NKV: E-Antrag über Levelnine PKV

Nutzer des Vergleichsprogramms Levelnine PKV können nun für alle Krankenzusatztarife und die Vollkostenversicherung für Studenten der Nürnberger Krankenversicherung AG (NKV) die Verträge aus dem Tool heraus abschließen.

(PDF)
Frau-Arzt-Krankenbett-271210586-AS-Monkey-BusinessFrau-Arzt-Krankenbett-271210586-AS-Monkey-BusinessMonkey Business – stock.adobe.com

Die NKV gehört somit zu den wenigen privaten Krankenversicherern in Deutschland, die diese Vertriebslösung anbieten.

So müssen Vermittler nicht mehr zwischen den verschiedenen Programmen wechseln, da die Tarife für die Krankenzusatzversicherung und die Studentenversicherung mit allen Merkmalen und Kundendaten automatisch in die Beratungstechnologie (BT4all) der Nürnberger übernommen werden.

Jürgen Hertlein, Leiter Produkt- und Marktmanagement der NKV, sagt:

„Die integrierte Gesundheitsprüfung in der BT4all stellt einfache Gesundheitsfragen, auf die man lediglich mit ‚ja‘ oder ‚nein‘ antwortet. Dies ermöglicht eine Entscheidung am Point of Sale für die gesamte Zusatzversicherung.“

Denn dadurch erfährt der Vermittler sofort und noch während der Beantragung, ob sein Kunde im gewählten Tarif versicherbar ist.

Nutzer profitieren neben einem nahtlosen Übergang zwischen Levelnine PKV der ObjectiveIT GmbH und der BT4all der Nürnberger auch von einer deutlich schnelleren Bearbeitung ihrer Anträge, da diese weitestgehend vollmaschinell verarbeitet und policiert werden.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-Daten-Pfeile-194408828-FO-adam121Anzugtraeger-Daten-Pfeile-194408828-FO-adam121adam121 / fotolia.comAnzugtraeger-Daten-Pfeile-194408828-FO-adam121adam121 / fotolia.com
Tools

Nürnberger und softfair mit neuer Vertriebslösung

Die Verträge für alle Produkte der Nürnberger Krankenversicherung AG können Nutzer des Vergleichsprogramms von softfair ab sofort aus dem Tool heraus abschließen.
Anzugtraeger-Labyrinth-159251583-FO-alphaspiritAnzugtraeger-Labyrinth-159251583-FO-alphaspiritAnzugtraeger-Labyrinth-159251583-FO-alphaspirit
Management

Customer Journey in der Krankenzusatzversicherung

Krankenzusatzversicherungen spielen für die privaten Krankenversicherer eine wachsende Rolle – zumal bei rückläufigem Geschäft in der Krankenvollversicherung. Daher ist es für die Anbieter wichtig, die zentralen Stationen, Erfolgstreiber und Hürden der Customer Journey zur Krankenzusatzversicherung genau zu kennen. Aktuell zeigt sich hier: Die Bedeutung des Internets – nicht nur als Informationsquelle, sondern auch als Abschlussweg – hat im Zuge der Corona-Pandemie spürbar zugenommen. Damit ...
Frau-Broccoli-Donut-191844712-FO-jchizheFrau-Broccoli-Donut-191844712-FO-jchizhejchizhe – fotolia.comFrau-Broccoli-Donut-191844712-FO-jchizhejchizhe – fotolia.com
Tools

Versicherungen setzen auf digitale Helfer

Mit Computer, Tablet und Smartphone lässt es sich gesünder leben. Denn die neue Studie „Effect of Electronic Health Record-Based Coaching on Weight Maintenance: A Randomized Trial“ aus den USA zeigt, wie wertvoll langfristige Unterstützung durch elektronische Systeme sein kann.
Gruener-Apfel-4047507-PB-jucia13Gruener-Apfel-4047507-PB-jucia13jucia13 / pixabay.comGruener-Apfel-4047507-PB-jucia13jucia13 / pixabay.com
Tools

Levelnine: PKV-Antrag direkt aus Vergleich möglich

Vermittler können die Zahnzusatzpolicen der Gothaer Krankenversicherung und der AXA Krankenversicherung AG nun direkt aus dem Vergleichsprogramm „Levelnine PKV“ für Kunden abschließen.
Tax manager working at the officeTax manager working at the officerh2010 – stock.adobe.comTax manager working at the officerh2010 – stock.adobe.com
Tools

BVK bietet Vermittlern Beratungstool zur digitalen Rentenübersicht

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bietet Vermittlern als erster Vermittlerverband ein kostenfreies Tool an, das ergänzend zur Digitalen Rentenübersicht (DRÜ) der Deutschen Rentenversicherung den Vermittlern Wirkung und Nutzen der DRÜ vorstellt. Das Programm bietet eine Schnellberechnung sowie Detailberechnung an die ausschließlich im BVK-Mitgliederbereich aufrufbar ist.

Businessman works with laptop and internet networkBusinessman works with laptop and internet networkalphaspirit – stock.adobe.comBusinessman works with laptop and internet networkalphaspirit – stock.adobe.com
Tools

Inveda.net erleichtert Integration von Vergleichsrechnern

Die Inveda.net GmbH hat eine innovative Technologie entwickelt, die das Einbinden von Vergleichsrechnern auf Webseiten erheblich vereinfacht. Mit nur einem einzigen Code-Schnipsel können Versicherungsvermittler und Webseitenbetreiber diverse Vergleichsrechner und verschiedene Vorlagen nahtlos in ihre Online-Präsenz integrieren.

Mehr zum Thema

„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“, sagt Bridge-COO Oskar Hallier.Bridge ITS GmbH„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“, sagt Bridge-COO Oskar Hallier.Bridge ITS GmbH
Tools

„Der Markt für softwaregestützte Online-Finanzberatung wird sich konsolidieren müssen“

Bridge ITS, Spezialist für digitale Beratungslösungen, sieht in der erwarteten Konsolidierung des Marktes neue Chancen. Mit innovativen Tools und einer breiten Nutzerbasis plant das Unternehmen, neue Zielgruppen zu erschließen und seine Position auszubauen.

fill / pixabayfill / pixabay
Tools

Augmented Reality auf dem Vormarsch: Über ein Viertel der Deutschen nutzt AR-Technologie

Die Nutzung von Augmented Reality boomt: Mittlerweile greifen 28 Prozent der Deutschen auf AR-Anwendungen zurück. Besonders beliebt sind Kamerafilter und AR-Spiele. Doch das Potenzial der Technologie reicht weit über Unterhaltung hinaus.

bertholdbrodersen / pixabaybertholdbrodersen / pixabay
Tools

Digitale Rentenübersicht: BVK startet Beratungstool für Altersvorsorge

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bringt mit dem "BVK-Altersvorsorgecheck" ein neues Tool auf den Markt, das Vermittler bei der Beratung zur Altersvorsorge unterstützt.

Bestandsübertragung ist „[e]ine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“, sagt Michael Süß (convista) im Interview.DALL-EBestandsübertragung ist „[e]ine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“, sagt Michael Süß (convista) im Interview.DALL-E
Tools

Bestandsübertragung: „Eine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“

Wie Künstliche Intelligenz (KI) bereits jetzt genutzt werden kann, um die Bestandsführung zu erleichtern, erläutert Michael Süß, Managing Partner bei Convista, im Interview. Der Text erschien zuerst im expertenReport 10/24.

Nettowelt-Geschäftsführer Michael ScheererNettoweltNettowelt-Geschäftsführer Michael ScheererNettowelt
Tools

Nettowelt startet neues Vermittlerportal

Die Nettowelt GmbH, Anbieter von Netto-Lebensversicherungen, hat ihr Vermittlerportal neu aufgestellt. Welche Funktionen nun dabei sind.

BaloiseBaloise
Tools

Neuer digitaler Tarifrechner von Baloise

Baloise hat einen neuen Schnellrechner für Haftpflicht-, Hausrat- und Unfallversicherung eingeführt, der Tarifberechnungen und Vertragsabschlüsse vollständig digitalisiert.