Private Krankenversicherung in 2019 gewachsen

Im vergangen Jahr ist die Private Krankenversicherung weiter gewachsen. Die Gesamtzahl an Versicherungen stieg auf 35,2 Millionen. In der Zusatzversicherung wuchs die Zahl der Verträge um 2,1 Prozent auf insgesamt 26,5 Millionen. Das gab der Vorsitzende des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), Dr. Ralf Kantak, bekannt.

(PDF)
Anzugtraeger-Tafel-Pfeile-277985361-AS--tadamichiAnzugtraeger-Tafel-Pfeile-277985361-AS--tadamichitadamichi – stock.adobe.com

Zudem wechselten das zweite Jahr in Folge wieder mehr Menschen von der Gesetzlichen in die Private Krankenversicherung als umgekehrt: 2019 entschieden sich 146.000 Personen für einen Wechsel aus der GKV in die PKV. Umgekehrt wechselten 134.000 Personen in die GKV. Die Zahl der Vollversicherten belief sich (insbesondere nach Abzug der Sterbefälle) 2019 auf 8,7 Millionen und bewegt sich damit nahezu auf Vorjahresniveau (-0,1 Prozent).

Gestiegene Beitragseinnahmen und Alterungsrückstellungen

Die Beitragseinnahmen in der Kranken- und Pflegeversicherung erhöhten sich 2019 um 2,3 Prozent auf 40,7 Milliarden Euro. 38,0 Milliarden Euro entfallen auf die Krankenversicherung, 2,7 Milliarden Euro auf die Pflegeversicherung.

Die Versicherungsleistungen stiegen 2019 um 4,5 Prozent auf 29,9 Milliarden Euro. Auf die Krankenversicherung entfallen davon 28,4 Milliarden Euro, auf die Pflegeversicherung 1,5 Milliarden Euro.

Die Alterungsrückstellungen stiegen 2019 auf 273 Milliarden Euro – ein Plus von 5 Prozent.

Wachstum in betrieblicher Krankenversicherungen

10.200 Unternehmen in Deutschland bieten ihren Mitarbeitern eine komplett vom Arbeitgeber gezahlte betriebliche Krankenversicherung (bKV). Das ist ein Plus von 32 Prozent gegenüber 2018 (7.700 Betriebe). Die Zahl der Beschäftigten, die von einer bKV profitieren, stieg von 757.500 (2018) auf rund 820.000 Personen (2019).

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Frau-Wartezimmer-265850732-AS-MediapartsFrau-Wartezimmer-265850732-AS-MediapartsMediaparts – stock.adobe.comFrau-Wartezimmer-265850732-AS-MediapartsMediaparts – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

PKV: Ältere zahlen im Durchschnitt nicht mehr als Jüngere

Langfristig steigen die Beiträge in der Privaten Krankenversicherung nicht stärker als in der Gesetzlichen Krankenversicherung. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Beitragsentwicklung in der PKV“ der IGES Institut GmbH.
Digital-Health-271127258-AS-greenbutterflyDigital-Health-271127258-AS-greenbutterflygreenbutterfly – stock.adobe.comDigital-Health-271127258-AS-greenbutterflygreenbutterfly – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

PKV-Fonds für digitale Gesundheitsinnovationen gestartet

Der Verband der Privaten Krankenversicherung hat den Venture-Capital-Fonds heal capital initiiert, der sich mit Wachstumskapital an jungen Unternehmen beteiligt, die digitale Innovationen für die Gesundheitsversorgung entwickeln.
Aerztin-Patientin-236275060-AS-dusanpetkovic1Aerztin-Patientin-236275060-AS-dusanpetkovic1dusanpetkovic1 – stock.adobe.comAerztin-Patientin-236275060-AS-dusanpetkovic1dusanpetkovic1 – stock.adobe.com
Assekuranz

Verstärkter Wechsel aus der GKV in die PKV

Die PKV ist auch 2022 weiter stabil gewachsen. 2022 entschieden sich 145.500 Personen für einen Wechsel aus der GKV in die PKV. Umgekehrt wechselten 115.900 Personen in die GKV, wobei diese Abgänge in der Regel häufig nicht freiwillig erfolgten.

patientin und arzthelferin mit versicherungskartepatientin und arzthelferin mit versicherungskartecontrastwerkstatt – stock.adobe.compatientin und arzthelferin mit versicherungskartecontrastwerkstatt – stock.adobe.com
Assekuranz

Positiv-Trend in der PKV verstärkt

Die Private Krankenversicherung ist auch 2021 deutlich gewachsen. Die Gesamtzahl an Versicherungen stieg um fast eine Million auf 37,1 Millionen. Dabei wuchs die Zahl der Zusatzversicherungen um 3,4 Prozent auf insgesamt 28,4 Millionen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.