kasko2go und Hitachi High-Tech starten Projekt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit

Im ersten Quartal 2020 beginnen kasko2go und Hitachi High-Tech mit einer Machbarkeitsstudie auf Grundlage der kasko2go-Technologie in Japan, durch die die Verkehrssicherheit verbessert werden soll.

(PDF)
Autounfall-142533022-FO-PhotoSpiritAutounfall-142533022-FO-PhotoSpirit

Die Studie ermöglicht, die Wahrscheinlichkeit von Unfällen auf Straßen sehr genau zu berechnen. Dabei basiert die Berechnung auf Parametern wie Straßenbeschaffenheit, Staus, Wetterverhältnisse.

Künftig sollten Autofahrer gewarnt werden, wenn sie sich Straßenabschnitten nähern, auf denen sich häufig Unfälle ereignen – insbesondere, wenn Faktoren wie nasse Straßen, schlechte Sicht, Kurven, hohes Verkehrsaufkommen und Ähnliches zusammenspielen.

Vielleicht können die Erkenntnisse aus dem Projekt auch für die Verbesserung der Verkehrssicherheit in Deutschland genutzt werden.

Dimitri Wulich, COO von kasko2go, sagt:

„Nach einem Jahr intensiver Forschung hat Hitachi High-Tech uns als Partner ausgewählt, um gemeinsam eine Technologie für ihr Projekt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit zu entwickeln. Wir sind besonders stolz darauf, dass unser Algorithmus die relevante Komponente dieser gemeinsamen Lösung ist. Wir freuen uns auf das gemeinsame Projekt mit unseren japanischen Kollegen.“

Bilder: © PhotoSpirit – foto lia.com

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Autoversicherung PreisvergleichAutoversicherung PreisvergleichUli-B – stock.adobe.comAutoversicherung PreisvergleichUli-B – stock.adobe.com
Assekuranz

Verivox: Autoversicherung erheblich teurer als 2022

Die aktuellen Kfz-Prämien sind bereits über alle Versicherungsarten um durchschnittlich 8,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das Vergleichsportal erwartet weitere spürbare Preiserhöhungen, vor allem für bereits bestehende Verträge, sowie eine lebhafte Wechselsaison.

Wire Cord Trip Over And Fall. Feet StumbleWire Cord Trip Over And Fall. Feet StumbleAndrey Popov – stock.adobe.comWire Cord Trip Over And Fall. Feet StumbleAndrey Popov – stock.adobe.com
Assekuranz

Riskante Welt, kluge Entscheidung: Warum Versicherungen so wichtig sind

In einer Welt voller Unsicherheiten braucht es Versicherungen, um vor unerwarteten Risiken geschützt zu sein. Dieser Beitrag erklärt, die Wirkungsweise dieses Schutzmechanismus, wie individuelle Bedürfnisse am besten abgesichert werden und welche Trends die Versicherungsbranche prägen.

Business people shake hands while negotiating a business deal. CBusiness people shake hands while negotiating a business deal. CWasan – stock.adobe.comBusiness people shake hands while negotiating a business deal. CWasan – stock.adobe.com
Unternehmen

Allianz Direct und CHECK24 starten strategische Partnerschaft

Konsumenten in Deutschland und Spanien wird es zukünftig möglich sein, auf die Produkte von Allianz Direct auf den Vergleichsportalen von CHECK24 zuzugreifen. Der erste gemeinsame Produkt-Start wird in der Kfz-Versicherung in Deutschland erfolgen.
Humanitarian aid concept for ukrainian war refugeesHumanitarian aid concept for ukrainian war refugeesDavizro Photography – stock.adobe.comHumanitarian aid concept for ukrainian war refugeesDavizro Photography – stock.adobe.com
Unternehmen

Nürnberger unterstützt Kunden, die Geflüchtete aus der Ukraine aufnehmen

Viele Bundesbürger* nehmen momentan ukrainische Geflüchtete bei sich auf. Die Nürnberger Versicherung unterstützt ihre Kunden, die diesen Menschen ein neues Zuhause auf Zeit bieten, mit dem passenden Versicherungsschutz.
Businessman handshake for teamwork of business merger and acquisBusinessman handshake for teamwork of business merger and acquisYingyaipumi – stock.adobe.comBusinessman handshake for teamwork of business merger and acquisYingyaipumi – stock.adobe.com
Unternehmen

VHV und ITAS Mutua vertiefen Zusammenarbeit

Die VHV Allgemeine Versicherung AG, Hannover, eine Gesellschaft der VHV Gruppe, und die norditalienische ITAS Mutua, Trient, vertiefen ihre bereits seit mehreren Jahren bestehende Zusammenarbeit in der Sachversicherung. Wie beide Unternehmen mitteilten, sind die VHV und die ITAS übereingekommen, dass die VHV 91,1 Prozent an der ITAS-Tochtergesellschaft Assicuratrice Val Piave SpA mit Sitz im norditalienischen Belluno erwirbt. Der Erwerb, über dessen wirtschaftliche Aspekte Stillschweigen ...
Business leadership and development concept. Businessmen drawingBusiness leadership and development concept. Businessmen drawingtadamichi – stock.adobe.comBusiness leadership and development concept. Businessmen drawingtadamichi – stock.adobe.com
Unternehmen

blau direkt untermauert Superpool-Ambitionen mit Umsatzrekord

Die Auswertung der aktuellen Umsätze bis zum 15.12.2021 zeigt einen neuen Umsatzrekord für blau direkt. Satte 123 Millionen Euro erwirtschaftet der Lübecker Maklerpool in diesem Jahr. Gegenüber dem Vorjahr sind dies beeindruckende 50,2 Prozent Wachstum in den Provisionseinnahmen.Besonders beeindruckend ist, dass sich das Wachstum über alle Sparten hinweg zeigt. Im Kfz-Bereich wächst das Neugeschäftsvolumen um 30,7 Prozent, Sachversicherungen wachsen um 45,8 Prozent und die gewerblichen ...

Mehr zum Thema

Der Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.DALL-EDer Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.DALL-E
Unternehmen

DARAG übernimmt Run-off-Portfolio von wefox

Der Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.

Element stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-EElement stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-E
Unternehmen

Element-Insolvenz: Schadenzahlungen ausgesetzt

Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG steht die Zukunft des Versicherers auf dem Prüfstand. Der vorläufige Insolvenzverwalter Friedemann Schade klärt über mögliche Schritte und die Konsequenzen für Versicherte auf – darunter die Einstellung von Schadenfallzahlungen.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReportDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReport
Unternehmen

Versicherer Element nach Verkaufssperre jetzt Insolvenzantrag

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt. Damit zeichnet sich das Ende eines einstigen Hoffnungsträgers der deutschen Insurtech-Branche ab. Die Entwicklung ist nicht nur ein schwerer Rückschlag für Element selbst, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf die strukturellen Herausforderungen der Insurtech-Landschaft in Deutschland.
Gerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseusGerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseus
Unternehmen

Markel steigt als Investor bei Perseus Technologies ein

Markel, global agierender Versicherer mit Schwerpunkt auf gewerblicher Haftpflicht, wird Minderheitsaktionär bei Perseus. Ziel der verstärkten Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung innovativer Lösungen zur Prävention und Absicherung von Cyberrisiken.

Unternehmen

Getolo: Neue Dachmarke für InsurTech-Wachstum

Das InsurTech-Unternehmen Dentolo firmiert um: Unter dem neuen Namen getolo GmbH bündelt die Tochter der Zurich-Gruppe die Marken dentolo, petolo und vitolo. Ziel ist ein beschleunigtes Wachstum und eine vereinheitlichte Kommunikation.

Solaris ist ein Pionier im Bereich „Banking-as-a-Service“ und stellt anderen Start-ups und Unternehmen seine Banklizenz sowie technische Infrastruktur zur Verfügung.Foto: AdobestockSolaris ist ein Pionier im Bereich „Banking-as-a-Service“ und stellt anderen Start-ups und Unternehmen seine Banklizenz sowie technische Infrastruktur zur Verfügung.Foto: Adobestock
Unternehmen

Fintech Solaris kurz vor Abschluss einer bedeutenden Finanzierungsrunde

Wie das Handelsblatt berichtet, steht das Berliner Fintech-Unternehmen Solaris kurz vor dem Abschluss einer bedeutenden Finanzierungsrunde.