Beitragsrückerstattungen werden positiv wahrgenommen

72 Prozent der Deutschen sehen Beitragsrückerstattungen in der Privaten Krankenversicherung als positiv an, so das Ergebnis einer INSA-Umfrage im Auftrag des Verbandes der Privaten Krankenversicherung.

(PDF)
Geschenk-Geldscheine-245550215-FO-Andrey-PopovGeschenk-Geldscheine-245550215-FO-Andrey-PopovAndrey Popov / fotolia.com

Die Erfahrung zeigt, dass sich Versicherte, wenn sie einen Anspruch auf Rückerstattung haben, gesundheits- und kostenbewusster verhalten. Dadurch sind die Ausgaben insgesamt geringer und die gesamte Tarifgemeinschaft profitiert davon.

Um wegen der Möglichkeit einer Beitragsrückerstattung privat Krankenversicherte nicht von Vorsorgeuntersuchungen abzuhalten, werden Rechnungen für diese erstattet oder Unternehmen bieten spezielle Vorsorge-Gutscheine an.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Happy woman relaxing on her couch at home in the sitting room. PHappy woman relaxing on her couch at home in the sitting room. PDragana Gordic – stock.adobe.comHappy woman relaxing on her couch at home in the sitting room. PDragana Gordic – stock.adobe.com
Produkte

Continentale: Mit Sonderzahlungen PKV-Beiträge im Alter senken

Ab sofort können privat Krankenversicherte nicht nur mit regelmäßigen Zusatzbeiträgen vorsorgen, sondern auch mit Sonderzahlungen. Besonders clever: Beitragsrückerstattungen oder Pauschalleistungen können auf Kundenwunsch voll oder anteilig umgewandelt werden.

Aerztin-Patientin-236275060-AS-dusanpetkovic1Aerztin-Patientin-236275060-AS-dusanpetkovic1dusanpetkovic1 – stock.adobe.comAerztin-Patientin-236275060-AS-dusanpetkovic1dusanpetkovic1 – stock.adobe.com
Assekuranz

Verstärkter Wechsel aus der GKV in die PKV

Die PKV ist auch 2022 weiter stabil gewachsen. 2022 entschieden sich 145.500 Personen für einen Wechsel aus der GKV in die PKV. Umgekehrt wechselten 115.900 Personen in die GKV, wobei diese Abgänge in der Regel häufig nicht freiwillig erfolgten.

Frau-Laptop-Telefon-541815215-AS-FotoksaFrau-Laptop-Telefon-541815215-AS-FotoksaFotoksa – stock.adobe.comFrau-Laptop-Telefon-541815215-AS-FotoksaFotoksa – stock.adobe.com
Assekuranz

PKV stellt Strafanzeige und warnt vor betrügerischen Werbeanrufen

Der PKV-Verband hat Strafanzeige unter anderem wegen Betrugsverdachts sowie Missbrauchs persönlicher Daten gestellt. Die Strafanzeige richtet sich gegen sogenannte „Beitragsoptimierer“, die Versicherte unaufgefordert kontaktieren und zu einem Tarifwechsel drängen.

A Modern rehabilitation physiotherapy worker with woman clientA Modern rehabilitation physiotherapy worker with woman clientpololia – stock.adobe.comA Modern rehabilitation physiotherapy worker with woman clientpololia – stock.adobe.com
Produkte

Hallesche startet zwei neue PKV-Tarife mit flexibler Wechseloption

Nach dem erfolgreichen Start des Premiumtarifs NK.select XL vergangenen Winter, vollenden nun die Tarife S und L sowie ein Optionsbaustein „NK.select“ zu einem hochflexiblen und ganzheitlichen Tarifkonzept. Alle drei Tarife legen Wert auf Familienfreundlichkeit und Vorsorge.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.