Mit der neuen Rentenversicherung R+V-AnlageKombi Safe+Smart der R+V Lebensversicherung AG können Kunden sowohl ihr Geld sicher anlegen als auch die Renditechancen an den Kapitalmärkten nutzen und dabei jederzeit finanziell flexibel bleiben.
Safe+Smart bietet die gewohnten Vorteile einer Rentenversicherung, also beispielsweise lebenslange Rentenzahlungen oder ein Kapitalwahlrecht bei Auszahlung und kann für einen Einmalbeitrag ab 5.000 Euro abgeschlossen werden.
Kunden können ihr Geld individuell zwischen einem sicheren Kapital und einem Chancen-Kapital aufteilen. Dies ist nicht nur einmalig bei Abschluss möglich, sondern jederzeit kostenfrei. Auch (Teil-)Auszahlungen sind jederzeit ohne Gebühr möglich. Es besteht zudem immer die Möglichkeit, Zuzahlungen zu leisten.
Claudia Andersch, Vorstandsvorsitzende der R+V Lebensversicherung AG, dazu:
„Safe+Smart bietet damit größtmögliche Freiheit für alle, die flexibel Geld in ihre Vorsorge investieren und zugleich die Sicherheit einer Rentenversicherung haben wollen.“
So funktioniert die R+V-AnlageKombi Safe+Smart
Das sichere Kapital geht in einen Deckungsstock mit attraktiven Überschüssen und kann dadurch nur mehr werden – egal was an den Zins- und Kapitalmärkten passiert. Dies sind mindestens 50 Prozent der ursprünglichen Anlage abzüglich Kosten. Mit dem übrigen Geld, dem Chancen-Kapital, profitiert der Kunde von der Wertentwicklung am Aktienmarkt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Aktienindizes DAX 30, EURO STOXX 50 und der MSCI WORLD. Langjährige Kundentreue wird außerdem mit einem Laufzeitbonus auf das sichere Kapital nach 10, 15 und 20 Jahren belohnt.
Über das Portal „Meine R+V“ oder über das Online-Banking der Volksbanken und Raiffeisenbanken können Kunden jederzeit den Stand ihrer Kapitalanlage einsehen und die Aufteilung zwischen sicherem Kapital und Chancen-Kapital ändern.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neuer Kfz-Zusatzbaustein: „BleibMobil“ für junge Leute
Für sechs Euro im Monat kann die eigene Mobilität abgesichert werden, wenn das eigene Fahrzeug durch einen Unfall-Totalschaden nicht reparabel ist. Die R+V übernimmt sechs Monate lang die Kosten für ein Auto-Abo – bis zu 500 Euro pro Monat. Voraussetzung für den Abschluss des Bausteins: das Fahrzeug muss bei der R+V teilkaskoversichert sein.
Veranstaltungsausfall: Wenn der Ball nicht rollt...
Heute beginnt die EURO 2024 in Deutschland. Sportveranstaltungen wie diese haben mittlerweile einen immer größeren Eventcharakter, finanzielle Risiken inklusive. Die KRAVAG-LOGISTIC Versicherung schützt Ausrichter gegen die Folgen eines Ausfalls.
Finlex mit erstem digitalen Produkt zur Vertrauensschadenversicherung
Highlights der neuen Wirtschaftskriminalitäts-Deckung für KMU sind die standardmäßige Mitversicherung der wissentlichen Pflichtverletzung, der Verzicht auf den Einwand der grob fahrlässigen Herbeiführung des Versicherungsfalls sowie die Übernahme der Ausfallkosten von versicherten Personen.
Condor erweitert Angebot nachhaltiger Fonds auf 82
Künftig kann bei fondsgebundenen Rentenversicherungen aus insgesamt 82 nachhaltigen Fonds ausgewählt werden – bislang waren es 69. Das Angebot umfasst aktiv und passiv gemanagte Fonds.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz: ARAG überarbeitet Schutzbrief
Die ARAG hat ihren Schutzbrief umfassend überarbeitet und bietet nun drei Tarifvarianten mit neuen Premiumleistungen, nachhaltigkeitsorientierter Preisgestaltung und weltweitem Schutz. Im Fokus stehen individuelle Absicherung und schnelle Hilfe bei Notfällen unterwegs.
LKH erweitert bKV-Angebot: Neue Gesundheitsleistungen für Unternehmen
Die Landeskrankenhilfe (LKH) erweitert ihr Angebot in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV). Der neue Tarif LKH-TeamUpgrade Complete kombiniert umfassende Gesundheitsleistungen mit innovativen Präventionsmaßnahmen und Gesundheitsevents.
Verbesserter Dienstunfähigkeitsschutz: uniVersa optimiert Absicherung für Beamte
Beamte und Richter benötigen eine spezielle Absicherung für den Fall der Dienstunfähigkeit (DU). Die uniVersa hat ihren Schutz nun deutlich erweitert und bietet eine „echte DU-Klausel“ an. Diese sichert Beamte bei einer Entlassung oder Versetzung in den Ruhestand ab, indem sie automatisch als Berufsunfähigkeit (BU) anerkannt wird. Damit entfällt eine zusätzliche medizinische Leistungsprüfung.
Franklin Templeton legt neuen Putnam US Large Cap Value Fund auf
Mit dem FTGF Putnam US Large Cap Value Fund erweitert Franklin Templeton sein Angebot für Value-orientierte Anleger. Die Strategie setzt auf unterbewertete US-Großunternehmen und wird von erfahrenen Portfoliomanagern aus Boston verwaltet.