Die Ecclesia Gruppe Assekuranz-Service GmbH (EGAS) wird um den Bereich Markt & Produkte erweitert mit dem Ziel, die Entwicklung neuer und alternativer Versicherungslösungen und –dienstleistungen weiter voranzutreiben.
Damit verbunden ist auch die noch stärkere Einbindung der EGAS in die komplette Wertschöpfungskette der Ecclesia Gruppe, sodass Neu- und Bestandskunden zukünftig ein noch werthaltigeres Leistungsportfolio zur Verfügung stehen wird. Für die konsequente Umsetzung der Strategie wird Tim Brozio neben Miriam Stüldt-Borsetzky in die Geschäftsführung der EGAS berufen.
Seit 2013 stellt EGAS als Assekuradeur erfolgreich das Bindeglied zwischen den Versicherern und den Maklern der Ecclesia Gruppe dar. Nun soll das Unternehmen stärker die eigene Produktentwicklung vorantreiben.
„Bei allem, was wir tun, haben wir immer unsere Kunden und ihren Nutzen vor Augen“, so Jochen Körner, CEO der Ecclesia Gruppe. „Die Neuausrichtung der EGAS und die Erweiterung des Leistungsspektrums ist ein wichtiger Baustein in unserer Strategie, unsere Wertschöpfungskette zu verlängern und unseren Kunden noch bessere Versicherungslösungen mit den dazugehörigen Dienstleistungen anzubieten.“ Als Assekuradeur interagiert EGAS eng mit Versicherern, Maklern und Kunden. Bereits heute profitieren alle Beteiligten von dem Know-how der EGAS. Auf diesem Wissen und den Kompetenzen setzt die Neuausrichtung auf.
Tim Brozio, der zum 1. September 2023 seine Arbeit als zweiter Geschäftsführer der EGAS aufnimmt, ergänzt: „Die gewonnenen Erkenntnisse werden wir durch regelmäßige Marktbeobachtungen und Datenanalysen ergänzen, um die Produktentwicklung im Sinne der Kunden nachhaltig zu stärken“.
Während Tim Brozio sich auf den Bereich Markt & Produkte fokussieren wird, kümmert sich Miriam Stüldt-Borsetzky schwerpunktmäßig um die Schadenbereiche der EGAS. Miriam Stüldt-Borsetzky ist Volljuristin, spezialisiert auf Medizinrecht, und seit 2009 in verschiedenen Fach- und Führungspositionen bei der Ecclesia tätig. Tim Brozio ist Wirtschaftsjurist (LL.M.) und arbeitet seit 2013 bei der Ecclesia in verschiedenen leitenden Positionen mit dem Schwerpunkt Produktmanagement
Themen:
LESEN SIE AUCH
Swiss Life Deutschland verlagert IT-Infrastruktur in die Cloud
Die Migration des IT-Betriebs in die Cloud erfolgte mit Amazon Web Services (AWS) und verschafft Swiss Life im Lebensversicherungsgeschäft eine Vorreiterrolle. Dafür werden auch in der Finanzberatungssparte nahezu alle Anwendungen bis Ende des Jahres überführt sein.
sia digital ist neuer Produktpartner von Jung, DMS & Cie.
Der Startschuss für die Kooperation fiel im Rahmen des JDC Live Forum in Bamberg. Im Mittelpunkt stand der persönliche Austausch sowie die beiden ersten Deckungskonzepte für Privathaftpflicht und Wohngebäude. Weitere Konzepte sollen in Kürze folgen.
Kompass Group übernimmt Kochendörfer Versicherungsmakler
Die Kompass Group Deutschland AG hat die Kochendörfer Versicherungsmakler GmbH aus Memmingen übernommen. Das Maklerunternehmen besteht seit mehr als zwei Jahrzehnten und betreut rund 2.200 Kunden, darunter unter anderem Ärzte. Die Übernahme ist eine der größten, die die Kompass Group nach dem Prinzip von Matching.de durchgeführt hat.
Kompass Group kauft weitere Bestände
Die Kompass Group kauft zu und übernimmt vom Maklerunternehmen Sachexperte GmbH & Co. KG aus dem Großraum München 300 Privatkunden. Der Schwerpunkt der erworbenen Bestände liegt auf dem Bereich Sachversicherungen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
wefox sichert sich 151 Mio. Euro zur Skalierung des MGA-Geschäfts
Das Insurtech wefox hat sich über eine Kombination aus Kapitalerhöhung (76 Mio. Euro) und Refinanzierung (75 Mio. Euro) insgesamt 151 Millionen Euro gesichert. Damit will das Unternehmen seinen strategischen Fokus auf das Managing-General-Agent-Modell (MGA) sowie den technologiebasierten Maklervertrieb in Europa weiter ausbauen und 2025 die Rückkehr zur Profitabilität erreichen.
Allianz Direct & FRIDAY: Übernahme abgeschlossen
Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY erfolgreich abgeschlossen. Nach Erhalt aller notwendigen behördlichen Genehmigungen umfasst die Transaktion nicht nur rund 250.000 Kundinnen und Kunden in Deutschland und Frankreich, sondern auch die Marke FRIDAY sowie bestehende Vertriebsvereinbarungen.
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.