(Un-)Zufrieden mit der Kfz-Versicherung?

Das neue digitale Finanzportals Joonko führte in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Splendid Research eine Umfrage zur Kundenzufriedenheit und Erwartungshaltung rund um Kfz-Versicherungen durch. Ein weiterer Schwerpunkt war die Nutzung von Online-Vergleichsportalen.

(PDF)
Fahrerin-2606586-PB-Pexels[1]Fahrerin-2606586-PB-Pexels[1]Pexels / pixabay.com

Dabei ist es um die Zufriedenheit nicht besonders gut bestellt. Über 50 Prozent der Autobesitzer denken über einen Wechsel nach. Und knapp ein Drittel geht davon aus, nicht den optimalen oder einen zu teuren Kfz-Versicherungstarif zu haben.

Gleichzeitig geben 65 Prozent der Befragten an, nicht zu wissen, welche Schäden von ihrer Kfz-Versicherung wirklich abgedeckt werden. Dabei schätzen Autofahrer zwischen 18-29 Jahren ihr Wissen über Kfz-Versicherungen am schlechtesten ein – Fahrer im Alter ab 30 hingegen am besten.

Online-Angebote unter der Lupe

Zwei Drittel der Umfrageteilnehmer können sich gut vorstellen, ihre Kfz-Versicherung im Internet abzuschließen. Obwohl wiederum über 50 Prozent davon ausgehen, dass die Online-Vergleichsportale den Verbrauchern keinen objektiven und fairen Vergleich bieten - immerhin finanzieren sie sich durch Provisionen.

Ein weiterer Kritikpunkt ist mangelnde Transparenz: Mehr als die Hälfte der Befragten sind der Meinung, dass nicht ausreichend Informationen zu den Versicherungsangeboten geliefert werden.

Interessant ist außerdem ein Teilergebnis der 18-29-Jährigen: sie empfinden die Prozesse von Online-Kfz-Versicherungsvergleichen als zu kompliziert.

Kundenservice über alle Kanäle

Die Kundenkommunikation wird für die Versicherungsanbieter immer wichtiger. Ein ausschließliches Kontaktangebot per Telefon oder auf dem Postweg reicht heutzutage längst nicht mehr aus. Über alle Altersgruppen hinweg wünschen sich die Befragten eine sehr gute Erreichbarkeit per E-Mail (93 Prozent) sowie einen persönlichen Kontakt mit einem Kundenberater. Ferner sind den Kfz-Versicherungskundinnen und -kunden digitale Kommunikationskanäle sehr wichtig:43 Prozent würden gerne per WhatsApp mit ihrer Kfz-Versicherung in Kontakt treten. Rund 30 Prozent würden auch über die sozialen Medien und Chatbots kommunizieren.

Alle Studienergebnissen finden Sie hier : https://lp.joonko.de/umfrage-kfz-versicherung/

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-Smartphone-325582394-AS-sitthiphongAnzugtraeger-Smartphone-325582394-AS-sitthiphongsitthiphong – stock.adobe.comAnzugtraeger-Smartphone-325582394-AS-sitthiphongsitthiphong – stock.adobe.com
Assekuranz

Lockdown pusht Digitalaufschwung

Die Versicherer in Deutschland haben bei der Digitalisierung seit 2019 einen großen Sprung nach vorn gemacht. Ein Großteil war gezwungen, die Kundenkommunikation über Online-Kanäle aufzubauen oder weiterzuentwickeln. Jeder vierte Versicherer vermeldet zudem Aktivitäten bei der digitalen Transformation des Geschäfts.
Business reports and a magnifying glass with glasses on table office. Concept of data analysis, investment planning, business analytics.Business reports and a magnifying glass with glasses on table office. Concept of data analysis, investment planning, business analytics.MP Studio – stock.adobe.comBusiness reports and a magnifying glass with glasses on table office. Concept of data analysis, investment planning, business analytics.MP Studio – stock.adobe.com
Assekuranz

Versicherungsmarkt: Studie zeigt Unterschiede bei Spartenanteilen

Die Studie Unternehmensprofile Versicherungen 2024 untersuchte 15 Versicherer und gibt Einblick in Marktanteile, Struktur und Verhalten der Kunden. Anbieterübergreifend sind Kfz-Versicherungen die mit Abstand beliebteste Produktgruppe. Darauf folgen Hausrat- und Haftpflichtversicherungen. Dagegen werden Berufsunfähigkeitsversicherungen und private Pflegeversicherungen vergleichsweise selten abgeschlossen.

Professional it specialist working in data centerProfessional it specialist working in data centerViacheslav Yakobchuk – stock.adobe.comProfessional it specialist working in data centerViacheslav Yakobchuk – stock.adobe.com
Assekuranz

IT-Ausgaben der Versicherer auf Rekordhoch

5,9 Milliarden Euro gaben die Versicherer für den Aus- und Umbau ihrer IT-Infrastruktur aus – mehr als je zuvor in ihrer Geschichte. Mit ambitionierten IT-Modernisierungen investieren sie insbesondere in Kundenzufriedenheit und Datensicherheit.

Cyber security and global communication concept. Analysis of infCyber security and global communication concept. Analysis of infyour123 – stock.adobe.comCyber security and global communication concept. Analysis of infyour123 – stock.adobe.com
Assekuranz

Data Analytics ist mehr als ein Entwicklungstrend

Data Analytics bietet der Assekuranz die Chance einer datengetriebenen und zukunftsorientierten Neuausrichtung. Durch die Sammlung, Transformation und Analyse großer Datenmengen können Prozesse optimiert, Kosten gesenkt und neue Produkte und Services entwickelt werden.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.