Das Zinsportal WeltSparen und die SIGNAL IDUNA Bauspar AG arbeiten nun zusammen.
So können WeltSparen-Kunden ab sofort bei der Bausparkasse der SIGNAL IDUNA Gruppe attraktiv verzinste Festgeldprodukte einfach online abschließen.
International ist WeltSparen unter der Marke Raisin bekannt. Bislang hat Raisin 11 Milliarden Euro von 165.000 Menschen aus 31 europäischen Ländern auf Raisins sieben Plattformen an seine Partnerbanken vermittelt.
Dr. Tamaz Georgadze, Mitgründer und CEO von Raisin, dazu:
„Wir freuen uns sehr, dass immer mehr etablierte Finanzunternehmen ihre Sparprodukte auf unserem Online-Marktplatz anbieten. … Die SIGNAL IDUNA Bauspar AG ergänzt mit ihrem Profil die Bandbreite unseres Einlagenportfolios. Wir sehen bereits heute, dass WeltSparen-Kunden nach gut fünf Jahren ihre Einlagen auf unserer Plattform vervierfachen und gerne unterschiedliche Anbieter und Produktarten wie Festgeld und Tagesgeld sowie WeltInvest kombinieren.“
Mit 70 Partnerbanken bietet Raisin mit Abstand die größte Vielfalt an Produkten und Partnerbanken aller Zinsportale und ermöglicht Kunden eine große Auswahl und Entscheidungsfreiheit.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Privatbank Hauck & Aufhäuser kooperiert mit WeltSparen
Erste Sparkasse kooperiert mit WeltSparen
Raisin kooperiert mit Portal justETF
Raisin: Goldman Sachs investiert 25 Millionen Euro
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
TRATON: Pensionsvermögen jetzt unter WTW-Verwaltung
TRATON überträgt das Management seiner Pensionsfonds-Kapitalanlage an WTW – ein Schritt, der nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch regulatorische Risiken minimieren soll. Warum das Timing ideal ist und welche Rolle ein geplanter Führungswechsel spielt.
Bonnfinanz übernimmt asano
Mit der Übernahme der asano GmbH sichert sich Bonnfinanz nicht nur ein etabliertes Spezialistenhaus für Krankenzusatzversicherungen – sondern stärkt auch ihre Plattformstrategie in einem wachstumsstarken Markt.
ERGO und fb research bauen Kooperation aus
ERGO digitalisiert weiter: Mit maßgeschneiderten Tools für den Vertrieb und einer engen Partnerschaft mit fb research will der Versicherer auf praxisnahe Beratung setzen.
LKH punktet 2024 mit starkem Neugeschäft in der Zusatzversicherung
Die Landeskrankenhilfe (LKH) blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit einem deutlichen Plus bei den Beitragseinnahmen und einem dynamischen Wachstum in der Zusatzversicherung konnte das Unternehmen zentrale Etappenziele seiner laufenden Transformation erreichen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.