Neuer digitaler Tarifrechner von Baloise

Baloise hat einen neuen Schnellrechner für Haftpflicht-, Hausrat- und Unfallversicherung eingeführt, der Tarifberechnungen und Vertragsabschlüsse vollständig digitalisiert.

(PDF)
cms.gmqoiBaloise

Baloise hat einen neuen digitalen Tarifrechner für Privatsparten eingeführt, der das Neugeschäft revolutionieren soll. Der Baloise Schnellrechner ermöglicht es Vertriebspartnern, Berechnungen und Vertragsabschlüsse volldigital durchzuführen. Der Schnellrechner wurde in Zusammenarbeit mit der b-tix GmbH entwickelt, die auf maßgeschneiderte Versicherungstechnologien spezialisiert ist. Diese Partnerschaft garantierte die vollständige Integration des Schnellrechners in die bestehende Infrastruktur von Baloise, basierend auf der BiPRO-Norm 421 für Tarifierung, Angebot und Antrag. Dies erlaubt es den Vertriebspartnern, Anträge digital und normkonform direkt an Baloise zu übermitteln.

„Mit unserem neuen Baloise Schnellrechner orientieren wir uns konsequent am Bedarf der Vermittlerinnen und Vermittler. Er ist nicht nur unglaublich schnell, sondern auch anwenderorientiert und einfach in der Handhabung. Unser Ziel ist es, unseren Kundinnen und Kunden eine nahtlose und effiziente Möglichkeit zu bieten, Tarifberechnungen und Beantragungen volldigital abzuschließen“, erklärt Uwe Stachelscheid, Bereichsleiter Maklervertrieb bei Baloise.

Der Schnellrechner ergänzt bestehende Abschlussmöglichkeiten, da Baloise Tarife weiterhin auf Vergleichsplattformen und im Maklerportal zu finden sind. Der neue Tarifrechner bietet verschiedene Produktvarianten für jede Sparte, um die Bedürfnisse der Kunden bestmöglich abzudecken. Die flexible Produktstruktur ermöglicht eine gezielte Anpassung an individuelle Anforderungen. Eingebettete Hilfetexte und klare Benutzerführungen unterstützen Makler im gesamten Prozess.

Der Baloise Schnellrechner ist mit intelligenten Up- und Cross-Selling-Funktionen ausgestattet, die während der Tarifberechnung Erweiterungsmöglichkeiten für den bestehenden Schutz bieten. Diese Funktionen sollen den Abschluss zusätzlicher Versicherungsbausteine vereinfachen, ohne den Prozess zu verkomplizieren. Eine transparente Darstellung der Optionen soll sowohl Vermittlern als auch Kunden zugutekommen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Cube Forming Digital Lock IconCube Forming Digital Lock Iconphive2015 – stock.adobe.com
Tools

Baloise setzt auf easy Login

Baloise in Deutschland stellt die Authentifizierung für die Vertriebspartner von Benutzername und Passwort auf eine sichere 2-Faktor-Anmeldung um. Dafür setzt Baloise auf die Branchenlösung easy Login.

Businessman works at home with a laptop. concept of internet sharing. Double exposureBusinessman works at home with a laptop. concept of internet sharing. Double exposurealphaspirit – stock.adobe.com
Tools

Neuer Dienst "Vorlagen" im VEMA-Tarifrechner

In den meisten Rechnern hat die VEMA nun Vorlagen eingeführt. Diese dienen dem Nutzer dazu, häufig auftretende Tarifierungsvorgaben automatisch zu selektieren. Außerdem besteht die Möglichkeit, eigene Vorlagen in den Rechnern zu erstellen und zu hinterlegen.

Industrial worker technologist in white suit with hairnet and prIndustrial worker technologist in white suit with hairnet and prlittlewolf1989 – stock.adobe.com
Produkte

Spezialversicherer SHB startet Produktoffensive

Die Lebensmittelindustrie zählt von jeher zu den systemrelevanten Branchen in Deutschland. Die Lebensmittelkette umfasst Unternehmen unterschiedlichster Größe und ist vom Acker bis zum Teller breit gefächert, inklusive der Produzenten verschiedenster Bereiche aus Handwerk und Industrie sowie dem Lebensmittelgroß- und -einzelhandel. Die SHB aus Königswinter hat sich mit ihrer mehr als 100-jährigen Expertise auf diese Branche konzentriert.
Happy male manager working with papers in cozy officeHappy male manager working with papers in cozy officeYakobchuk Olena – stock.adobe.com
Gewerbeschutz

Gewerbeversicherung: KMU-Ansprache leicht(er) gemacht

Unterschiedliche Branchen, unterschiedliche Bedarfe, unterschiedliche Fragestellungen – die Ansprache und Absicherung von kleinen und mittelständischen Unternehmen ist komplex, aber machbar. Entscheidend ist das passende Maß an Unterstützung – für Brancheneinsteiger ebenso wie für erfahrene Gewerbeprofis.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht