ASCORE Analyse: Scoring Einkommenssicherung & Pflege- und Todesfallabsicherung

ASCORE Analyse veröffentlicht den umfangreich überarbeiteten Scoring Jahrgang 2024 in den Bereichen Einkommenssicherung und Pflege- und Todesfallabsicherung.

(PDF)
Professional Consulting Concept, Business Vision or Career OrientationProfessional Consulting Concept, Business Vision or Career OrientationOlivier Le Moal – stock.adobe.com

Nutzer der Analysesoftware ASCORE Navigator können die aktualisierten Scoring-Ergebnisse von insgesamt 49 Lebensversicherungsgesellschaften einsehen. Die Aktualisierung umfasst die folgenden Bereiche:

Einkommenssicherung

  • Berufsunfähigkeit
  • Berufsunfähigkeitszusatz
  • Berufsunfähigkeit Direktversicherung
  • Dread Disease
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Grundfähigkeit
  • Pflege- und Todesfallabsicherung

    • Risikoleben
    • Sterbegeld
    • Pflegerente
    • Insgesamt wurden in der Einkommenssicherung 319 Tarife aktualisiert und neu aufgenommen, in der Pflege- und Todesfallabsicherung waren es nochmal 125 Tarife. Weitere 39 Tarife werden in den kommenden Tagen noch aktualisiert, da hier leider nicht rechtzeitige Freigaben der Gesellschaften vorliegen.

      Die wichtigsten Anpassungen im Überblick

      Erweiterte Gesundheitsfragen im Antragsprozess
      Bisher beschränkten sich die überprüften Gesundheitsfragen im Antragsprozess auf allgemeine ambulante und stationäre Informationen. Ab sofort werden jedoch detailliertere Angaben zu schwerwiegenden Krankheiten wie Krebs, bestehenden Beschwerden, Drogenkonsum und laufenden Behandlungen abgefragt. Zudem werden nun auch Informationen zur Einnahme von Medikamenten sowie zu möglichen vorherigen Ablehnungen oder mit Erschwernissen angenommen Verträgen übergreifend in der Lebensversicherung abgefragt.

      Verbesserte Nachversicherung und konkrete Verweisung
      Eine weitere wesentliche Änderung betrifft die Nachversicherung. Hier sind die Ereignisse aktualisiert worden, weiterhin werden die Altersgrenzen expliziter erfragt und die Anzahl der aufgelisteten Ereignisse.
      Weitere Aktualisierungen betreffen die konkrete Verweisung. Hier sind Kriterien aufgeteilt worden und es sind weiter dazugekommen. So wird jetzt erfragt, ob auf eine konkrete Verweisung verzichtet wird, auch vielleicht nur für gewisse Berufsgruppen.

      Umorganisation bei Selbstständigen
      Auch bei der Umorganisation für Selbstständige sind Kriterien, für eine bessere Genauigkeit der Beantwortung der Fragen, gesplittet worden. Auch hier wird nun erfragt, unter welcher Voraussetzung die Versicherungsgesellschaft auf eine Umorganisation verzichtet.

      Die Ergebnisse

      Nicole Rode, Leiterin der Abteilung Leben bei ASCORE Analyse, betont:

      Mit diesen Anpassungen wollen wir sicherstellen, dass unsere Nutzer im Beratungsprozess optimal unterstützt werden und ein Werkzeug erhalten, das maximale Transparenz und Neutralität bietet. Die umfangreichen Änderungen sind wesentliche Schritte, um im Produktvergleich noch gezielter auf die individuellen Bedürfnisse der Interessenten einzugehen.

      Das ASCORE Berufsunfähigkeit-Scoring – Ergebnisse*

      Das ASCORE Dread Disease-Scoring – Ergebnisse

      Das ASCORE Erwerbsunfähigkeit-Scoring – Ergebnisse

      Das ASCORE Grundfähigkeit-Scoring – Ergebnisse

      Das ASCORE Risikoleben – Ergebnisse

      Das ASCORE Sterbegeld-Scoring – Ergebnisse

      Das ASCORE Pflegerente-Scoring – Ergebnisse

      Die Scoring-Ergebnisse aller bei ASCORE Analyse hinterlegten Tarife werden online unter www.ascore.de veröffentlicht. Anwender des ASCORE Navigators können die aktualisierten Einzel- und Detailergebnisse direkt im Programm einsehen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Joyful male bicyclist cycling in mountain forestJoyful male bicyclist cycling in mountain forestProstock-studio – stock.adobe.comJoyful male bicyclist cycling in mountain forestProstock-studio – stock.adobe.com
Assekuranz

Premium-Schutz für den Körper

Teuer und schwierig – auf diese Problematik stößt so mancher, der eine BU abschließen möchte. Damit man beim Verlust einer wichtigen körperlichen Fähigkeit aber finanziell nicht im Regen steht, bieten Grundfähigkeitsversicherungen oft einen günstigeren Schutz.

Medical Health Coverage And Compensation ApplicationMedical Health Coverage And Compensation ApplicationAndrey Popov – stock.adobe.comMedical Health Coverage And Compensation ApplicationAndrey Popov – stock.adobe.com
Produkte

R+V mit neuer BU-Versicherung

Die drei neuen Tariflinien leisten ab einer 50-prozentigen BU und verzichten auf die abstrakte Verweisung. Laufende Überschüsse können in einen nachhaltig ausgerichteten Fonds angelegt werden und der Versicherungsschutz kann anlassbezogen erhöht werden.

Crop couple holding hands on streetCrop couple holding hands on streetStrelciuc – stock.adobe.comCrop couple holding hands on streetStrelciuc – stock.adobe.com
Produkte

Lebensversicherung: die Bayerische zündet Produktoffensive

Seit Jahresbeginn bietet die Bayerische zahlreiche Produkte der Lebensversicherung als modifizierte und verbesserte Tarife an. Betroffen sind Tarife im Bereich Berufsunfähigkeit, Grundfähigkeit, Sterbegeld und Altersvorsorge.
Zahnrad-Mensch-in-Gluehbirne-210360434-FO-adam121Zahnrad-Mensch-in-Gluehbirne-210360434-FO-adam121adam121 / fotolia.comZahnrad-Mensch-in-Gluehbirne-210360434-FO-adam121adam121 / fotolia.com
Auszeichnungen

VEMA: Die meistgenutzten Biometrieversicherer

Die Versicherungs-Makler-Genossenschaft eG (VEMA) fragte ihre Partnerbetriebe nach den drei meistgenutzten Anbietern in den Sparten Berufsunfähigkeit, Dread Disease, Risikolebensversicherung und Sterbegeld.
Gebaeude-2023-IDEALGebaeude-2023-IDEALIDEAL Versicherung AGGebaeude-2023-IDEALIDEAL Versicherung AG
Unternehmen

IDEAL Versicherung-Produkte jetzt auch bei Fonds Finanz

Angebundene Vertriebspartner der Fonds Finanz steht seit April nahezu die gesamte Produktpalette aus dem Hause IDEAL zur Verfügung.

Young family with two small children indoors in kitchen, preparing food.Young family with two small children indoors in kitchen, preparing food.Halfpoint – stock.adobe.comYoung family with two small children indoors in kitchen, preparing food.Halfpoint – stock.adobe.com
Produkte

Berufsunfähigkeits­versicherung für junge Leute

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist für junge Menschen von großer Bedeutung. Sie sichert Arbeitnehmer im Falle von einer Krankheit vor finanziellen Risiken ab, wenn diese ihren Beruf nicht mehr ausüben können. Worauf junge Menschen achten sollten.

Mehr zum Thema

ACWells / pixabayACWells / pixabay
Assekuranz

Lebensversicherung führt Beschwerde-Statistik an

Der Versicherungsombudsmann e. V. hat seinen Tätigkeitsbericht zur Streitbeilegung vorgelegt. Insgesamt 21.548 Beschwerden wurden im Jahr 2024 bearbeitet. Dabei fällt auf: Beschwerden über Versicherungsvermittler sind mit 334 Fällen gering und zeigen kaum Veränderungen zu den Vorjahren.

Bei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabayBei einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg wurde Maul- und Klauenseuche (MKS) nachgewiesen.Anduka66 / pixabay
Assekuranz

Maul- und Klauenseuche in Deutschland: Was Versicherungen wirklich abdecken

Maul- und Klauenseuche nach Jahrzehnten erneut in Deutschland: Der Ausbruch in Brandenburg zeigt, wie schnell Tierseuchen enorme wirtschaftliche Risiken für Landwirte mit sich bringen. Versicherungen helfen bei direkten Schäden, lassen Landwirte bei Einkommensverlusten durch Exportverbote jedoch oft allein.

Technisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabayTechnisch sind automatisierte Binnenschiffe längst realisierbar, doch rechtliche Hürden bremsen ihren Einsatz - das soll sich ändern, fordern die Versicherer (Symbolbild).Couleur / pixabay
Assekuranz

Versicherer fordern Rechtsrahmen für automatisierte Binnenschifffahrt

Automatisierte Binnenschiffe könnten schon heute einsatzbereit sein – doch es fehlt an klaren gesetzlichen Vorgaben. Der GDV fordert die Bundesregierung und internationale Flusskommissionen auf, Standards zu schaffen, um die Technologie voranzutreiben.

OleksandrPidvalnyi / pixabayOleksandrPidvalnyi / pixabay
Assekuranz

Berufsunfähigkeitsversicherung 2025: Neue Rahmenbedingungen stärken Stabilität

Die Berufsunfähigkeitsversicherung bleibt auch 2025 ein stabiler Schutz. Franke und Bornberg analysieren die Entwicklungen des Vorjahres und beleuchten die veränderten Rahmenbedingungen, darunter die Erhöhung des Höchstrechnungszinses und neue Produktanpassungen.

Dr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPVDr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die LebensversicherungFoto: VPV
Assekuranz

VPV Versicherungen: Neuerungen zum Jahreswechsel durch Höchstrechnungszinsanhebung

Mit dem Jahreswechsel bringt die VPV Versicherungen (VPV) umfassende Anpassungen und Neuerungen in mehreren Produktbereichen.

Laut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: GrokLaut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) verzeichnen Krankenhäuser jedes Jahr etwa 800 bis 1.000 Verletzte, die durch Feuerwerkskörper zu Schaden kommen.Foto: Grok
Assekuranz

Die Risiken der Silvesternacht und der richtige Versicherungsschutz

Die Silvesternacht ist für viele Menschen ein festlicher Höhepunkt, an dem das alte Jahr verabschiedet und das neue mit Feuerwerk und Feierlaune begrüßt wird. Doch der Übergang ins neue Jahr birgt auch Gefahren, die häufig unterschätzt werden.