Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat einen weiteren Schritt auf dem Weg zu einer umfassenden Beratungsplattform durchgeführt. Die brandneue IVFP Plattform vereint erstmalig die bei Makler*innen beliebte IVFP Beratungssoftware fairadvisor.net und die IVFP Tarifvergleichssoftware fairgleichen.net an einem Ort und schafft so eine unabhängige, umfassende und rechtssichere Beratungsumgebung.
„Wir sind aber noch lange nicht am Ende, denn in den nächsten Monaten und Jahren werden die Anwendungen noch mächtig ausgebaut“ so IVFP-Geschäftsführer Prof. Michael Hauer.
Die IVFP Plattform bietet eine Fülle von Funktionen, die die Beratung über sämtliche Schichten der Altersvorsorge hinweg erleichtern. Angefangen bei der präzisen Identifikation der individuellen Rentenlücke mithilfe des Schichtenfinders bis hin zur detaillierten Beratung in den verschiedenen Schichten, unterstützt die Plattform Berater*innen bei der maßgeschneiderten Lösungsfindung. Zusätzlich ermöglicht die Tarifvergleichssoftware eine mühelose Auswahl eines passenden Tarifs aus dem oft undurchsichtigen Tarifdschungel. Dabei ist die Nutzung der Software in weiten Teilen kostenfrei.
Michael Hauer betont die Bedeutung dieser Neuerung:
Die IVFP Plattform setzt neue Maßstäbe für die Altersvorsorgeberatung. Sie stärkt die Position der Beraterinnen und ermöglicht eine transparente, individuelle und bedarfsgerechte Beratung für Kundinnen. Wir sind aber noch lange nicht am Ende, denn in den nächsten Monaten und Jahren werden die Anwendungen noch mächtig ausgebaut.
Gerade bei der Frage nach der Ermittlung der individuellen Bedürfnissen der Kund:innen bieten die IVFP Softwarelösungen eine solide Grundlage für eine effiziente und professionelle Altersvorsorgeberatung.
Die Einführung der IVFP Plattform markiert einen Meilenstein in der Branche und verspricht eine Zukunft, in der Altersvorsorgeberatung auf höchstem Niveau erfolgt. Das IVFP bleibt seiner Mission treu, innovative Lösungen für eine zukunftsorientierte Finanz- und Vorsorgeplanung zu liefern.
Themen:
LESEN SIE AUCH
IVFP stellt Vergleichssoftware „fairgleichen.net“ vor
Community Altersvorsorge: Die Bayerische schließt sich an
SolirentenRECHNER des IVFP in Webauftritt integrierbar
Neue Tarife für den Vergleichsrechner fairgleichen.net
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Medienbruchfrei beraten: Smart InsurTech launcht zentralen Data Hub
Die Smart InsurTech AG baut ihre Plattform Smart Insur weiter zur integrierten Lösung aus – mit einem zentralen Data Hub, der erstmals eine einheitliche Datenhaltung über Maklerverwaltungsprogramm, Beratungstechnologie und Vergleicher ermöglicht. Das spart Zeit, senkt Fehlerquellen und erhöht die Datenqualität in der Vermittlung.
Echtzeit-Pricing und mehr Steuerung: Zurich-Gruppe Deutschland führt „Radar Live“ ein
Die Zurich Gruppe Deutschland weitet die Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Technologieunternehmen WTW aus und nutzt künftig dessen Pricing-Plattform „Radar Live“. Ziel ist es, die betriebliche Effizienz im Kfz-Geschäft zu steigern, das Underwriting zu optimieren und die Flexibilität bei Preisentscheidungen zu erhöhen.
Hochwasser-Check des GDV als digitales Tool für Vermittlerwebsites
Mit dem kostenlosen Hochwasser-Check des GDV können Vermittler ihren Kunden fundierte Risikoanalysen bieten – direkt auf der eigenen Website. Für GDV-Mitgliedsunternehmen gibt es zusätzlich Individualisierungsmöglichkeiten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.