Erste Erweiterung bei Vergleichssoftware fairgleichen.net

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) bringt die erste Erweiterung ihrer Vergleichssoftware fairgleichen.net auf den Markt.

(PDF)
Anzugtraeger-Puzzleteil-Pfeile-52304075-FO-James-ThewAnzugtraeger-Puzzleteil-Pfeile-52304075-FO-James-ThewJames Thew / fotolia.com

Diese beinhaltet neben neuen Anbietern und Tarifen auch von den Anwendern gewünschte Komfortfunktionen. „fairgleichen.net“ ist vor zwei Wochen erschienen und wird gemeinsam mit den Vermittlern kontinuierlich weiterentwickelt.

Prof. Michael Hauer, Geschäftsführer des IVFP, erklärt:

„Die erste Version von „fairgleichen.net“ verfolgt den Ansatz eines Minimum Viable Products (MVP). Diese Vorgehensweise wird insbesondere im Silicon Valley betrieben. Die Intention dahinter ist, mit möglichst schlankem Funktionsumfang zu starten und anschließend die Software mit dem Markt gemeinsam weiterzuentwickeln.“

Nach der ersten Analyse des Anwender-Feedbacks wurden nun folgende Features integriert:

  • Druckfunktion der Ergebnisseite
  • Druckfunktion der Vergleichsseite
  • Filter „per Knopfdruck“ zurücksetzen

Darüber hinaus wird der Vergleich sukzessive um Anbieter und deren Produkte erweitert. Neu hinzugekommen sind:

Auch künftig wird es ungefähr alle zwei Wochen Updates geben, die auf den Anregungen der Nutzer beruhen.

In weiteren großen Ausbaustufen sind stochastische Simulationen auf kundenindividueller Ebene bei den Ablauf- und Rentenleistungen vorgesehen. Dafür hat das IVFP in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut (ITWM) die „Community Altersvorsorge“ gegründet.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Muenzstapel-auf-Uhr-283640727-AS-redkphotohobbyMuenzstapel-auf-Uhr-283640727-AS-redkphotohobbyredkphotohobby – stock.adobe.comMuenzstapel-auf-Uhr-283640727-AS-redkphotohobbyredkphotohobby – stock.adobe.com
Auszeichnungen

IVFP-Rating: Die besten Basisrenten

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat zum zehnten Mal in Folge das Basisrenten-Rating veröffentlicht.
2019-08-13-Person-Türen-53508631-FO-alphaspirit2019-08-13-Person-Türen-53508631-FO-alphaspiritalphaspirit / fotolia.com2019-08-13-Person-Türen-53508631-FO-alphaspiritalphaspirit / fotolia.com
Tools

Basisrententarife in fairgleichen.net integriert

In der kostenfreien Vergleichsalternative fairgleichen.net des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung wurden nun auch die ersten Tarife der Basisrente integriert.
Multi-High-Five-204555880-FO-fizkesMulti-High-Five-204555880-FO-fizkesfizkes – AdobeStockMulti-High-Five-204555880-FO-fizkesfizkes – AdobeStock
Tools

IVFP: Vergleichsrechner auf Mitmach-Basis weiterentwickelt

Auf vielfachen Anwenderwunsch wurden beim Vergleichsrechner „fairgleichen.net“ des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) die Filter für Produkte mit (Beitrags-)Garantien erweitert.
Senior couple looking out living room windowSenior couple looking out living room windowpikselstock – stock.adobe.comSenior couple looking out living room windowpikselstock – stock.adobe.com
Finanzen

IVFP ermittelt die besten Basisrenten

Basisrenten erfreuen sich steigender Beliebtheit, insbesondere deswegen, da die steuerlichen Rahmenbedingungen sich klar verbessern. Das IVFP hat in diesem Jahr 104 Tarife von 41 Anbietern auf bis zu 78 Kriterien hin untersucht. 37 Produkte von 16 Versicherern erhielten im Rating die Bestbewertung.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.