Mit dem Erwerb des Insurtechs dentolo Deutschland GmbH stärkt die Zurich Gruppe Deutschland ihren Direktversicherer DA Direkt bei dem geplanten Einstieg in das Geschäft mit Zahnzusatzversicherungen.
Dafür übernimmt Zurich 100 Prozent der Anteile. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Für die DA Direkt wird dentolo als Kooperationspartner agieren. dentolo wird als eigenständige Marke rund um die Zahnmedizin weitergeführt.
Dr. Carsten Schildknecht, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe Deutschland, dazu:
„Im Rahmen der Strategie der Zurich Gruppe Deutschland ist es unser Ziel, die Marke DA Direkt stärker als eigenständige Marke für Kunden zu entwickeln, die ihre Versicherungsbedarfe weitgehend selber und Online-basiert steuern wollen. Mit der Akquisition von dentolo stärken wir die DA Direkt bei ihrer Expansion in das potenzialträchtige Segment der Krankenzusatzversicherungen.“
Neben dem reinen Versicherungsschutz werden Kunden eine umfangreiche Unterstützung rund um ihre Zahnbehandlung erhalten. Mit der Übernahme von dentolo hat die DA Direkt Zugriff auf einen Qualitätsverbund von 500 Zahnärzten in ganz Deutschland.
Die DA Direkt wird in Kooperation mit dentolo neuartige Versicherungslösungen und Services anbieten, wie umfassende Ratgeber-Funktionen, direkte Terminvereinbarung und einfachere Abrechnung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
DA Direkt mit neuer Tierkrankenversicherung
Björn Bohnhoff wird Zurich Vorstand für das Lebensversicherungsgeschäft
Zurich: Uwe Schöpe rückt in den Vorstand auf
Zurich Gruppe Deutschland: Petra Riga wird neue Head of Commercial Insurance
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
TRATON: Pensionsvermögen jetzt unter WTW-Verwaltung
TRATON überträgt das Management seiner Pensionsfonds-Kapitalanlage an WTW – ein Schritt, der nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch regulatorische Risiken minimieren soll. Warum das Timing ideal ist und welche Rolle ein geplanter Führungswechsel spielt.
Bonnfinanz übernimmt asano
Mit der Übernahme der asano GmbH sichert sich Bonnfinanz nicht nur ein etabliertes Spezialistenhaus für Krankenzusatzversicherungen – sondern stärkt auch ihre Plattformstrategie in einem wachstumsstarken Markt.
ERGO und fb research bauen Kooperation aus
ERGO digitalisiert weiter: Mit maßgeschneiderten Tools für den Vertrieb und einer engen Partnerschaft mit fb research will der Versicherer auf praxisnahe Beratung setzen.
LKH punktet 2024 mit starkem Neugeschäft in der Zusatzversicherung
Die Landeskrankenhilfe (LKH) blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit einem deutlichen Plus bei den Beitragseinnahmen und einem dynamischen Wachstum in der Zusatzversicherung konnte das Unternehmen zentrale Etappenziele seiner laufenden Transformation erreichen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.