Weniger Unfälle mit SUVs

Großstadt-Panzer werden sie genannt. Gefährlich sind sie, wird gemutmaßt: SUVs stehen in der Kritik. Doch zu Recht? Dies hat Verivox untersucht. Mit dem Ergebnis: Tatsächlich verursachen SUVs-Fahrer weniger Unfälle und punkten nur durchschnittlich in Flensburg.

(PDF)
SUV-1344713-PB-RiedelmeierSUV-1344713-PB-RiedelmeierRiedelmeier / pixabay.com

Wenig SUVs im Großstadtdschungel

In den 50 größten Städten machen die SUVs nur 8,7 Prozent aller über Verivox versicherten Kfz aus. Dabei ist der SUV-Anteil in Krefeld mit 11,4 Prozent am höchsten. Auf den Plätzen folgen Mülheim an der Ruhr, Lübeck, Aachen und München.

In den übrigen Landkreisen und Städten liegt der Anteil bei 10,2 Prozent.

SUV-Fahrer sind überwiegend männlich und Ü60

Am häufigsten werden SUV von Männern im Alter von 60 bis 79 Jahren gefahren. Rund jeder Sechste in dieser Altersgruppe ist darin unterwegs. Der bequeme Einstieg und die gute Übersicht machen die Fahrzeuge offensichtlich gerade bei älteren Männern beliebt.

Demgegenüber ist bei den Fahrern unter 30 Jahren nur einer von 34 SUV-Besitzer.

Durchschnittliche Punktesammler

Versicherungskunden müssen beim Vertragsabschluss angeben, ob sie Punkte in Flensburg haben. Dabei zeigt sich, dass SUV-Fahrer keine größeren Punktesammler sind. Der Anteil liegt bei ihnen und den übrigen Autobesitzern exakt gleich hoch.

Werden jedoch ausschließlich große SUV und Geländewagen, wie BMX X6 und Audi Q7, betrachtet, dann sind die Punktesammler überrepräsentiert. SUVs und Geländewagen liegen 31 beziehungsweise 40 Prozent über dem Durchschnitt. Dafür verursachen diese Fahrer weniger Unfälle – 5 beziehungsweise 21 Prozent weniger als der Durchschnitt aller Pkw-Besitzer. Die Schadenbilanz bei allen SUV-Fahrern ist leicht unterdurchschnittlich (5 Prozent).

(PDF)

LESEN SIE AUCH

red car over a lot of stacked coinsred car over a lot of stacked coinsphotobuay – stock.adobe.comred car over a lot of stacked coinsphotobuay – stock.adobe.com
Assekuranz

Kfz-Versicherung bis zu 37 Prozent teurer

Die neuen Typklassen des GDV haben deutliche Auswirkungen auf die Kosten für die Kfz-Versicherung im kommenden Jahr. Besonders für Fahrer eines Toyota Yaris verteuert sich die Prämie für die Kfz-Haftpflicht. Auf Ersparnisse in der Voll-Kasko dürfen sich Mazda CX-5-Besitzer freuen.

Zum 1. März müssen Mofas, Mopeds und E-Scooter auf ein grünes Versicherungskennzeichen umgestellt werden.Laney5569 / pixabayZum 1. März müssen Mofas, Mopeds und E-Scooter auf ein grünes Versicherungskennzeichen umgestellt werden.Laney5569 / pixabay
Assekuranz

Kennzeichenwechsel für Mofas, Mopeds und E-Scooter: Ab März gilt nur noch Grün

Zum 1. März müssen Mofas, Mopeds und E-Scooter auf ein grünes Versicherungskennzeichen umgestellt werden. Wer weiterhin mit dem blauen Kennzeichen unterwegs ist, fährt nicht nur ohne Versicherungsschutz, sondern macht sich auch strafbar. Die aktuellen Zahlen des GDV zeigen zudem: Schäden und Diebstähle haben 2023 deutlich zugenommen.

neelam279 / pixabayneelam279 / pixabay
Assekuranz

Kfz-Versicherung: Preise steigen um 43 Prozent in zwei Jahren

Die Kosten für Kfz-Versicherungen sind in den letzten zwei Jahren massiv gestiegen. Laut Verivox-Kfz-Versicherungsindex zahlen Autofahrer heute 43 Prozent mehr als 2022.

DALL-EDALL-E
Assekuranz

Rekordpreise in der Kfz-Versicherung: Erhöhungen um bis zu 25 Prozent

Autofahrer müssen sich auf deutliche Preissteigerungen in der Kfz-Versicherung einstellen. Laut dem Kfz-Versicherungsindex von Verivox sind die Prämien im Schnitt um 24 Prozent teurer als im Vorjahr.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.