Themen-ETFs: Ein langfristiger Trend?

Der Trend geht derzeit immer mehr zu Themen-ETFs, anstatt nur auf breit gestreute Indizes zu setzen. Das Anlegerportal extraETF.com hat in einer aktuellen Studie das Angebot der Themen-ETFs systematisch analysiert und ausgewertet.

(PDF)
Anzugtraeger-Muenzstapel-184086947-FO-MGAnzugtraeger-Muenzstapel-184086947-FO-MGMG / fotolia.com

232 der 1.045 Aktien-ETFs, die in Deutschland handelbar sind, können in 42 unterschiedliche thematische Anlageschwerpunkte eingeteilt werden. Anlegern steht damit eine vielfältige Produktpalette zur Verfügung.

Beliebte Themen

Insgesamt sind derzeit 31.320 Millionen Euro in Themen-ETFs investiert. Auf Basis der investierten Anlagevolumen sind besonders beliebte Themen: Banken (3.826 Millionen Euro), Gesundheit (3.700 Millionen Euro), Automation & Robotics (2.977 Millionen Euro), Energie (2.578 Millionen Euro) und Technologie (2.498 Millionen Euro).

Negative Seiten der Themen-ETFs

Franz Rieber, Head of Business Development & Data Analytics, erklärt:

„Themen-ETFs sind oft wenig diversifiziert und bilden häufig einen konzentrierten Index ab, das kann bei einer positiven Entwicklung die Rendite steigern, in einem schwierigen Marktumfeld treten allerdings erhöhte Anlagerisiken auf. Anleger sollten sich daher immer im Klaren sein, was im ETF eigentlich enthalten ist.“

Auch auf der Kostenseite können Themen-ETFs nicht immer überzeugen. Sowohl die laufenden Kosten (TER) als auch die zu erwartenden Handelskosten (XLM) sind bei Themen-ETFs weit höher als bei ETFs auf klassische Indizes wie beispielsweise dem MSCI World.

Zeitweilige Modeerscheinung oder langfristiger Trend

Im Jahr 2018 war bereits jede fünfte Neuemission diesem Segment zuzuordnen, auch wenn Themen-ETFs derzeit nur einen kleinen Anteil aller Aktien-ETFs ausmachen. Die steigende Nachfrage vonseiten der Anleger sowie die hohe Anzahl an Neuemissionen zeigt, dass es sich bei Themen-ETFs nicht um eine zeitweilige Modeerscheinung handelt, sondern um einen langfristigen Trend mit Perspektive.

Das Anlegerportal extraETF.com reagiert ebenfalls auf die Nachfrage nach Themen-ETFs und hat unter de.extraetf.com/theme einen speziellen Bereich für die verfügbaren Themen-ETFs veröffentlicht. Dort können sich Anleger im Detail über die Anlagethemen informieren und weiterführende Analysen durchführen. Zudem wurde die ETF-Suche um eine Selektionsmöglichkeit nach Themen-ETFs erweitert.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Real estate agent showing new office space to clientsReal estate agent showing new office space to clientsJacob Lund – stock.adobe.com
Produkte

Immobilienpreise gehen in Seitwärtsbewegung über

Die knapp zweijährige Abwärtsentwicklung der Immobilienpreise in Deutschland wurde im zweiten Quartal dieses Jahres aufgehalten: Der Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken erreichte einen Wert von 175,5 Punkten und lag 0,5 Prozent üb er dem Werts im ersten Quartal 2024.

Woman Trading Online Using Tablet Computer On SofaWoman Trading Online Using Tablet Computer On SofaDiego Cervo – stock.adobe.com
Produkte

Online-Broker Traders Place startet digitale Vermögensverwaltung

Der deutsche Online-Broker Traders Place bietet ab sofort eine digitale Vermögensverwaltung im Rahmen einer Kooperation mit DJE Kapital AG an. Kunden von Traders Place können ihr Geld über die Online-Vermögensverwaltung “Solidvest” in die Hände erfahrener Profis legen. Die Einzeltitelportfolios werden aktiv gemanagt, investiert wird je nach Risikoklasse ausschließlich in Aktien und Anleihen. Die Mindesteinlage liegt bei 10.000 Euro.

Close up shot of young adult woman. He typing pin code on keypadClose up shot of young adult woman. He typing pin code on keypadhedgehog94 – stock.adobe.com
Produkte

Mehrwertkonten: Große Unterschiede und happige Grundgebühren

Mehrwertkonten einiger Banken und Sparkassen, erscheinen auf den ersten Blick attraktiv. Dabei handelt es sich um Girokonten, die Vergünstigungen, Versicherungen und weitere Extras umfassen. Aber nicht immer steht der Mehrwert in einem guten Verhältnis zu den Kosten, wie der Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität zeigt.

Berlin-Headquarters-2024-N26Berlin-Headquarters-2024-N26N26 AG
Produkte

N26 führt Depotfunktion für Aktien & ETFs ein und bietet höhere Sparzinsen

N26 hat für Aktien und ETFs eine Depotfunktion eingeführt und für Metal-Kund*innen in Deutschland die Sparzinsen auf 4 Prozent erhöht.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht