Victor Deutschland und CyberDirekt bieten erstes branchenspezifisches Cyberprodukt
Victor Deutschland und CyberDirekt führen gemeinsam die neue branchenspezifische Cyberversicherung CyberVlex auf dem deutschen Markt ein.
CyberVlex ist das erste Cyber-Versicherungsprodukt mit 12 verschiedenen, branchenspezifischen Bedingungswerken und Prämiensätzen. So bietet CyberVlex Versicherungsschutz für zahlreiche Branchen: vom Rechtsanwalt über Ärzte und Apotheken, Handelsunternehmen, produzierende Gewerbe, Hotels etc.
CyberVlex ist für Unternehmen mit bis zu 25 Millionen Euro Jahresumsatz ausgelegt und wird in alle Vertriebskanäle von CyberDirekt integriert – einschließlich des Maklernetzwerks, der angebundenen Partner und des Direktvertriebes per Website.
Hanno Pingsmann, CEO von CyberDirekt, dazu:
„Durch die Kombination von Victors maßgeschneidertem Cyber-Versicherungsschutz und den Möglichkeiten der CyberDirekt Technologieplattform können Vermittler Ihre Kunden zielgerichtet und effizient bedienen. Die Kombination der Cyber-Versicherung mit unseren Präventionsangeboten wie Cyber-Training, Web-Security-Check und dem Phishing-Simulationstests ermöglicht unseren Kunden einen umfassenden Schutz gegen Cyber-Risiken. Die Partnerschaft mit Victor wird der CyberDirekt-Vertriebsplattform und unserem Netzwerk von angeschlossenen Maklern einen erheblichen Mehrwert bieten".
Das CyberVlex-Produkt nutzt dabei die Möglichkeiten der CyberDirekt-Plattform, welche die Deckungsinhalte, Prämienberechnung und Risikofragen in Abhängigkeit von der jeweiligen Branche des Unternehmens flexibel abbildet. Neben der flexiblen, digitalen Antragsstrecke der CyberDirekt-Plattform ermöglicht Victor vollautomatische, effiziente Prozesse. Die technologische Integration ermöglicht Vermittlern ein Policen- und Vertragsmanagement in Echtzeit für ihre kleinen und mittelständischen Kunden.
Bernd Knof, Geschäftsführer von Victor Deutschland, erklärt:
„Ohne hauseigenes Know-how und den Zugang zu einem Versicherungsschutz, der ihre individuellen und branchenspezifischen Bedürfnisse berücksichtigt, sind kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland extrem anfällig für Cyberangriffe. Cyber-Risiken sind so individuell wie die Geschäftsmodelle jedes einzelnen Unternehmens. Unser maßgeschneiderter Versicherungsschutz erlaubt es uns, die Deckungslücken unserer Kunden erheblich zu reduzieren, während Sie nur für den Deckungsumfang zahlen, den sie wirklich benötigen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
CyberDirekt bietet Web Security-Check an
CyberDirekt-Gruppe: Tobias Fröhlich übernimmt Leitung bei RapidResponse
Die RapidResponse GmbH verstärkt ihren Fokus auf Cyber-Security-Beratung und setzt mit Tobias Fröhlich auf einen erfahrenen IT-Sicherheitsexperten. Er übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs IT-Security & Incident Response und wird die präventiven Sicherheitsmaßnahmen für mittelständische Unternehmen weiter ausbauen.
Corvus Insurance und CyberDirekt starten Kooperation
Ab sofort können Vermittler die Cyberversicherung von Corvus für Unternehmen mit einem Jahresumsatz von bis zu 100 Mio. Euro über die CyberDirekt Vertriebsplattform mit exklusiven Besserstellungsklauseln anbieten und digital abschließen.
Telefónica steigt in den Cyber-Versicherungsmarkt ein
CyberDirekt erweitert sein Produktportfolio um einen neuen Cyberversicherer am deutschen Markt. Ab sofort können Versicherungsmakler die O2 Cyber-Versicherung ihren Kunden über den CyberDirekt Vergleichsrechner anbieten und zu 100 Prozent digital abschließen.