Digitale Services weitgehend unbekannt

Die ASSEKURATA Solutions GmbH stellte in einer Umfrage unter Versicherungskunden von zehn großen Schaden-/Unfallversicherern fest, dass die Kunden – zumindest in dieser Sparte – die vielfältigen digitalen Services kaum nutzen.

(PDF)
Mann-Laptop-verwirrt-128577778-AS-Drobot-DeanMann-Laptop-verwirrt-128577778-AS-Drobot-DeanDrobot Dean – stock.adobe.com

Denn rund 20 Prozent kennen die digitalen Angebote ihres Versicherers nicht und knapp 30 Prozent gaben an, diese nicht zu nutzen. So konnte im Schnitt nur knapp die Hälfte der Befragten überhaupt eine Beurteilung zum digitalen Angebot ihres Schaden-/Unfallversicherers abgeben.

Wenig Nutzung der Homepage – Apps sind weitestgehend unbekannt

Mehr als 15 Prozent der Befragten gaben an, die Homepage ihres Schaden-/Unfallversicherers überhaupt nicht zu kennen. Nur etwas mehr als 60 Prozent nutzen diese. Bei der Nutzung des Kundenportals sind die Zahlen ähnlich.

Die Angebots- beziehungsweise Tarifrechner nutzen 56 Prozent der Befragten.

Nur knapp ein Drittel der Befragten konnte zu den Apps ihres Schaden-/Unfallversicherers eine Bewertung abgeben. Dabei sollte aber berücksichtigt werden, dass die meisten App-Angebote nur zur Schadenmeldung dienen. Aber nur knapp ein Viertel der Befragten hat im Schnitt in den vergangenen zwei Jahren überhaupt einen Schaden gemeldet.

Aber 29 Prozent der Befragten kennen das App-Angebot ihres Schaden-/Unfallversicherers überhaupt nicht. Bei den Angeboten zur Videoberatung oder auch bei Chat-Diensten sieht es ähnlich aus: Im Schnitt sahen sich nur 26 Prozent beziehungsweise 31 Prozent der Befragten in der Lage, eine Bewertung hierzu abzugeben.

Diese Zahlen lassen den Rückschluss zu, dass es anscheinend den Versicherern derzeit nicht gelingt, die Kunden gezielt auf die jeweiligen Angebote hinzuweisen und ihnen insbesondere deren Nutzen zu erläutern.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Frau-mit-E-Bike-228586975-AS-eshmaFrau-mit-E-Bike-228586975-AS-eshmaFrau-mit-E-Bike-228586975-AS-eshma
Marketing & Vertrieb

Versicherungen von hepster jetzt bei Vergleichsportalen

Versicherungsprodukte von hepster sind nun nicht nur über den eigenen Webshop des Unternehmens erhältlich, sondern ebenfalls über Vergleichsrechner und -portale wie Mr. Money, Check24 und UnserKunde.
Frau-aus-Laptop-301883943-AS-Sergey-NivensFrau-aus-Laptop-301883943-AS-Sergey-NivensSergey Nivens – stock.adobe.comFrau-aus-Laptop-301883943-AS-Sergey-NivensSergey Nivens – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Gothaer testet Videoberatung

Auch wenn für die meisten Verbraucher mit ihrem Vermittler von Angesicht zu Angesicht sprechen wollen, bleibt im Alltag nicht immer Zeit für ein persönliches Treffen. Eine Alternative ist die Videoberatung, die die Gothaer nun in einem Pilotprojekt testet.
entspannter geschäftsmann liest am laptopentspannter geschäftsmann liest am laptopcontrastwerkstatt – stock.adobe.comentspannter geschäftsmann liest am laptopcontrastwerkstatt – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Wie Branded Content Marken helfen kann, Vertrauen aufzubauen und Kunden zu binden

Insbesondere im Finanzsektor steht Sponsored Content vielfach noch am Anfang. Dabei bietet Branded Content viel Potential und kann helfen, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Wie das gelingen kann.

Wegweiser mit privat und gesetzlichWegweiser mit privat und gesetzlichStockwerk-Fotodesign – stock.adobe.comWegweiser mit privat und gesetzlichStockwerk-Fotodesign – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Werbemarktanalyse: Krankenversicherungen im Fokus

Krankenversicherungen dominieren den Werbemarkt für Versicherungen und machen bei 300 erfassten Anbietern ein Drittel des jährlichen Werbevolumens von rund 657 Millionen Euro im Versicherungsmarkt aus. Top-Werber in dieser Produktkategorie sind Ergo, Maxcare und der AOK Bundesverband.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.