kasko2go und Hitachi High-Tech starten Projekt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit
Im ersten Quartal 2020 beginnen kasko2go und Hitachi High-Tech mit einer Machbarkeitsstudie auf Grundlage der kasko2go-Technologie in Japan, durch die die Verkehrssicherheit verbessert werden soll.
Die Studie ermöglicht, die Wahrscheinlichkeit von Unfällen auf Straßen sehr genau zu berechnen. Dabei basiert die Berechnung auf Parametern wie Straßenbeschaffenheit, Staus, Wetterverhältnisse.
Künftig sollten Autofahrer gewarnt werden, wenn sie sich Straßenabschnitten nähern, auf denen sich häufig Unfälle ereignen – insbesondere, wenn Faktoren wie nasse Straßen, schlechte Sicht, Kurven, hohes Verkehrsaufkommen und Ähnliches zusammenspielen.
Vielleicht können die Erkenntnisse aus dem Projekt auch für die Verbesserung der Verkehrssicherheit in Deutschland genutzt werden.
Dimitri Wulich, COO von kasko2go, sagt:
„Nach einem Jahr intensiver Forschung hat Hitachi High-Tech uns als Partner ausgewählt, um gemeinsam eine Technologie für ihr Projekt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit zu entwickeln. Wir sind besonders stolz darauf, dass unser Algorithmus die relevante Komponente dieser gemeinsamen Lösung ist. Wir freuen uns auf das gemeinsame Projekt mit unseren japanischen Kollegen.“
Bilder: © PhotoSpirit – foto lia.com
Themen:
LESEN SIE AUCH
Riskante Welt, kluge Entscheidung: Warum Versicherungen so wichtig sind
In einer Welt voller Unsicherheiten braucht es Versicherungen, um vor unerwarteten Risiken geschützt zu sein. Dieser Beitrag erklärt, die Wirkungsweise dieses Schutzmechanismus, wie individuelle Bedürfnisse am besten abgesichert werden und welche Trends die Versicherungsbranche prägen.
Allianz Direct und CHECK24 starten strategische Partnerschaft
Nürnberger unterstützt Kunden, die Geflüchtete aus der Ukraine aufnehmen
VHV und ITAS Mutua vertiefen Zusammenarbeit
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.