Das Fintech Raisin, bekannt unter der Marke WeltSparen, übernimmt die MHB-Bank.
Die MHB-Bank übernimmt als Service-Bank die Wertschöpfung, die ausschließlich lizenzierten Instituten vorbehalten sind. So will das Unternehmen zukünftig seine Geschäftsfelder entlang der Wertschöpfungskette rund um Kontoführung, Kundenidentifikation und den Zahlungsverkehr erweitern.
Der Erwerb der Anteile an der MHB-Bank durch Raisin steht noch unter dem Vorbehalt der finalen Freigabe der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und der Europäischen Zentralbank.
Dr. Tamaz Georgadze, Raisin-Mitgründer und CEO, erläutert:
„Als eines der führenden Fintechs in Europa glauben wir an nachhaltige Veränderungen im Finanzwesen, die die Bedürfnisse der Kunden und Partner in den Mittelpunkt stellen. Gemeinsam mit der MHB-Bank können wir unsere Dienstleistungen für unsere Kunden, Partnerbanken und Kooperationspartner weiter ausbauen und nahtlos verzahnen.“
In den vergangenen Jahren hat Raisin seine Dienstleistungen für Kunden und Banken stark weiterentwickelt – insbesondere auf der Ebene des Angebotsspektrums und der Verfügbarkeit der Produkte in den Staaten des europäischen Wirtschaftsraums. Die Akquisition soll die Expansion der Dienste weiter vorantreiben.
Gleichzeitig wird das Anbinden von Einlagebanken und Distributionspartnern wie das o2-Banking von Telefónica Deutschland und N26 noch stärker aus einer Hand erfolgen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Raisin kooperiert mit Portal justETF
Basler Versicherungen kooperieren mit WeltSparen
Raisin: Goldman Sachs investiert 25 Millionen Euro
SIGNAL IDUNA Bauspar AG und WeltSparen kooperieren
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
DEURAG mit Gewinnsprung
Die DEURAG hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem deutlichen Gewinnsprung abgeschlossen. Parallel sorgen neue Rechtsschutztarife für Bestnoten bei Ratings und hohe Kundenzufriedenheit. Welche Kennzahlen besonders hervorstechen – und was für 2025 geplant ist.
wefox sichert sich 151 Mio. Euro zur Skalierung des MGA-Geschäfts
Das Insurtech wefox hat sich über eine Kombination aus Kapitalerhöhung (76 Mio. Euro) und Refinanzierung (75 Mio. Euro) insgesamt 151 Millionen Euro gesichert. Damit will das Unternehmen seinen strategischen Fokus auf das Managing-General-Agent-Modell (MGA) sowie den technologiebasierten Maklervertrieb in Europa weiter ausbauen und 2025 die Rückkehr zur Profitabilität erreichen.
Allianz Direct & FRIDAY: Übernahme abgeschlossen
Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY erfolgreich abgeschlossen. Nach Erhalt aller notwendigen behördlichen Genehmigungen umfasst die Transaktion nicht nur rund 250.000 Kundinnen und Kunden in Deutschland und Frankreich, sondern auch die Marke FRIDAY sowie bestehende Vertriebsvereinbarungen.
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.