Ortsunabhängig arbeiten – Geschäftsideen für digitale Nomaden

Dort zu arbeiten, wo andere ihren Urlaub verbringen: Was für einige Menschen Realität ist, klingt für viele andere wie ein Traum – der machbar ist. Wie der Name bereits verrät, handelt es sich bei digitalen Nomaden um Selbstständige, die digitale Technologien nutzen, um ortsunabhängig zu arbeiten.

(PDF)
Anzugtraeger-22459769-FO-ollyAnzugtraeger-22459769-FO-ollyolly – fotolia.com

Die Ortsunabhängigkeit ist das zentrale Kriterium, das den digitalen Nomaden ausmacht. So kann die Arbeit im Hotelzimmer, am Strand, in Cafés oder auch in gemieteten Büros verrichtet werden. Die Hauptsache lautet, dass ein Laptop sowie eine intakte Internetverbindung vorhanden sind.

Bedingt durch den Aufschwung digitaler Technologien hat diese moderne Arbeitsform in den letzten 10 Jahren stark an Popularität zugenommen. Zu den typischen Geschäftsbereichen der Digitalnomaden gehören:

  • Affiliate Marketing
  • Blogs
  • Social Media
  • Digitale Produkte
  • E-Commerce

In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen einige Geschäftszweige, mit denen sich ein Leben als digitaler Nomade verwirklichen lässt.

Freelancing

Das Freelancing eignet sich als ideale Einstiegsform, mit der sich schnell und ortsunabhängig Geld verdienen lässt. Der Vorteil des Freelancings lautet, dass die Dienstleistungen sehr breit gefächert sind und Sie eine Reihe von Jobs ausüben können:

  • Texter und Übersetzer
  • Online-Marketer (SEO, Social Media Manager)
  • Programmierer
  • Fotografen
  • Webdesigner
  • Business Consultants

Hier stehen Ihnen zwei verschiedene Optionen zur Verfügung: Entweder Sie erstellen ein Profil auf einem von zahlreichen Freelancer-Portalen oder Sie erstellen eine eigene Webseite, auf der Sie sich selbst vermarkten. Dadurch, dass Sie auf das Internet angewiesen sind und auf diesem Wege auch die Akquise von neuen Kunden erfolgt, ist es sehr wichtig, dass Sie sich angemessen präsentieren.

Als Freelancer haben Sie geringe Kosten – dennoch sollten Sie genug Kapital zur Verfügung haben, damit Sie einige Monate über die Runden kommen. Wenn Sie eine Finanzspritze benötigen, um eine Website aufzubauen oder die nötige Infrastruktur zu schaffen, um als digitaler Nomade tätig zu sein, kommt ein Kredit ohne Einkommensnachweis in Frage. Seien Sie sich bewusst, dass das Kreditgesuch Selbstständiger bei den meisten Banken abgelehnt wird, da sie über kein festes Einkommen verfügen.

Blogging

Der eigene Blog bietet unendliche Geldquellen, um ortsunabhängig Geld zu verdienen. Wer sich Gedanken über solch eine Geschäftsform macht, sollte sich aber im Klaren sein, dass es meist mehrere Monate oder gar Jahre dauert, bis ein Projekt profitabel ist. In diesem Fall benötigen Sie mehr Kapital, da es sich um ein langfristiges Projekt handelt. Behandeln Sie Ihren Blog nicht als Geldquelle, sondern in erster Linie zur Selbstverwirklichung. Daher ist es wichtig, dass Sie (im Idealfall) eine Nische finden, mit der Sie sich identifizieren können.

Folgende Möglichkeiten bieten sich an, um als Blogger Geld zu verdienen:

  • Affiliate Links – Hier bewerben Sie die Produkte anderer Anbieter auf Ihrer Webseite und erhalten vom Partner eine Provision, wenn das Produkt gekauft wurde. Beispiel für diese Form ist das Online-Vergleichsportal Financer.
  • Werbung – Wenn der Traffic auf Ihrer Seite hoch genug ist, können Sie mit der Direktvermarktung von Bannern oder via GoogleAds Geld verdienen.
  • Kooperationen – Andere Blogger oder auch Agenturen bezahlen in diesem Fall für eine diskrete Linkplatzierung in einem Ihrer Beiträge.
  • Verkauf eigener Produkte – zum Beispiel Online-Kurse, eBooks oder sonstige Dienstleistungen.

Der große Vorteil gegenüber dem Freelancing lautet, dass sich hiermit ein gutes passives Einkommen verdienen lässt. Das Geld kann also auch fließen, ohne dass Sie tätig sind.

E-Commerce / Online-Shop

Genauso schön wie einen Blog über ein Thema zu führen, das uns interessiert, ist es, ein eigenes Produkt zu verkaufen. Der größte Vorteil lautet hier sicherlich, dass die Gewinnspannen sehr hoch sind. Wenn Sie also eine gute Produktidee haben, erkundigen Sie sich nach den Produktionsmöglichkeiten – in vielen Fällen ist das chinesische Portal Alibaba der erste Ansprechpartner. Der wohl größte Nachteil dieser Geschäftsidee ist die Logistik – schließlich handelt es sich wahrscheinlich um ein physisches Produkt, das an einem Ort gelagert werden muss. Auch sind Anfangsinvestitionen nötig, die wesentlich höher sind als bei Blogs oder der Aktivität als Freelancer. Optimalerweise finden Sie einen Geschäftspartner, der sich daheim um die Logistik kümmert.

Alternativ bietet sich auch die Möglichkeit, ein Online-Business mit digitalen Produkten zu eröffnen. Zum Beispiel können Sie einen Shop erstellen, der eBooks, Smartphone-Apps, Online-Kurse oder andere Informationsprodukte anbietet. Diese werden anhand eines einfachen Download-Links angeboten und der Verkaufsprozess wird automatisiert. Sie müssen sich lediglich darum kümmern, das Produkt auf dem neuesten Stand zu halten, zu vermarkten und auf Kundenanfragen zu antworten.

Exkurs – worauf Sie als digitaler Nomade achten sollten

Bei der Wahl der „neuen Heimat“ gibt es verschiedene Aspekte, die für digitale Nomaden je nach Präferenz wichtig sind. Dazu gehören:

  • Durchschnittliche Mietkosten
  • Anzahl der Sonnenstunden
  • Lebenshaltungskosten
  • Mobilfunknetz und Internetmöglichkeiten
  • Startup- und Coworking-Szene

Sehr viele digitale Nomaden entscheiden sich für Länder in der Region Südostasien, da die Lebenshaltungskosten dort sehr gering sind und das Klima das gesamte Jahr über sehr angenehm ist.

Mittlerweile hat sich in Ländern wie Thailand, Kambodscha etc. eine sehr große Szene für Digitalnomaden entwickelt und es findet sich eine Reihe an Coworking-Spaces.

Fazit

Die Vorteile eines solchen Lifestyles liegen auf der Hand: Man erlangt mehr Freiheit, die uns die Möglichkeit gibt, unseren Lebensweg selbst zu gestalten und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Außerdem bedeutet diese Lebensart, nie mehr unbequeme Arbeitsklamotten zu tragen und im Stau zu stecken und vor allem – die Vielfalt der Welt zu erleben, da sich neue Orte erfahren lassen.

Doch das Leben als digitaler Nomade birgt auch zahlreiche Nachteile, die Sie ebenfalls bedenken sollten, falls Sie ein solches Arbeitsmodell in Erwägung ziehen. Zum einen ist es schwierig, Kontakte zu knüpfen, die uns wirklich befriedigen, da wir häufig den Wohnort wechseln und von Familie und Freunden getrennt sind.

Zudem ist es durch die Ortswechsel schwieriger, bei alten Gewohnheiten zu bleiben, die man sich angeeignet hat. In diesem Fall empfiehlt sich, länger in einer Stadt zu verweilen und langsamer zu reisen. Für Menschen, die Sicherheit lieben und ständig Angst davor haben, dass das eigene Vorhaben nicht genug Geld generiert, um das Hier und Jetzt zu genießen und für das Alter vorzusorgen, ist ein solcher Lebensstil eher nicht geeignet.

Da es sich hierbei um eine große Lebensentscheidung handelt, sollten Sie auf jeden Fall alle Möglichkeiten ausloten und Ihr Vorhaben gut überdenken.

Ein Gastbeitrag des Finanzportals Financer

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Young woman laughing while talking on cellphone in officeYoung woman laughing while talking on cellphone in officeBullRun – stock.adobe.comYoung woman laughing while talking on cellphone in officeBullRun – stock.adobe.com
Marketing

B2B-Marketing: Grundlagen und Trends

B2B-Marketing ist ein dynamisches und sich ständig weiterentwickelndes Feld, das eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Unternehmen spielt. Welche Grundlagen und aktuellen Trends jeder Marketer kennen sollte.

SEO (Search Engine Optimization) text and magnifying glass on grSEO (Search Engine Optimization) text and magnifying glass on grJo Panuwat D – stock.adobe.comSEO (Search Engine Optimization) text and magnifying glass on grJo Panuwat D – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Die besten Strategien zum SEO-Marketing

Im September 2022 rollte Google für seine Suchmaschine das "Helpful Content Update" aus, dem das "Core Update" folgte. Diese Updates bevorzugen Internetseiten mit hilfreichem Content, der für Menschen und nicht für Suchmaschinen geschrieben wird. Suchmaschinenoptimierer müssen ihre SEO-Strategien anpassen, um guten Platzierungen bei Google nicht zu verlieren.

Frau-Datenstrom-Laptop-205158647-FO-metamorworksFrau-Datenstrom-Laptop-205158647-FO-metamorworksmetamorworks – fotolia.comFrau-Datenstrom-Laptop-205158647-FO-metamorworksmetamorworks – fotolia.com
Digitalisierung

Im Trend: Versicherungsabschlüsse ohne persönliche Beratung

Die aktuelle E-Commerce-Studie „Was Versicherte online wünschen und Unternehmen bieten“ des IT-Dienstleisters adesso zeigt auf, dass im Online-Geschäft der Versicherungsbranche vier Schwerpunkte zukünftig eine maßgebliche Rolle spielen: Handlungsbedarf besteht auf den Gebieten Customer Experience, Personalisiertes Marketing, Social Commerce und Omnichannel-Marketing.R
Blogger using phone with social media notification iconsBlogger using phone with social media notification iconsProstock-studio – stock.adobe.comBlogger using phone with social media notification iconsProstock-studio – stock.adobe.com
International

WhatsApp, YouTube und Instagram sind am wichtigsten

WhatsApp, YouTube und Instagram: So lautet die Reihenfolge der unter deutschen Jugendlichen meistgenutzten Sozialen Netzwerke. Im Kommen ist TikTok, keine Plattform hat im Vergleich zum Vorjahr so stark hinzugewonnen wie das Musikvideoportal. 

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.