entsprechender Vertriebspartnervereinbarung mit Qthority einen personalisierten „Empfehlungslink“, den Berater anschließend an Bestandskunden weitergeben können. Hierfür erhält der Vermittler zudem ein Vermittlerhonorar.
Bei Bedarf kann der Ratsuchende seine Rechtsfragen auf elektronischem Wege an die Experten stellen und den jeweiligen Sachverhalt durch Zusendung von Unterlagen via Mail ergänzen. Eine Rückmeldung vonseiten des Juristen erfolgt binnen 24 Stunden.
Hinsichtlich etwaiger Schadenersatzansprüche stellen die Qthority-Experten zudem eine kostenlose Einschätzung der Sachlage zur Verfügung.
Bei Beauftragung übernehmen die Fachanwälte weiterhin sämtliche dafür notwendige Maßnahmen, um die Ansprüche im Sinne des Mandanten durchzusetzen.
BCA sieht die Zusammenarbeit mit der Rechtsplattform als effektive Maßnahme, um das persönliche Beratungs- und Serviceangebot des Maklers weiter zu stärken.
Themen:
LESEN SIE AUCH
blau direkt und FONDSNET geben Zusammenarbeit bekannt
Württembergische kooperiert mit Swiss Re Corporate Solutions
bAV: Liechtenstein Life und Penseo kooperieren
Netfonds kooperiert mit germanBroker.net
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Bundesregierung verlängert Treuhandverwaltung über Rosneft Deutschland – Marktlösung bleibt aus
Wie das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz heute mitteilte, bleibt die Treuhandverwaltung über die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) und die RN Refining & Marketing GmbH bis zum 10. September 2025 bestehen.
COGITANDA hat neuen Eigentümer: DGC AG übernimmt Cyberversicherer
Nach der Insolvenz von COGITANDA im November 2024 gibt es nun eine Lösung: Die Deutsche Gesellschaft für Cybersicherheit (DGC AG) hat den Cyberversicherer übernommen. Die SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG und die Württembergische Versicherung AG bleiben als Risikoträger erhalten.
Allianz und BlackRock: Wer kauft den Run-Off-Spezialisten Viridium?
Die Viridium-Gruppe, Run-Off-Spezialist für Lebensversicherungen, steht vor einem möglichen Eigentümerwechsel. Laut Berichten von Bloomberg und dem Handelsblatt, über die auch Versicherungsbote berichtete, befinden sich mehrere namhafte Unternehmen in der finalen Phase des Bieterprozesses um den Bestandsabwickler.
Unfallversicherung: Manufaktur Augsburg findet Lösung für ELEMENT-Kunden
Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG hat die Manufaktur Augsburg GmbH für betroffene Unfallversicherungskunden eine tragfähige Lösung gefunden. Ein neuer Risikoträger wurde bereits etabliert, um einen nahtlosen Übergang sicherzustellen.