Neue Regeln für das Bezahlen per Kreditkarte im Internet

Wer ab dem 14. September 2019 seinen Einkauf beim Online-Shopping per Kreditkarte bezahlen möchte, muss neue Sicherheitsstandards erfüllen.

(PDF)
Hand-Kreditkarte-Laptop-2607114-PB-StockSnapHand-Kreditkarte-Laptop-2607114-PB-StockSnapStockSnap / pixabay.com

Die neuen Regeln für die Bezahlung per Kreditkarte sehen wie schon beim Onlinebanking zusätzliche Sicherheitschecks vor. Zum Einsatz kommt dabei das sogenannte 3D-Secure-Verfahren: Kunden müssen die Kreditkartenzahlungen dann ausdrücklich freigeben. In der Regel geschieht das mit einer einmal gültigen Transaktionsnummer (Tan).

Finanztest hat 35 Banken nach ihren geänderten Verfahren befragt. Zunächst müssen Kunden selbst aktiv werden, wenn sie ab dem Stichtag mit der Kreditkarte im Netz shoppen wollen. Sie müssen sich auf der Webseite der Banken für das 3D-Secure-Verfahren registrieren. Welches Tan-Verfahren dann angeboten wird, hängt von der jeweiligen Bank beziehungsweise dem Kreditkartenherausgeber ab. Am häufigsten angeboten werden die bereits aus dem Onlinebanking bekannten SMS-Tan-, AppTan- und PhotoTan-Verfahren. Das Prinzip dieser Verfahren ist bekannt: Nach Eingabe seiner Kreditkartendaten muss der Kunde eine Tan anfordern und mit dieser die Zahlung bestätigen. Die Kreditinstitute empfehlen zudem eine zeitnahe Registrierung für das 3D-Secure-Verfahren, damit ab dem 14. September auch problemlos mit der Kreditkarte bezahlt werden kann.

Ein umfassender Kreditkartenvergleich steht auf Stiftung Warentest.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

stock.adbobe.com @ kelifamilystock.adbobe.com @ kelifamily
Digitalisierung

Die Evolution der Digitalbanken: Auswirkungen auf traditionelle Banking-Modelle

Klassisches Banking mit Filialen, Vor-Ort-Berater:innen und einem meist sehr großen „Apparat“ im Hintergrund verliert immer mehr Kund:innen. Ein Grund dafür sind Digital- bzw. Neobanken – ähnliches Geschäftsmodell, völlig andere Herangehensweise.

Kreditkarte-auf-Tastatur-13860737-DP-JohanSwanepoelKreditkarte-auf-Tastatur-13860737-DP-JohanSwanepoelKreditkarte-auf-Tastatur-13860737-DP-JohanSwanepoel
Finanzen

Autoreparatur, Renovierung oder Ausbildung – so lassen sich Projekte bei knapper Kasse finanzieren

Ungeplante Ausgaben sind ärgerlich und können die finanzielle Planung gefährden. Wartet eine große Rechnung auf die Bezahlung und das Bankkonto ist leer, ist guter Rat teuer. Es gibt Optionen, um diese Situation zu lösen.

Laptop-8062367-PX-Nataliya-VaitkevichLaptop-8062367-PX-Nataliya-VaitkevichNataliya Vaitkevich – pexels.comLaptop-8062367-PX-Nataliya-VaitkevichNataliya Vaitkevich – pexels.com
Finanzen

Das richtige Girokonto für Selbstständige auswählen

Ein spezialisiertes Geschäftsgirokonto ist für Selbstständige ab gewissen Umsätzen unverzichtbar. Durch die Vielzahl der Angebote dafür kann die Auswahl eine Herausforderung sein.

Online Casino GamblingOnline Casino GamblingTomasz Zajda – stock.adobe.comOnline Casino GamblingTomasz Zajda – stock.adobe.com
Produkte

Daran erkennt man ein gutes Online-Casino

Online-Casinos sind für viele leicht zugänglich und bieten den Zugang zu den Lieblingsspielen. Dabei gibt es einige Punkte, an denen man gute Online-Casino erkennen kann.

Familie-Laptop-297056806-AS-fizkesFamilie-Laptop-297056806-AS-fizkesFamilie-Laptop-297056806-AS-fizkes
Assekuranz

So lange wird für Versicherungen, Energie und Co. gearbeitet

Um die Jahresrechnung für teure Versicherungen, Energie, Finanzprodukte, Internet und Mobilfunk zu begleichen, muss ein Vierpersonenhaushalt mit einem durchschnittlichen Nettolohn bis zu 81 Arbeitstage aufwenden.1) Die Kosten für diese Haushaltsausgaben wären also erst Ende April beglichen.
Bankfiliale-23251773-AS-Pavel-LosevskyBankfiliale-23251773-AS-Pavel-LosevskyPavel Losevsky – stock.adobe.comBankfiliale-23251773-AS-Pavel-LosevskyPavel Losevsky – stock.adobe.com
Finanzen

Immer mehr Bankkunden bevorzugen Mobile-Banking

Bankgeschäfte finden immer seltener in der Filiale statt und die Corona-Pandemie verstärkt diesen Trend zur Digitalisierung weiter. Denn mehr als ein Viertel der Bankkunden nutzt Onlinebanking heute häufiger als vor Ausbruch der Pandemie.

Mehr zum Thema

Bei der Geldanlage 2025 steht vor allem Sicherheit im Fokus der Deutschen, so ein Umfrage-Ergebnis (Symbolbild).ChristophMeinersmann / pixabayBei der Geldanlage 2025 steht vor allem Sicherheit im Fokus der Deutschen, so ein Umfrage-Ergebnis (Symbolbild).ChristophMeinersmann / pixabay
Finanzen

Die beliebtesten Geldanlagen 2024/2025

Immobilien, Tagesgeld, Gold und Fonds sind die Favoriten der Deutschen für das kommende Jahr. Sicherheit bleibt der wichtigste Faktor bei der Geldanlage.

Das Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen.viarami / pixabayDas Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen.viarami / pixabay
Finanzen

Revolut startet kostenfreie ETF-Sparpläne in Deutschland

Das Fintech Revolut bietet seinen Kunden in Deutschland ab sofort die Möglichkeit, kostenfreie ETF-Sparpläne zu nutzen. Damit erweitert das Unternehmen sein Angebot im Bereich Kapitalmarktanlagen.

Wie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.Heyla KayaWie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.Heyla Kaya
Finanzen

Wie Edelmetalle als Krisenversicherung für Selbstständige dienen können

Wie Edelmetalle Selbstständigen dabei helfen können, ihr Kapital zu sichern und in Krisenzeiten stabil zu bleiben, erklärt Heyla Kaya im Gastbeitrag.

Das Jahr 2025 könnte nicht nur das Schicksal von Bitcoin, sondern auch das der internationalen Wirtschaft neu definieren.Foto: AdobestockDas Jahr 2025 könnte nicht nur das Schicksal von Bitcoin, sondern auch das der internationalen Wirtschaft neu definieren.Foto: Adobestock
Finanzen

USA plant Bitcoin-Reserven - Beginn einer neuen Ära der globalen Krypto-Politik

Wird Trump eine strategische Bitcoin-Reserve ankündigen? Sollten die USA diesen Schritt wagen, könnte ein globaler Dominoeffekt folgen, der Bitcoin endgültig als Bestandteil nationaler Finanzstrategien etabliert.

Der Wechsel von der GKV in die PKV bleibt eine sehr individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt.Foto: AdobestockDer Wechsel von der GKV in die PKV bleibt eine sehr individuelle Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt.Foto: Adobestock
Finanzen

Für wen sich ein Wechsel in die Private Krankenversicherung lohnt

Der Wechsel von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in die private Krankenversicherung (PKV) erscheint für viele Versicherte als eine attraktive Möglichkeit, um Kosten zu sparen und von individuell gestaltbaren Leistungen zu profitieren.

DALL-EDALL-E
Finanzen

Schwarzbuch Börse 2024: Missbrauch und Skandale auf dem Kapitalmarkt

Das Schwarzbuch Börse 2024 beleuchtet erneut zahlreiche Missstände im deutschen Kapitalmarkt.