Der Maklerpool WIFO GmbH hat sich für das Online-Maklerverwaltungsprogramm aus dem Hause der Smart InsurTech AG entschieden.
Die Versicherungsplattform SMART INSUR bietet verschiedene Software-Lösungen zur Bestandsführung und zum Vertriebscontrolling sowie Analyse- und Beratungswerkzeuge und Endkundensysteme an.
Sven Burkart, Geschäftsführer der WIFO GmbH, erklärt:
„Uns war es wichtig, eine moderne, webbasierte Cloud-Anwendung zu haben, die allen Nutzern ohne Vorab-Installationen einen standortunabhängigen Zugriff von unterschiedlichen Endgeräten aus ermöglicht. Unsere Vertriebspartner erreichen durch die automatisierten Prozesse des Online-Verwaltungsprogramms in ihrer täglichen Arbeit im Backoffice eine enorme Zeitersparnis. Auch die Mehrfacheingabe von Kundendaten entfällt damit.“
Mit der neuen Software-Lösung gewinnen die Vertriebspartner der WIFO eine nutzerfreundliche Oberfläche, die einen medienbruchfreien Absprung in den Vergleichsrechner (Modul SMART COMPARE) sowie die Rückführung des Angebots in das Online-Verwaltungssystem (Modul SMART ADMIN) gewährleistet.
Sven Burkart dazu:
„Durch die Kooperation mit der Smart InsurTech AG bauen wir unsere Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit aus. Darüber hinaus schätzen wir die Sicherheit des Plattformanbieters, der mit dem börsennotierten SDAX-Unternehmen Hypoport AG einen finanzstarken und im Plattformgeschäft erfahrenen Konzern im Rücken hat.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
SDV-Gruppe und Smart InsurTech mit neuem Vergleichsrechner
Zum Start am 26.10.2023 werden die Möglichkeiten zur Berechnung und Vergleichsdarstellung von Biometrie-, Renten- und Krankenversicherungsprodukten freigeschaltet. Partner*innen der SDV-Gruppe finden den Zugang im Maklerextranet als Single-sign-on-Lösung.
Europace und SMART INSUR miteinander vernetzt
PROMA baut Kooperation mit Smart InsurTech aus
SMART INSUR integriert KI in neuen Dokumentenservice
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BiPRO-Hub wächst rasant: Über eine Million Service-Abrufe in 30 Tagen
Der BiPRO-Hub verzeichnet eine steigende Nutzung. Innerhalb von nur 30 Tagen verzeichnete die Plattform über eine Million Service-Abrufe – ein neuer Höchstwert.
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.
WTW bringt mit Radar Vision KI-basiertes Monitoring für Versicherer
Die Versicherungsberatung WTW hat mit Radar Vision ein neues, KI-gestütztes Performance-Monitoring-Tool eingeführt. Die Lösung ermöglicht es Versicherern, prädiktive Modelle in Underwriting, Tarifierung und Schadensteuerung in Echtzeit zu überwachen und potenzielle Abweichungen frühzeitig zu erkennen.
Berufsunfähigkeitsversicherung: Risikovorabanfragen als Bremsklotz
Risikoprüfung in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) steht vor einem großen Problem: Bis zu 3.500 Risikovoranfragen pro Monat binden enorme Kapazitäten und führen zu langen Bearbeitungszeiten. Wie sich das ändern soll.