Betriebshaftpflichtversicherung von andsafe: Berechnung auf Finanzchef24 möglich
Die Betriebshaftpflichtversicherung von andsafe, dem digitalen Gewerbeversicherer des Provinzial NordWest Konzerns, kann ab sofort über Finanzchef24 berechnet werden.
Die Einbindung erfolgt aufgrund einer Zusammenarbeit, in deren Rahmen eine digitale Tarifierungsschnittstelle nach BiPRO-Norm für die Gewerbeversicherung umgesetzt wird.
Benjamin Papo, CEO von Finanzchef24, dazu:
„Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist das gemeinsame Verständnis von andsafe und Finanzchef24 zu Prozessen und Services sowie Kosteneffizienz und die daraus resultierende attraktive Preispositionierung. Wer nicht konsequent auf Digitalisierung setzt, verspielt auf Dauer seine Wettbewerbsfähigkeit. Wir freuen uns, mit andsafe weitere innovative Wege zu gehen.“
Die kommenden Sparten von andsafe werden ebenfalls über Finanzchef24 eingebunden.
Beide Unternehmen gehen in den nächsten Jahren von einem stark wachsenden Marktanteil digitaler Vertriebskanäle aus und erhoffen sich durch die vollständige Prozessautomatisierung sowie ein gutes Kundenerlebnis erhebliche Wettbewerbsvorteile.
Christian Buschkotte, Generalbevollmächtigter von andsafe, sagt:
Christian Buschkotte, Generalbevollmächtigter, andsafe, „Wir haben mit andsafe ein Versicherungsunternehmen mit einer komplett neuen Anwendungslandschaft in der Cloud auf die Beine gestellt. Neben dem seit einigen Wochen zur Verfügung stehenden Direktkanal haben wir mit Finanzchef24 nun den erfolgreichsten und am stärksten wachsenden Aggregator für Gewerbekunden im deutschen Markt anbinden können. Die Lösung mit Finanzchef24 ermöglicht unseren Kunden eine durchgängig digitale Beratung zu unseren Versicherungslösungen ohne Medienbruch.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Mit Marzipan und kalter Schnauze: Eine erfolgreiche Makler-Kooperation
Der Versicherungsvertrieb ist seit jeher von (meist) sportlichem Wettkampf untereinander geprägt. Doch beginnt ein Trend sich zunehmend durchzusetzen: Kooperation anstatt Einzelkampf. Wie ASSPICK und TVD Finanz ihren Erfolg durch Zusammenarbeit steigern.
Digitale Briefe statt KI-Chatbot GPT
Bin ich schon drin? Während viele Marketing- und Vertriebsexperten den Erfolg der neuesten Künstlichen Intelligenz ChatGPT feiern, ist ein Großteil des deutschen Klein- und Mittelstandes auf der Digitalisierungsstufe E-Mail stehengeblieben.
Lost in ESG? Den Mittelstand jetzt für sich gewinnen
Wer sich beim Kunden statt als reiner Produktverkäufer authentisch als Fachexperte und Transformationspartner positioniert, erarbeitet sich wertvolles Vertrauen - und legt die Basis für eine langjährige Kundenbeziehung. Denn Nachhaltigkeit ist ein Generationenprojekt.
Concordia erweitert Zusammenarbeit mit Smart InsurTech AG und verändert Vergütungsmodell
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Allianz dominiert hybriden Versicherungsvertrieb
Deutsche Versicherer setzen zunehmend auf hybride Vertriebsstrategien, um Kunden optimal zu erreichen. Doch während einige Unternehmen große Fortschritte machen, hinken andere hinterher. Besonders beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz gibt es noch erheblichen Nachholbedarf.
„Die Versicherer müssen die Kosten senken – auch im Vertrieb“
Die Kompositversicherer stehen vor enormen Herausforderungen: Die Schaden-Kosten-Quote lag 2023 im Durchschnitt über 100 Prozent – ein Verlustgeschäft. Besonders betroffen sind Kfz- und Wohngebäudeversicherungen. Experten von Simon-Kucher fordern nun eine radikale Optimierung im Vertrieb, mehr Automatisierung und eine durchdachte Rabattstrategie.
Check24 in der Customer Journey von Versicherungskunden
Preisvergleichsportale wie Check24 beeinflussen zunehmend das Verhalten von Versicherungskunden. Eine aktuelle Studie zeigt, dass viele Verbraucher das Portal für eine erste Orientierung nutzen, während komplexere Produkte weiterhin eine persönliche Beratung erfordern.
INTER: „Makler müssen die Lebenswelt ihrer Zielgruppe verstehen.“
Michael Schillinger und Andreas Bahr von der INTER erklären, wie wichtig Zielgruppenspezialisierung für Makler ist und wie die INTER ihre Partner dabei unterstützt – von maßgeschneiderten Produkten bis hin zu persönlicher Beratung vor Ort. Es ist der zweite Teil eines Interviews, das zuerst im expertenReport 10/24 erschien.