Check24: Rabatte bei Versicherungen sind verboten

Das Landgericht München urteilte, dass das Vergleichsportal Check24 nicht mit den sogenannten „Jubiläumsdeals“ für eine Rückerstattung der Beiträge beim Abschluss einer Versicherung werben durfte.

(PDF)
Urteil-76403295-AS-Africa-StudioUrteil-76403295-AS-Africa-Studio

Die Jubiläumsdeals wurden im Jahr 2018 zum 10. Geburtstag des Vergleichsportals angeboten. Geklagt hatte der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK).

Der Verband hat damals das Unternehmen wegen Verletzung des gesetzlichen Sondervergütungsverbotes zunächst abgemahnt und – weil keine Unterlassungserklärung seitens Check24 erfolgte – verklagt.

Nach Auffassung des BVK verletzte damit Check24 das gesetzliche Sondervergütungsverbot, indem es Kunden bei einem neuen Versicherungsabschluss die Auszahlung von bis zu zwölf Monatsprämien versprach.

Die Erstattung fand durch die Check24-Konzernmutter statt und nicht durch die Versicherungsvermittlungsgesellschaften der Check24-Gruppe. Doch das Versicherungsaufsichtsgesetz ahndet in § 48 b und in § 34d Absatz 1 Satz 6 Gewerbeordnung bereits das Versprechen von Sondervergütungen, unabhängig davon, wer die Sondervergütung auszahlt, um Verbraucher nicht zu einem für sie unangemessenen Versicherungsabschluss zu motivieren.

Dieser Ansicht folgte nun auch das Landgericht München. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig ist und Check24 prüft jetzt, ob es Berufung eingelegt. Wenn das Urteil rechtskräftig wird, wäre es Check24 nicht erlaubt, solche sowie auch ähnlich Aktionen durchzuführen.

Michael H. Heinz, BVK-Präsident, dazu:

„Mit diesem Urteilsspruch haben wir für den Verbraucher- und Vermittlerschutz einen wichtigen Sieg errungen. Das Gericht hat Check24 untersagt, solche gesetzeswidrigen Aktionen zukünftig durchzuführen. Damit hat der BVK sein Klageziel erreicht.“

© Africa Studio – AdobeStock

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-Daumen-runter-91936449-AS-DW-labs-IncorporatedAnzugtraeger-Daumen-runter-91936449-AS-DW-labs-IncorporatedDW labs Incorporated – stock.adobe.comAnzugtraeger-Daumen-runter-91936449-AS-DW-labs-IncorporatedDW labs Incorporated – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

BVK ist gegen CDA-Pläne für Standardprodukt zur Altersvorsorge

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute kritisiert den Antrag der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft zur Stärkung privater Altersvorsorge für den CDU-Parteitag Ende November als „bevormundend und unangemessen“.
Kugeln-Kettenreaktion-91410586-FO-Brian-JacksonKugeln-Kettenreaktion-91410586-FO-Brian-JacksonBrian Jackson / fotolia.comKugeln-Kettenreaktion-91410586-FO-Brian-JacksonBrian Jackson / fotolia.com
Marketing & Vertrieb

BVK: Wirkung des Provisionsdeckels bei Lebensversicherungen nicht geklärt

Die FDP hakte beim vorliegenden Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums nach und wollte wissen, mit welchen Vorstellungen die Bundesregierung die geplante Begrenzung von Provisionen verbindet.
Anzugtraeger-auf-Eisscholle-194068577-FO-Sergey-NivensAnzugtraeger-auf-Eisscholle-194068577-FO-Sergey-NivensSergey Nivens / fotolia.comAnzugtraeger-auf-Eisscholle-194068577-FO-Sergey-NivensSergey Nivens / fotolia.com
Marketing & Vertrieb

Bald zu wenig Vermittler für qualifizierte Beratung

Im Jahr 2018 ist die Zahl der Vermittler um 19.182 auf insgesamt 201.643 gesunken. Das gab das beim Deutschen Industrie- und Handelstag angesiedelte Vermittlerregister bekannt.
Vision and money conceptVision and money conceptVision and money concept
Marketing & Vertrieb

CDU/CSU unterstützt BVK‑Forderungen zur Kleinanlegerstrategie

Die Bundestagsfraktion kritisiert an der RIS-Strategie, dass diese die eigenen Ziele zu konterkarieren drohe: Anstatt dem Verbraucher zu dienen, würde ein Provisionsverbot Bürgern die Beteiligung am Kapitalmarkt unnötig erschweren.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.