Neue IVFP Plattform für die unabhängige Altersvorsorgeberatung

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat einen weiteren Schritt auf dem Weg zu einer umfassenden Beratungsplattform durchgeführt. Die brandneue IVFP Plattform vereint erstmalig die bei Makler*innen beliebte IVFP Beratungssoftware fairadvisor.net und die IVFP Tarifvergleichssoftware fairgleichen.net an einem Ort und schafft so eine unabhängige, umfassende und rechtssichere Beratungsumgebung.

(PDF)
Modern technologies for business. Mixed mediaModern technologies for business. Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.com

„Wir sind aber noch lange nicht am Ende, denn in den nächsten Monaten und Jahren werden die Anwendungen noch mächtig ausgebaut“ so IVFP-Geschäftsführer Prof. Michael Hauer.

Die IVFP Plattform bietet eine Fülle von Funktionen, die die Beratung über sämtliche Schichten der Altersvorsorge hinweg erleichtern. Angefangen bei der präzisen Identifikation der individuellen Rentenlücke mithilfe des Schichtenfinders bis hin zur detaillierten Beratung in den verschiedenen Schichten, unterstützt die Plattform Berater*innen bei der maßgeschneiderten Lösungsfindung. Zusätzlich ermöglicht die Tarifvergleichssoftware eine mühelose Auswahl eines passenden Tarifs aus dem oft undurchsichtigen Tarifdschungel. Dabei ist die Nutzung der Software in weiten Teilen kostenfrei.

Michael Hauer betont die Bedeutung dieser Neuerung:

Die IVFP Plattform setzt neue Maßstäbe für die Altersvorsorgeberatung. Sie stärkt die Position der Beraterinnen und ermöglicht eine transparente, individuelle und bedarfsgerechte Beratung für Kundinnen. Wir sind aber noch lange nicht am Ende, denn in den nächsten Monaten und Jahren werden die Anwendungen noch mächtig ausgebaut.

Gerade bei der Frage nach der Ermittlung der individuellen Bedürfnissen der Kund:innen bieten die IVFP Softwarelösungen eine solide Grundlage für eine effiziente und professionelle Altersvorsorgeberatung.

Die Einführung der IVFP Plattform markiert einen Meilenstein in der Branche und verspricht eine Zukunft, in der Altersvorsorgeberatung auf höchstem Niveau erfolgt. Das IVFP bleibt seiner Mission treu, innovative Lösungen für eine zukunftsorientierte Finanz- und Vorsorgeplanung zu liefern.

Weitere Informationen zur IVFP Plattform und den dazugehörigen Softwarelösungen finden Sie hier.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Finger-Taste-Tarife-vergleichen-48863912-AS-momiusFinger-Taste-Tarife-vergleichen-48863912-AS-momiusmomius – stock.adobe.comFinger-Taste-Tarife-vergleichen-48863912-AS-momiusmomius – stock.adobe.com
Tools

fairgleichen.net um BU-Tarife erweitert

Seit mehr als einem Jahr stellt das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) den Vermittlern die Vergleichssoftware „fairgleichen.net“ kostenlos zur Verfügung und hat in dieser Zeit den Tarif- und Funktionsumfang deutlich erweitert.
Anzugtraeger-Tueren-99219593-FO-Sergey-NivensAnzugtraeger-Tueren-99219593-FO-Sergey-NivensSergey Nivens / fotolia.comAnzugtraeger-Tueren-99219593-FO-Sergey-NivensSergey Nivens / fotolia.com
Tools

IVFP stellt Vergleichssoftware „fairgleichen.net“ vor

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat mit „fairgleichen.net“ eine kostenfreie Alternative zu den bisher am Markt vorhandenen Vergleichssoftwarelösungen vorgestellt.
Tools

Community Altersvorsorge: Die Bayerische schließt sich an

Um Rentenversicherungstarife vergleichbar zu machen, hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) die Transparenzoffensive „Community Altersvorsorge“ gegründet. Dieser hat sich nun auch die Bayerische angeschlossen.
Taschenrechner-329979310-AS-I-Believe-I-Can-FlyTaschenrechner-329979310-AS-I-Believe-I-Can-FlyI Believe I Can Fly – stock.adobe.comTaschenrechner-329979310-AS-I-Believe-I-Can-FlyI Believe I Can Fly – stock.adobe.com
Tools

SolirentenRECHNER des IVFP in Webauftritt integrierbar

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung wirbt bereits seit Januar für das Konzept „Soli for future“, mit dem die kommende Soli-Ersparnis für die eigene Altersvorsorge sinnvoll verwendet werden soll.
Anzugtraeger-Laptop-134099800-AS-bneninAnzugtraeger-Laptop-134099800-AS-bneninbnenin – stock.adobe.comAnzugtraeger-Laptop-134099800-AS-bneninbnenin – stock.adobe.com
Tools

Neue Tarife für den Vergleichsrechner fairgleichen.net

Der „Vergleichsrechner auf Mitmach-Basis“ fairgleichen.net des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) wird um 23 Tarife erweitert und wird auch künftig weiter wachsen.
Paar-Laptop-Papier-200965202-AS-ivanko80Paar-Laptop-Papier-200965202-AS-ivanko80ivanko80 – stock.adobe.comPaar-Laptop-Papier-200965202-AS-ivanko80ivanko80 – stock.adobe.com
Tools

IVFP bietet SolirentenRECHNER derzeit gratis an

Die Auswirkungen auf die Altersvorsorgesituation in Deutschland durch das Coronavirus kann derzeit niemand abschätzen. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) beobachtet die aktuelle Situation allerdings mit Sorge.

Mehr zum Thema

fill / pixabayfill / pixabay
Tools

Augmented Reality auf dem Vormarsch: Über ein Viertel der Deutschen nutzt AR-Technologie

Die Nutzung von Augmented Reality boomt: Mittlerweile greifen 28 Prozent der Deutschen auf AR-Anwendungen zurück. Besonders beliebt sind Kamerafilter und AR-Spiele. Doch das Potenzial der Technologie reicht weit über Unterhaltung hinaus.

bertholdbrodersen / pixabaybertholdbrodersen / pixabay
Tools

Digitale Rentenübersicht: BVK startet Beratungstool für Altersvorsorge

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bringt mit dem "BVK-Altersvorsorgecheck" ein neues Tool auf den Markt, das Vermittler bei der Beratung zur Altersvorsorge unterstützt.

Bestandsübertragung ist „[e]ine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“, sagt Michael Süß (convista) im Interview.DALL-EBestandsübertragung ist „[e]ine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“, sagt Michael Süß (convista) im Interview.DALL-E
Tools

Bestandsübertragung: „Eine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“

Wie Künstliche Intelligenz (KI) bereits jetzt genutzt werden kann, um die Bestandsführung zu erleichtern, erläutert Michael Süß, Managing Partner bei Convista, im Interview. Der Text erschien zuerst im expertenReport 10/24.

Nettowelt-Geschäftsführer Michael ScheererNettoweltNettowelt-Geschäftsführer Michael ScheererNettowelt
Tools

Nettowelt startet neues Vermittlerportal

Die Nettowelt GmbH, Anbieter von Netto-Lebensversicherungen, hat ihr Vermittlerportal neu aufgestellt. Welche Funktionen nun dabei sind.

BaloiseBaloise
Tools

Neuer digitaler Tarifrechner von Baloise

Baloise hat einen neuen Schnellrechner für Haftpflicht-, Hausrat- und Unfallversicherung eingeführt, der Tarifberechnungen und Vertragsabschlüsse vollständig digitalisiert.

Tools

Die Bayerische tritt meinMVP bei: Brancheninitiative wächst weiter

Die Brancheninitiative meinMVP verzeichnet einen weiteren Neuzugang: Nach dem Münchener Verein ist nun auch die Bayerische beigetreten. Damit wächst die Gemeinschaft auf insgesamt neun Mitglieder.